Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Old Print mit dem Titel „From War Comes Peace“, Stadt Amara in Afrika im Hintergrund, C1630

352 €Einschließlich MwSt.
440 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker Druck mit dem Titel: "Amara in Afrika" Die Bildunterschrift über dem Bild lautet: ex bello Pax" (Aus dem Krieg kommt der Frieden). Eine Lanze wird als Schlafplatz für Hühner verwendet. Im Hintergrund die Stadt Amara in Afrika. Aus: 'Thesauri Philo-Politici' / 'Thesaurus Philopoliticus' / 'Politisches Schatzkastleins'. Dieses Werk entstand ursprünglich in den Jahren 1623-1632 und bestand aus 16 Teilen, die zunächst getrennt und dann zusammen in 2 Büchern zu je 8 Teilen veröffentlicht wurden. Insgesamt waren es 830 Drucke. Spätere Ausgaben wurden 1637-1638 von Paul Furst (unter dem Titel "Sciographia Cormica") und 1678 von seiner Witwe (unter dem Titel "Sciagraphia Cosmica") veröffentlicht. Vollständige Ausgaben sind rar. Das Hauptziel waren die Poesie und die begleitenden Embleme mit einer moralisierenden Symbolik. Die Stadtansichten waren zweitrangig und dienten hauptsächlich der Dekoration. Es gibt keine besondere Verbindung zwischen der Poesie und der Stadt. Die Stadtansichten wurden zumeist nach damals populären Stichen von Guicciardini, Braun/Hogenberg, Munster und anderen gestochen. Die Poesie besteht aus einem Aphorismus oder Thema in deutscher oder lateinischer Sprache am oberen Rand, einem zweizeiligen Gedicht in lateinischer Sprache unter dem Bild und einem vierzeiligen Gedicht in deutscher Sprache darunter. Auf den Stichen gibt es immer einen Vordergrund, der das Thema illustriert, und eine Stadtansicht im Hintergrund. Künstler und Graveure: Die Autoren: Daniel Meisner und Eberhart Kieser. Die Autoren dieses Werkes sind Daniel Meisner (1585-1625) und Eberhart Kieser (1583-1631). Meisner war ein böhmisch-deutscher Dichter. Kieser, ein deutscher Verleger und Graveur. Wahrscheinlich hat Kieser einige der Platten selbst gestochen, aber er bediente sich auch anderer bekannter Stecher: Sebastian Furck, Georg Keller, Johann Eckard Loffler und Matthias Merian der Ältere.
  • Maße:
    Höhe: 15,3 cm (6,03 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1630–1639
  • Herstellungsjahr:
    circa 1630
  • Zustand:
    Zustand: Sehr gut, altersgemäß. Schwach fleckig im oberen Rand. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleinere Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PCT-56694 1stDibs: LU3054327196322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike afrikanische Karte nach Hondius, um 1655
Antike Karte mit dem Titel 'Africa Nova Tabula Auct Jud. Hondio". Schöne und seltene getäfelte Karte von Afrika, basierend auf Hondius' Karte. Die erste Ableitung der Karte wurde 161...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike afrikanische Karte nach Hondius, um 1655
2.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck von Loango, Afrika, von J. Van Schley, 1750
Von Jakob van der Schley
Antiuqe-Druck mit dem Titel "Cité de Loango, tirée de Dapper". Alter Originaldruck der Stadt Buali oder Mbanza Loango. Diese Ansicht von Loango aus der Vogelperspektive basiert auf d...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Attraktiver antiker Landkarte Westafrikas mit vielen Details an der Küste, 1655
Titel: "L'Afrique, ou Lybie ulterieure ou sont le Saara, ou Desert, le pays des negres, la Guinee, et les Pays circonv. Tirée en partie de Sanut, et de l'Arabe de Nubie; en partie de...
Kategorie

Antik, 1650er, Landkarten

Materialien

Papier

Huy (Huum) Stadtlandschaft 1574: Historische Kupferstich von Braun & Hogenberg
Titel: Huum opp. condrusorum caput (...) Anno partae salutis 1574. **Typ:** Druck (kolorierter Kupferstich) **Jahr:** CIRCA 1580 **Technik:** Farbige Kupfergravur **Medium:** Handg...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Afrika mit einer dekorativen Dedic an den Dauphin, 1717
Antike Karte mit dem Titel 'L'Afrique, Dressée Selon les Dernieres Relat. et Suivant les Nouvelles Decouvertes (..)'. Diese Karte ist eine verkleinerte Ableitung von De Fer's Wandk...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Dekorative seltene antike Karte des nördlichen Teils Afrikas, 1702
Antike Karte mit dem Titel 'Africae Pars Borealis' Sehr dekorative antike Karte des nördlichen Afrikas von Heinrich Scherer. Die Karte ist voll von der falschen Geografie der dam...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Afrika: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "L'Afrique divisee suivant l'estendue de ses principales parties ou sont distingues les uns des autres, ...
Kategorie

Antik, 1690er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

""Africa Vetus"": eine handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolas Sanson
Diese originale handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Africa Vetus, Nicolai Sanson Christianiss Galliar Regis Geographi" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Totius Africae Accuratissima Tabula - Radierung von Frederick de Wit - 1680 ca.
Von Frederick de Wit
Diese doppelseitige Radierung mit zeitgenössischem Kolorit trägt den Titel Totius Africae Accuratissima Tabula und wurde von dem Kartographen Frederick de Wit für den berühmten, um 1...
Kategorie

1680er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„Nova Barbariae Descriptio“, eine handkolorierte nordafrikanische Karte aus dem 17. Jahrhundert
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive handkolorierte Original-Karte von Nordafrika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Barbariae Descriptio" von Johannes Janssonius wurde 1635 in Paris veröffentl...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Voc-Druck Holland Malaysia, alte Karte Melaka, Geschichte, 1663
Aus meiner eigenen Sammlung biete ich diesen beeindruckenden antiken Druck der Stadt Malakka an Ein sehr interessantes Stück für Sammler. Es handelt sich um ein Museumsstück aus dem...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Papier

Westafrika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator/Hondius
Von Gerard Mercator
Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Guineae Nova Descriptio" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht in ihrem "Atlas Minor" in Amsterdam ...
Kategorie

1630er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur