Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Neufundland und St. Pierre & Miquelon: Französische Karte des frühen 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Die Karte trägt den Titel "Île et Banc de Terre-Neuve avec les Îles St. Pierre et Miquelon" und zeigt Neufundland und die französischen Inseln St. Pierre und Miquelon. Es stammt aus der Reihe Petit Atlas National. Merkmale: - Die Karte ist in zwei Abschnitte unterteilt: 1. Die linke Seite zeigt Neufundland (Terre-Neuve) und die umliegenden Gewässer, darunter wichtige Orte wie die Île du Cap Breton und die Fischereigebiete der Grand Bank. 2. Auf der rechten Seite geht es um St. Pierre und Miquelon, ein französisches Überseegebiet in der Nähe von Neufundland. - Handkolorierte Umrisse markieren die Gebiete mit farblichen Unterscheidungen für die verschiedenen Inseln. - Verwaltungseinheiten und wichtige geografische Merkmale, wie Kaps, Buchten und Townes, sind auf der Karte gelabelt. Hier der übersetzte Text: Hier ist die Übersetzung des Textes aus dem Französischen ins Englische: **HINWEIS**. Die Inseln St. Pierre und Miquelon, der einzige verbleibende französische Besitz in diesem Teil Amerikas seit dem Verlust Kanadas, liegen nur wenige Meilen von der Südküste Neufundlands entfernt, das den Engländern gehört. Die relativ fruchtbaren Böden werden durch Hügel unterbrochen, in denen kleine Bäche entspringen. **Grande Miquelon**, die nördlichste der beiden Inseln, hat einen Umfang von etwa 9 bis 10 Seemeilen. Er bietet einen praktischen Hafen für Fischerboote. **Petite Miquelon**, südlich von Grande Miquelon, hat einen Umfang von etwa 6 Meilen. Es ist gut bewässert und bewaldet. **Saint Pierre**, süd-südwestlich der beiden anderen Inseln, hat ein ähnliches Aussehen, ist aber baumlos. Obwohl sie die kleinste der drei Inseln ist, ist sie wegen ihres großen Hafens, der 30 bis 40 Schiffe unterschiedlicher Größe aufnehmen kann, und wegen ihrer günstigen Küstenlage für die Zubereitung, Konservierung und den Export von Kabeljau die wichtigste Insel. An der Ostküste, am Fuße einer wunderschönen Bucht, liegt die Stadt Saint Pierre, die einzige nennenswerte Siedlung der drei Inseln. Es ist der Wohnsitz eines Marineoffiziers, der als Kommandant die Kolonie regiert. Die ständige Bevölkerung beträgt etwa 2.000 Personen, von denen 800 in Saint Pierre wohnen. Während der Kabeljaufangsaison auf den Grand Banks von Neufundland und im Sankt-Lorenz-Golf kommen jedoch auch Seeleute von den Küsten der Bretagne und der Normandie auf die Inseln. Im Jahr 1833 waren schätzungsweise 14.000 Seeleute in dieser Fischerei beschäftigt, und der Einkauf der von der Kolonie benötigten Vorräte wurde auf über eine Million Franken geschätzt. --- Diese Übersetzung gibt die ursprüngliche Bekanntmachung wieder, in der die französischen Inseln St. Pierre und Miquelon beschrieben werden, mit Einzelheiten zu ihrer Geografie, Bevölkerung und den wirtschaftlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Fischereiindustrie. Historischer Kontext: - Diese Karte ist Teil einer Sammlung, die Frankreichs überseeische Kolonien und Territorien vorstellt, darunter auch das kleine, aber bedeutende St. Pierre und Miquelon, das seit Jahrhunderten unter französischer Kontrolle steht und ein wichtiges Fischerei- und Handelszentrum war. - Die Serie Petit Atlas National wurde in der Regel Anfang des 19. Jahrhunderts veröffentlicht, und diese Karte stammt wahrscheinlich aus der gleichen Zeit, etwa 1815-1820. Menschen, die nach Karten oder Informationen über Neufundland und die französischen Inseln St. Pierre und Miquelon suchen, verwenden die folgenden Suchbegriffe: 1. Neufundland Karte 2. St. Pierre und Miquelon 3. Terre-Neuve-Karte 4. Französische Inseln in Kanada 5. Historische Karte St. Pierre und Miquelon 6. Petit Atlas Nationale Karten 7. Geschichte der Fischerei in Neufundland 8. Französische Kolonien in Nordamerika 9. Karte der Fischgründe der Grand Banks 10. Karten von Neufundland aus dem 19. 11. Französische Kolonialkarte 12. Maritime Karten Neufundland 13. Historische Atlanten Frankreich 14. Kartographie St. Pierre und Miquelon 15. Französische Kartographen Neufundland Diese Stichwörter sind nützlich für Personen, die sich für historische Karten, Fischereigeschichte, Seefahrtsgeschichte oder die französischen Kolonialaktivitäten in dieser Region interessieren.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 31,5 cm (12,41 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Einige Knicke. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13093-231stDibs: LU3054341481882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neufundland und St. Pierre & Miquelon: Unkolorierte französische Karte von ca. 1820
Die Karte trägt den Titel "Île et Banc de Terre-Neuve avec les Îles St. Pierre et Miquelon" und zeigt Neufundland und die französischen Inseln St. Pierre und Miquelon. Es stammt aus ...
Kategorie

Antik, 1820er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der französischen Kolonien - La France, 19. Jahrhundert
Titel: Antike Karte der französischen Kolonien - La France, 19. Jahrhundert Beschreibung: Diese antike Karte aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel La France zeigt eine detaillier...
Kategorie

Antik, 1870er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Guadeloupe und den Dependenzen - Frankreich Pittoresque, ca. 19.
Antike Karte von Guadeloupe und den Dependenzen - Frankreich Pittoresque, ca. 19. Diese fein gestochene antike Karte von Guadeloupe und seinen Dependenzen stammt aus France Pittor...
Kategorie

Antik, 1830er, Landkarten

Materialien

Papier

Map of French Colonies in the Americas: St. Martin, French Guiana und St. Pierre
Dies ist eine detailreiche Karte aus dem Jahr 1852 mit dem Titel *Colonies Françaises en Amérique*, auf der mehrere wichtige französische Kolonien in Amerika abgebildet sind. Die K...
Kategorie

Antik, 1850er, Landkarten

Materialien

Papier

Map of England and Surrounding Regions: frühes 19. Jahrhundert – 1802 Tardieu Atlas
Titel: Isles Britanniques. Troisieme Carte, Angleterre Details zur Veröffentlichung: - **Atlas-Titel:** Nouvel Atlas Universel de Géographie Ancienne et Moderne - **Zweck:** Für di...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Landkarten

Materialien

Papier

Französische Guiana und Cayenne: Karte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der französischen Pittoresque-Serie
Diese Karte mit dem Titel "Guyane" ist Teil der Serie France Pittoresque und bietet eine detaillierte Ansicht von Französisch-Guayana sowie einen Plan der Stadt Cayenne. Merkmale: -...
Kategorie

Antik, 1850er, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Karte von Frankreich aus dem 19.
Große Karte von Frankreich aus dem 19. Jahrhundert. Bemerkenswerter Zustand, mit einer angenehmen altersbedingten Patina. Kürzlich gerahmt. Frankreich CIRCA 1874.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Leinen, Papier

Französisches Barometer des frühen 19. Jahrhunderts
Dieses elegante französische Barometer aus dem 19. Jahrhundert ist ein wunderschön gearbeitetes antikes Wetterinstrument in einem achteckigen Rahmen aus Goldholz. Die gealterte Patin...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Französisches vergoldetes Barometer aus dem frühen 19.
Französisches vergoldetes Barometer aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Wissenschaftli...

Materialien

Vergoldetes Holz

America „“Amrique Septentrionale“: Eine französische Karte aus dem 19. Jahrhundert von Delamarche
Von Maison Delamarche 1
Diese gerahmte Karte von Nordamerika aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Amérique Septentrionale" von Felix Delamarche wurde 1854 in Paris von Quay de l'Horloge du Pala...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte der Vereinigten Staaten und der Karibikinseln aus dem frühen 19. Jahrhundert
Handkolorierte Karte aus dem frühen 19. Jahrhundert von Giraldon aus Frankreich mit dem Titel "Etats Unis et Grandes Antilles" (Vereinigte Staaten und Große Antillen).
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Französische Holzwaage, Ende 19. - Anfang 20.
Mit einer großen Wiegefläche und einer kleineren Seite für Gewichte.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen