Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Map of Northwestern Switzerland (Basel und Zürich Region) von Willem & Jan Blaeu

760 €Einschließlich MwSt.
1.100 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Karte der Nordwestschweiz von Willem & Jan Blaeu (CIRCA 1650) Dies ist eine detaillierte Karte der Nordwestschweiz, insbesondere der Region zwischen Basel und Zürich, die von den bekannten niederländischen Kartographen Willem und Jan Blaeu um 1650 erstellt wurde. Sie ist Teil einer grösseren Serie von Regionalkarten der Schweiz, die von der Familie Blaeu hergestellt wurden. Wesentliche Merkmale: 1. Geografischer Kontext: - Die Karte deckt den nördlichen Teil der Schweiz ab und zeigt das Gebiet zwischen den Städten Basel und Zürich, einschließlich bedeutender Städte, Flüsse und Gebirgszüge. - Gebiete wie "Zürichgow" (Zürichgau) und die "Basilensis Provincia" (Basler Provinz) sind deutlich gekennzeichnet. 2. Einfluss und Quellen: - Die Geografie dieser Karte basiert auf früheren Karten der Familie Hondius, die sich ihrerseits stark an den Werken von Gerardus Mercator, einem der berühmtesten und einflussreichsten Kartographen der damaligen Zeit, orientierte. Blaeu bekannte sich offen zu Mercators Werk als Grundlage für seine Schweizer Landeskarten. 3. Artistische und kartografische Details: - Die Karte ist reich verziert mit einer Kartusche am oberen Rand, die die Provinzen Zürichgau und Basel bezeichnet. Diese Kartuschen sind ein Markenzeichen der Blaeu-Karten und verbinden Funktionalität mit künstlerischem Flair. - Die Flüsse, Gebirgszüge und Wälder sind detailliert dargestellt, wobei Schattierungen und Höhenlinien ein Gefühl für die Topografie vermitteln. 4. Original Handkolorierung: - Diese besondere Karte wurde von Hand koloriert, eine im 17. Jahrhundert übliche Praxis, um die Karten für wohlhabende Auftraggeber optisch aufzuwerten. Durch die Verwendung von Farben werden politische Grenzen, Regionen und geografische Merkmale abgegrenzt. 5. Kartengröße und Zustand: - Die Karte hat die Maße 15 x 19 ½ Zoll (38 x 50 cm). Der relativ große Umfang ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Region. - Die Karte ist in gutem Zustand und weist breite Ränder auf, was zur Erhaltung der Karte im Laufe der Zeit beigetragen haben dürfte. 6. Historische Bedeutung: - Sie gehört zu einer Reihe von Schweizer Regionalkarten und spiegelt das wachsende Interesse an einer detaillierten geografischen Darstellung in der frühen Neuzeit wider. Er wäre Teil eines Atlas gewesen, der für Gelehrte, Adelige oder Reisende bestimmt war, die sich über die Region informieren wollten. - Die Rückseite der Karte enthält, wie in Blaeus Atlanten üblich, Texte in niederländischer Sprache, die zusätzliche Beschreibungen oder historische Zusammenhänge zu den abgebildeten Regionen bieten. Künstlerischer und historischer Wert: Willem und Jan Blaeu gehörten zu einer prominenten Familie von Kartographen während des goldenen Zeitalters der niederländischen Kartographie. Ihre Karten gelten als Meisterwerke der Genauigkeit und Kunstfertigkeit. Diese Karte der Nordwestschweiz ist nicht nur ein funktionelles geografisches Nachschlagewerk, sondern auch ein Kunstwerk mit detaillierter Handkolorierung, dekorativen Kartuschen und präziser Topografie. Sie bleibt ein wertvolles Sammlerstück, das von Kartenliebhabern und Historikern gesucht wird. Diese Karte der Nordwestschweiz von Willem und Jan Blaeu (um 1650) hebt mehrere wichtige Regionen, Städte und geografische Merkmale hervor. Zu den wichtigsten Orten und Gebieten von Bedeutung gehören: ### 1. **Basel (Basilea)** - Basel liegt am nordwestlichen Rand der Karte und ist als Großstadt und strategischer Standort am Rhein prominent dargestellt. Als historisches Zentrum von Handel, Kultur und Wissenschaft war Basel wichtig für den Handel und den geistigen Austausch in Europa. ### 2. **Zürich (Zürichgow oder Zürichgau)** - Zürich, im östlichen Teil der Karte gelegen, ist eine weitere bedeutende Schweizer Stadt, die für ihren wirtschaftlichen Einfluss und ihren Status als wichtiges kulturelles und politisches Zentrum der Schweiz bekannt ist. Als Zürichgau bezeichnet man die von Zürich aus regierte Region. ### 3. **Aargau (Argow)** - Diese Region liegt im zentralen Teil der Karte und ist als "Argow" gekennzeichnet. Der Aargau ist aufgrund seiner strategischen Lage an der Aare und seiner Nähe zu Zürich und Basel von historischer Bedeutung. Es war ein wichtiges Gebiet für Landwirtschaft und Handel. ### 4. **Rheinfelden (Rhenfelden)** - Rheinfelden lag am Rhein und war eine strategisch wichtige Stadt in der Nähe von Basel. Ihre Lage am Fluss machte sie für die Kontrolle der regionalen Handelswege unentbehrlich. ### 5. **Der Rhein (Rhenus)** - Der Rhein, einer der wichtigsten Flüsse Europas, fließt durch die Region. Der Fluss war für den Handel und den Transport von entscheidender Bedeutung und verband Basel mit dem übrigen Europa. ### 6. **Waldshut (Waldishut)** - Waldshut, nördlich von Zürich gelegen, ist eine wichtige Stadt am Rhein, die für ihre Verteidigungsstellung und ihre historischen Handelswege bekannt ist. ### 7. **Nellenburg und Hegau (Heggow)** - Diese Gebiete im nordöstlichen Teil der Karte stellen Regionen nahe der heutigen deutsch-schweizerischen Grenze dar. Sie waren in der politischen Landschaft der damaligen Zeit von Bedeutung und gehörten zum größeren historischen Schwabenland. ### 8. **Schaffhausen** - Schaffhausen, auf der Karte in der Nähe des Rheins im nordöstlichen Bereich eingezeichnet, war eine wichtige Handelsstadt und hat eine lange Geschichte als Teil der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Er ist bekannt für den nahe gelegenen Rheinfall, einen der größten Wasserfälle Europas. ### 9. **Bergketten und Wälder** - Vor allem im südlichen und mittleren Teil der Karte sind mehrere Gebirgszüge und bewaldete Gebiete eingezeichnet. Diese natürlichen Barrieren waren entscheidend für die Entwicklung und Verteidigung der Regionen. ### 10. **Kleinere Townes und Dörfer** - Zahlreiche kleinere Städte und Dörfer sind über die Karte verstreut, darunter Orte wie Klettgow (Klettgau), Silffgow und andere für den lokalen Handel, die Landwirtschaft und die Verwaltung wichtige Siedlungen. Diese Karte zeigt wichtige Städte, Regionen und natürliche Gegebenheiten, die für den Handel, die Verteidigung und die politische Macht in der Schweiz des 17. Jahrhunderts von zentraler Bedeutung waren.
  • Maße:
    Höhe: 50,5 cm (19,89 in)Breite: 59,5 cm (23,43 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1650–1659
  • Herstellungsjahr:
    um 1650
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Original-Handfarbe. Deutscher Text auf der Rückseite. Zustand: gut, altersbedingt. Leicht stockfleckig, verschmutzt und knittrig, meist in den Rändern. Original Foldes wie ausgestellt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13669-21stDibs: LU3054341505962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte der Nordschweiz von Janssonius '1657'
Von Johannes Janssonius
Antike Karte 'Zurichgow et Basiliensis provincia'. Detaillierte Karte der Nordschweiz, einschließlich Zürich und Basel. Diese Karte stammt aus dem "Atlas Novus, Sive Theatrum Orbis O...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Schweiz von Keizer & de Lat, 1788
Antike Karte mit dem Titel 'La Suisse (..)'. Ungewöhnliche originale antike Landkarte der Schweiz. Diese Karte stammt aus dem 'Nieuwe Natuur- Geschied- en Handelkundige Zak- en Reisa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Circa 1659 Willem Blaeu Karte: Südwestschweiz mit Genf und Seen
Circa 1659 Willem Blaeu Karte: Südwestschweiz mit Genf und Seen Diese detaillierte Karte von Willem Blaeu aus dem Jahr 1659 mit dem Titel "Das Wiflispurgergow" zeigt die südwestlich...
Kategorie

