Objekte ähnlich wie Originale antike Anspielung auf chinesisches Tartart aus dem 18. Jahrhundert, 1737
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Originale antike Anspielung auf chinesisches Tartart aus dem 18. Jahrhundert, 1737
Angaben zum Objekt
Die antike Karte mit dem Titel "Ozieme feuille particuls de la Tartarie Chinoise, qui contient un pays dependant de la russie aucouchant de NIPTCHOU" bedeutet übersetzt "Sechstes Blatt von Teilen der chinesischen Tatarei, die ein von Russland abhängiges Land westlich von NIPTCHOU umfasst. "Diese aus dem 18. Jahrhundert stammende Karte ist Teil einer Serie, die Abschnitte der chinesischen Tatarenregion abbildet.
Sie weist speziell auf ein Gebiet in der chinesischen Tatarei hin, das westlich von NIPTCHOU liegt und sich wahrscheinlich auf die Region Nischni Nowgorod in Russland bezieht. Diese Karten sollten einen geografischen Einblick in die Regionen des chinesischen Tartar geben, indem sie Grenzen, Städte, Flüsse und topografische Merkmale aufzeigten.
Als historisches Artefakt trägt diese Karte zum Verständnis der territorialen Abgrenzungen und des geografischen Wissens des 18. Jahrhunderts bei. Die Details und die kartografische Genauigkeit der Karte bieten wertvolle Einblicke in die Landschaft der Region und die geopolitischen Beziehungen zwischen China und Russland zu jener Zeit.
Quelle: Karte der chinesischen Tatarei. Bildlich dargestelltes Relief.
D'Anvilles Karte zeigt die nördliche Region, die an die Mongolei grenzt, und hebt Flüsse, dünne Siedlungen und die Straße hervor, die Niptchou (oder Nerzinskoi) mit Peking verbindet. Der östliche Teil der Karte markiert den Beginn der Straße, und eine dekorative Kartusche fügt dekorative Details hinzu.
Eine anonyme französische Quelle aus dem Jahr 1765 beschreibt Nerzinskoi als einen befestigten Stadtstaat unter dem Großherzog von Moskau, der in Sibirien lag und als Provinzhauptstadt der Nerzdows diente. Die von Heiden bewohnte Stadt verfügt über eine starke Garnison und steht unter der schützenden Schirmherrschaft des Zaren.
Neuer Atlas von China, Chinesisch-Tartaren und Tibet. erstellt von Jean Baptiste Bourguignon d' Anville. Die erste Ausgabe des "wichtigsten kartographischen Werks über China im 18. Jahrhundert". Nach dem Novus Atlas Sinensis von Martini/Blaeu aus dem Jahr 1655 war dies der zweite große China-Atlas, der in Europa hergestellt wurde. Atlas mit allgemeinen und speziellen Karten dieser Länder sowie der Karte des Königreichs Korea. Enthält eine gestochene Titelseite mit Index "Liste et ordre des cartes comprises dans cet atlas", 12 Seiten beschreibenden Textes eines schwedischen Offiziers und 42 gestochene Karten mit dekorativen Kartuschen und Kompassrosen. Einige Karten sind außer der Reihe gebunden, einige gefaltet und einige handkolorierte Umrisse. Beschreibender Text auf einigen Karten. Enthält eine Übersichtskarte von Tibet sowie 9 regionale Karten und 12 Karten von Chinesisch-Tartaren. Die Karten 3, 11 und 12 zeigen die Große Mauer von China. Karte 18 zeigt Japan. Die Karten zeigen Topografie, Vegetation, Wasserwege, Häfen und Straßen. Einige Karten enthalten Notizen. Bildlich dargestelltes Relief. D'Anvilles Karten erschienen auch in du Hildes 1732 erschienener "Description geographique historique... de l'Empire de la Chine et de la Tartarie Chinoise". Die auf jesuitischen Quellen beruhenden Karten von D' Anville blieben bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die maßgebliche europäische Darstellung der chinesischen Provinzen. "Der Kaiser Kangxi beauftragte Jesuitenbrüder (1708-18) mit der Erstellung von Karten der chinesischen Provinzen, wobei er westliche und chinesische Vermessungsmethoden kombinierte. Die Karten wurden bis 1721 fertiggestellt. Sie wurden nach Europa zurückgeschickt und bildeten die Grundlage für die von Jean Baptiste Bourguignon d' Anville 1735 erstellten Karten von China. Die wichtigsten Änderungen gegenüber der traditionellen chinesischen Kartierung waren die Verwendung von Breiten- und Längengraden als primäre Koordinaten, die Kartierung in einer sphärischen Projektion und die Verwendung astronomischer Messungen von Breiten- und Längengraden zur Festlegung von Basislinien. Die Veränderungen der Breiten- und Längengrade wurden anhand der traditionellen metrischen Vermessung und der Beziehungen zwischen der Nord-Süd-Entfernung und der geografischen Breite sowie der Ost-West-Entfernung und der geografischen Länge ermittelt und in Grad umgerechnet.
- Maße:Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1737
- Zustand:Guter Zustand. Starkes Papier. Spätere Handkolorierung.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BGJC-001701stDibs: LU3054337328192
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.434 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Originalgravur chinesischer Gefäße des 18. Jahrhunderts, 1765
Beschreibung: Tafel Nr. 34: "Vaisseaux chinois" (Chinesische Gefäße). Diese originalgetreue Tafel stammt aus: "Reize rondom de werreld, Gedaan in de jaaren 1740 tot 1744, door den He...
Kategorie
Antik, 1760er, Drucke
Materialien
Papier
258 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte des Tartaren, die auch die Große Wand von China zeigt
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de Tartarie'. Detaillierte Karte der Tatarei, bestehend aus dem östlichen Teil Russlands, Zentralasien, China und Korea, erstmals veröffentlicht von...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
1.015 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Original antike Originalkarte von Tartary „Northern China & Far Eastern Russia“, 1757
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de la Tartarie Orientale (..)'.
Antike Originalkarte des heutigen Nordchina und des fernöstlichen Russlands. Sie liegt am Fluss Amur und zeigt e...
Kategorie
Antik, 1750er, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Karte der Region Beauvais in Frankreich, 1737
Unbenannte Karte der Region Beauvais, Frankreich. Diese Karte stammt aus "Nieuw en beknopt Kaart-Boekje vertoonende de XVII. Nederlandse Provintien (..)".
Künstler und Graveure: Au...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Karte der Region Flanders in Belgien, 1737
Unbenannte Karte der Region Flandern, