Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Original gravierte Stahlkarte der französischen Kolonien in Amerika aus Stahl, 1854

256 €Einschließlich MwSt.
320 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Karte mit dem Titel 'Colonies Francaises (en Amerique)'. Detaillierte Karte, umrahmt von Vignetten, die lokale Tiere, Produkte und Aktivitäten der verschiedenen französischen Kolonien in Amerika zeigen. Diese Karte stammt aus dem "Atlas National de la France Illustré". Herausgegeben von A. Combette, Paris, 1854. Auf der antiken Karte "Colonies Françaises (en Amérique)" sind einige Gebiete aufgrund ihrer historischen Bedeutung, ihrer natürlichen Ressourcen oder ihrer kulturellen Bedeutung besonders hervorgehoben. Hier sind einige bemerkenswerte Regionen auf der Karte hervorgehoben: 1. **Französische Westindische Inseln**: Dazu gehören die Inseln Martinique, Guadeloupe, Saint Martin, Saint Barthélemy und andere. Bekannt für ihre Zuckerplantagen, die Rumproduktion und die lebendige kreolische Kultur, waren diese Inseln ein wichtiger Bestandteil des französischen Kolonialreichs in der Karibik. 2. **Französisch-Guayana**: An der Nordostküste Südamerikas gelegen, ist Französisch-Guayana für seine dichten Regenwälder, seine vielfältige Tierwelt und die berüchtigte Teufelsinsel, eine ehemalige Strafkolonie, bekannt. 3. **Louisiana**: Obwohl ein großer Teil von Louisiana im Zuge des Louisiana Purchase von 1803 an die Vereinigten Staaten verkauft wurde, blieben der französische Einfluss und die französische Kultur in der Region stark, insbesondere in New Orleans und Umgebung. 4. **Québec**: Diese kanadische Provinz war eine bedeutende französische Kolonialsiedlung und hat sich bis heute eine starke französische kulturelle Identität bewahrt. Québec City, gegründet 1608, ist eine der ältesten europäischen Siedlungen in Nordamerika. 5. **Haiti**: Haiti, der westliche Teil der Insel Hispaniola, war eine französische Kolonie, die für ihre lukrativen Zuckerplantagen bekannt war, die von versklavten Afrikanern betrieben wurden. Sie wurde zum Schauplatz des einzigen erfolgreichen Sklavenaufstands der Geschichte, der 1804 zur Unabhängigkeit von Frankreich führte. 6. **Französisch Guyana**: Dieses an der Nordostküste Südamerikas gelegene Territorium war Standort französischer Strafkolonien und ist auch heute noch ein Überseedepartement Frankreichs. Diese Gebiete werden nicht nur wegen ihrer geografischen Bedeutung hervorgehoben, sondern auch wegen ihrer historischen, kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung innerhalb des französischen Kolonialreichs in Amerika. Die Vignetten am Rand der Karte stellen wahrscheinlich Szenen und Produkte dar, die für diese Regionen spezifisch sind, was ihre Einzigartigkeit und Bedeutung noch unterstreicht. Diese antike Karte mit dem Titel "Colonies Françaises (en Amérique)" weist mehrere besondere Merkmale auf, die sie auszeichnen: 1. **Detaillierte Darstellung**: Die Karte bietet eine detaillierte Darstellung der französischen Kolonien in Amerika in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieser Detaillierungsgrad gibt Aufschluss über die geografische Ausdehnung und den Aufbau dieser Kolonien in dieser historischen Periode. 2. **Vignetten**: Die Aufnahme von Vignetten am Rand der Karte, die lokale Tiere, Produkte und Aktivitäten der verschiedenen französischen Kolonien zeigen, fügt sowohl dekorative als auch informative Elemente hinzu. Diese Vignetten geben einen Einblick in die kulturelle und natürliche Vielfalt der auf der Karte abgebildeten Regionen. 3. **Historischer Kontext**: Die Karte wurde 1854 erstellt und bietet eine Momentaufnahme der französischen Kolonialpräsenz in Amerika zu einer Zeit, als die europäischen Mächte in der Neuen Welt aktiv kolonisierten und um Territorien konkurrierten. Das Verständnis des historischen Kontextes, in dem die Karte entstanden ist, bereichert ihre Bedeutung. 4. **Details zur Veröffentlichung**: Die Karte stammt aus dem "Atlas National de la France Illustré", herausgegeben von A. Combette in Paris. Die Assoziation mit diesem renommierten Atlas trägt zur Herkunft und zum Prestige der Karte bei. 5. **Künstlerischer Wert**: Abgesehen von ihrem Informationsgehalt besitzt die Karte wahrscheinlich auch einen künstlerischen Wert durch ihre Gestaltung, Typografie und dekorativen Elemente. Antike Landkarten dieser Art werden von Sammlern und Liebhabern oft wegen ihrer ästhetischen Qualitäten geschätzt. Insgesamt macht die Kombination von historischen, geografischen und künstlerischen Elementen diese antike Karte zu einem besonderen und wertvollen Stück, das nicht nur kartografische Informationen, sondern auch Einblicke in die Kultur- und Naturlandschaften der französischen Kolonien im Amerika des 19. Jahrhunderts bietet.
  • Maße:
    Höhe: 33,3 cm (13,12 in)Breite: 47,5 cm (18,71 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1854
  • Zustand:
    Allgemeine altersbedingte Tonung. Geringe Abnutzung und Verschmutzung, leichter Bleistiftvermerk unter dem Titel. Rückseitig leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13528-21stDibs: LU3054338412012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Map of French Colonies in the Americas: St. Martin, French Guiana und St. Pierre
Dies ist eine detailreiche Karte aus dem Jahr 1852 mit dem Titel *Colonies Françaises en Amérique*, auf der mehrere wichtige französische Kolonien in Amerika abgebildet sind. Die K...
Kategorie