Antik, 1650er, Landkarten

Materialien

Papier

Physical & Political Map of Switzerland: Ende des 18. Jahrhunderts – Mentelle Atlas
Antike Karte mit Titel: Carte Physique et Politique de la Suisse". **Details zur Veröffentlichung:** - **Atlas-Titel:** Nouvel Atlas Universel de Géographie Ancienne et Moderne - *...
Kategorie

Antik, 1790er, Landkarten

Materialien

Papier

Map der Schweizer Konföderation aus dem 18. Jahrhundert von Robert de Vaugondy
Titel: Karte der Schweizerischen Eidgenossenschaft aus dem 18. Jahrhundert von Robert de Vaugondy Beschreibung: Diese detaillierte Karte von Gilles Robert de Vaugondy aus dem 18. ...
Kategorie

Antik, 1750er, Landkarten

Materialien

Papier

Originale antike Originalkarte der Schweiz und ihrer Umgebung, 1807
Antike Karte mit dem Titel 'Die Schweiz mit ihren Untertanen und Verbündeten nach den besten Autoritäten'. Kleine Karte der Schweiz und Umgebung. Stammt aus "A general view of th...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originale antike Karte der Schweiz, eingraviert von Barlow, datiert 1807
Tolle Karte der Schweiz Kupferstich von Barlow Herausgegeben von Brightly & Kinnersly, Bungay, Suffolk. Datiert 1807 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

Kartenkarte der Schweiz – Radierung – 19. Jahrhundert
Diese Karte der Niederlande ist eine Radierung aus dem 19. Jahrhundert. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist ausgezeichnet. Rechts unten ist die Signatur "F.B." eingraviert. Obe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Handkolorierte Karte der Region Lüttich in Belgien aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaes Visscher II
Eine Originalkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Leodiensis Episcopatus in omnes Subjacentes Provincias distincté divisusVisscher, Leodiensis Episcopatus" von Nicolaes Vissc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handgefärbte Homann-Karte von Österreich aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Wien und der Dänemark
Von Johann Baptist Homann
"Archiducatus Austriae inferioris" ist eine handkolorierte Karte von Österreich, die von Johann Baptist Homann (1663-1724) erstellt und 1728 kurz nach seinem Tod in Nürnberg veröffen...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

1839 Karte der Karte Des „Russischen Reiche in Europa und Asien“ Ric.R0013
1839 Karte von Des "Das Russische Reich in Europa und Asien" Ric.r013 Karte der europäischen und asiatischen Teile des Russischen Reiches. Karte der Russischen Reiche in Europ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Wien, Österreich: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große handkolorierte Karte des 17. Jahrhunderts von Wien, Österreich und den umliegenden Landschaften und Dörfern mit dem Titel "Plan de la Ville de Vienne en Austriche et ses ...
Kategorie

Antik, 1690er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier