Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Neufundland und St. Pierre & Miquelon: Französische Karte des frühen 19. Jahrhunderts

128 €Einschließlich MwSt.
160 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Die Karte trägt den Titel "Île et Banc de Terre-Neuve avec les Îles St. Pierre et Miquelon" und zeigt Neufundland und die französischen Inseln St. Pierre und Miquelon. Es stammt aus der Reihe Petit Atlas National. Merkmale: - Die Karte ist in zwei Abschnitte unterteilt: 1. Die linke Seite zeigt Neufundland (Terre-Neuve) und die umliegenden Gewässer, darunter wichtige Orte wie die Île du Cap Breton und die Fischereigebiete der Grand Bank. 2. Auf der rechten Seite geht es um St. Pierre und Miquelon, ein französisches Überseegebiet in der Nähe von Neufundland. - Handkolorierte Umrisse markieren die Gebiete mit farblichen Unterscheidungen für die verschiedenen Inseln. - Verwaltungseinheiten und wichtige geografische Merkmale, wie Kaps, Buchten und Townes, sind auf der Karte gelabelt. Hier der übersetzte Text: Hier ist die Übersetzung des Textes aus dem Französischen ins Englische: **HINWEIS**. Die Inseln St. Pierre und Miquelon, der einzige verbleibende französische Besitz in diesem Teil Amerikas seit dem Verlust Kanadas, liegen nur wenige Meilen von der Südküste Neufundlands entfernt, das den Engländern gehört. Die relativ fruchtbaren Böden werden durch Hügel unterbrochen, in denen kleine Bäche entspringen. **Grande Miquelon**, die nördlichste der beiden Inseln, hat einen Umfang von etwa 9 bis 10 Seemeilen. Er bietet einen praktischen Hafen für Fischerboote. **Petite Miquelon**, südlich von Grande Miquelon, hat einen Umfang von etwa 6 Meilen. Es ist gut bewässert und bewaldet. **Saint Pierre**, süd-südwestlich der beiden anderen Inseln, hat ein ähnliches Aussehen, ist aber baumlos. Obwohl sie die kleinste der drei Inseln ist, ist sie wegen ihres großen Hafens, der 30 bis 40 Schiffe unterschiedlicher Größe aufnehmen kann, und wegen ihrer günstigen Küstenlage für die Zubereitung, Konservierung und den Export von Kabeljau die wichtigste Insel. An der Ostküste, am Fuße einer wunderschönen Bucht, liegt die Stadt Saint Pierre, die einzige nennenswerte Siedlung der drei Inseln. Es ist der Wohnsitz eines Marineoffiziers, der als Kommandant die Kolonie regiert. Die ständige Bevölkerung beträgt etwa 2.000 Personen, von denen 800 in Saint Pierre wohnen. Während der Kabeljaufangsaison auf den Grand Banks von Neufundland und im Sankt-Lorenz-Golf kommen jedoch auch Seeleute von den Küsten der Bretagne und der Normandie auf die Inseln. Im Jahr 1833 waren schätzungsweise 14.000 Seeleute in dieser Fischerei beschäftigt, und der Einkauf der von der Kolonie benötigten Vorräte wurde auf über eine Million Franken geschätzt. --- Diese Übersetzung gibt die ursprüngliche Bekanntmachung wieder, in der die französischen Inseln St. Pierre und Miquelon beschrieben werden, mit Einzelheiten zu ihrer Geografie, Bevölkerung und den wirtschaftlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Fischereiindustrie. Historischer Kontext: - Diese Karte ist Teil einer Sammlung, die Frankreichs überseeische Kolonien und Territorien vorstellt, darunter auch das kleine, aber bedeutende St. Pierre und Miquelon, das seit Jahrhunderten unter französischer Kontrolle steht und ein wichtiges Fischerei- und Handelszentrum war. - Die Serie Petit Atlas National wurde in der Regel Anfang des 19. Jahrhunderts veröffentlicht, und diese Karte stammt wahrscheinlich aus der gleichen Zeit, etwa 1815-1820. Menschen, die nach Karten oder Informationen über Neufundland und die französischen Inseln St. Pierre und Miquelon suchen, verwenden die folgenden Suchbegriffe: 1. Neufundland Karte 2. St. Pierre und Miquelon 3. Terre-Neuve-Karte 4. Französische Inseln in Kanada 5. Historische Karte St. Pierre und Miquelon 6. Petit Atlas Nationale Karten 7. Geschichte der Fischerei in Neufundland 8. Französische Kolonien in Nordamerika 9. Karte der Fischgründe der Grand Banks 10. Karten von Neufundland aus dem 19. 11. Französische Kolonialkarte 12. Maritime Karten Neufundland 13. Historische Atlanten Frankreich 14. Kartographie St. Pierre und Miquelon 15. Französische Kartographen Neufundland Diese Stichwörter sind nützlich für Personen, die sich für historische Karten, Fischereigeschichte, Seefahrtsgeschichte oder die französischen Kolonialaktivitäten in dieser Region interessieren.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 31,5 cm (12,41 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Einige Knicke. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13093-231stDibs: LU3054341481882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neufundland und St. Pierre & Miquelon: Unkolorierte französische Karte von ca. 1820
Die Karte trägt den Titel "Île et Banc de Terre-Neuve avec les Îles St. Pierre et Miquelon" und zeigt Neufundland und die französischen Inseln St. Pierre und Miquelon. Es stammt aus ...
Kategorie

Antik, 1820er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Cap Providence, St. David's Cove und Umgebung
Antike Karte mit dem Titel 'Baye du Cap Upright (..)'. Acht Karten auf einem Blatt von Cap Providence, St. David's Cove, der Bay of the Island, Swallow's Haven, Puzzling Bay, Baye du...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike antike Karte der britischen Inseln bis zum Weißen Meer von J. Imray
Antike große Seekarte von den Britischen Inseln bis zum Weißen Meer. Mit Einsätzen des Veshnyak-Kanals, Sosnovets und der Bucht von Arkhangel. Herausgegeben von James Irmay and Son, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Cap Providence, St. David's Cove und Umgebung
Antike Karte mit dem Titel 'Baye du Cap Upright (..)'. Acht Karten auf einem Blatt von Cap Providence, St. David's Cove, der Bay of the Island, Swallow's Haven, Puzzling Bay, Baye du...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der britischen Inseln von J. Thomson, 1817
Gruppe von 5 Karten von den Kanalinseln, Scilly, Jersey, der Isle of Mann und der Isle of Wight. Gravierte Ansichten des Eddystone-Leuchtturms und der Freshwater Bay auf der Isle of ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

1821 Thomson-Karte von Guadeloupe, Marie-Galante und Antigua in Westindien
Diese Karte, die 1821 von John Thomson veröffentlicht wurde, zeigt Guadeloupe, Marie-Galante und Antigua aus der Sammlung *Westindische Inseln*. Als Teil des *New General Atlas* von ...
Kategorie

Antik, 1820er, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antike dekorative Karte von Island & Faroe, Fullarton, um 1870
Tolle Karte von Island und den Färöer Inseln Wunderschöne figürliche Umrandung Aus dem berühmten Royal Illustrated Atlas Lithografie. Originalfarbe. Veröffentlicht von F...
Kategorie

Antik, 1870er, Schottisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike antike Karte von New Brunswick und Nova Scotia, 1889
Tolle Karte von New Brunswick und Nova Scotia Gezeichnet und gestochen von W. & A.K. Johnston Herausgegeben von A & C Black, Edinburgh. Original Farbe Ungerahmt. ...
Kategorie

Antik, 1880er, Schottisch, Viktorianisch, Landkarten

Materialien

Papier

1814 Karte des „russischen Reiches“ Ric.r032
1814 Karte von "Russisches Reich" Ric.r032 Russisches Reich. Beschreibung: Dies ist eine 1814 John Thomson Karte des russischen Reiches. Die Karte zeigt die Region von der Os...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte der Vereinigten Staaten und der Karibikinseln aus dem frühen 19. Jahrhundert
Handkolorierte Karte aus dem frühen 19. Jahrhundert von Giraldon aus Frankreich mit dem Titel "Etats Unis et Grandes Antilles" (Vereinigte Staaten und Große Antillen).
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Originale antike Karte der Schweiz, eingraviert von Barlow, datiert 1807
Tolle Karte der Schweiz Kupferstich von Barlow Herausgegeben von Brightly & Kinnersly, Bungay, Suffolk. Datiert 1807 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

Nordwestküste und Isle of Man Karte
Greenville Collins Northwest Coast and Isle of Man. handkolorierte Karte, in einem ebonisierten Rahmen. Abmessungen Höhe 26,5 Zoll Breite 30 Zoll Tiefe 1 Zoll
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Landkarten

Materialien

Papier

Nordwestküste und Isle of Man Karte
445 € Angebotspreis
20 % Rabatt