Antik, 1850er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der französischen Kolonien - La France, 19. Jahrhundert
Titel: Antike Karte der französischen Kolonien - La France, 19. Jahrhundert Beschreibung: Diese antike Karte aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel La France zeigt eine detaillier...
Kategorie

Antik, 1870er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der französischen Kolonie Guadeloupe von V. Levasseur, 1854
Von Victor Levasseur
Antike Karte mit dem Titel 'Colonies Françaises (en Amerique). Detaillierte Karte der Insel Guadeloupe in der Karibik, mit dekorativem Rahmen mit Ansichten der Insel. Diese Karte sta...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Nordamerika und Westindischen Inseln von Stieler, um 1865
Antike Karte mit dem Titel 'Nord-Amerika und West-Indien'. Alte Karte von Nordamerika und den Westindischen Inseln. Diese Karte stammt aus Stielers "Schul-Atlas".
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Bourbon, oder Reunion, Kolonie von Frankreich
Antike Originalkarte mit dem Titel "Ile de la Réunion". Dies ist eine faszinierende Karte des französischen Departements Ile. Bourbon oder Wiedersehen. Bourbon, auch Reunion genannt,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der französischen Kolonie Martinique von V. Levasseur, 1854
Von Victor Levasseur
Antike Karte mit dem Titel 'Colonies Françaises. Martinique, Amérique du Sud". Diese Karte stammt aus dem "Atlas National de la France Illustré". Herausgegeben von A. Combette, Paris...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Colonies Francaises Martinique, Karte, 1845
FRANZÖSISCHE KOLONIEN, MARTINIQUE, AMERIQUE DU SUD Geographie und Statistik par V.Levasseur. Ing'r Geographe. Illustre par Raymond Bonheur, peintre. Grab par Laguihermie, Rue St ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Vereinigten Staaten, Grattan und Gilbert, 1843
Große Karte der Vereinigten Staaten Gezeichnet und gestochen von Archer Veröffentlicht von Grattan und Gilbert. 1843 Original Farbe Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

Englische, handkolorierte englische Karte des Nordosten der Vereinigten Staaten mit Gravur, um 1817
Englische handkolorierte Kupferstichkarte des Nordostens der Vereinigten Staaten, unter Glas in einem vergoldeten Rahmen, frühes 19. Gezeichnet und gestochen für Thomson's New Genera...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Landkarten

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Farbe, Papier

Original Antike Karte der Vereinigten Staaten von Amerika von Dower, circa 1835
Schöne Karte der USA Gezeichnet und gestochen von J. Dower Herausgegeben von Orr & Smith. C.1835 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

Map „North America“ von 1846, eingraviert von I. Dower
Präsentiert wird eine Original-Karte von "Nordamerika" aus dem Jahr 1846. Die Karte wurde von I. Dower gezeichnet und gestochen und in London von Orr & Company veröffentlicht. Die Ka...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte Mittelamerikas / Floridas, Pflanzgefäßschmied, 1820
Großartige Karte von Zentralamerika. Gezeichnet unter der Leitung von Arrowsmith. Kupferstich. Veröffentlicht von Longman, Hurst, Rees, Orme und Brown, 1820 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier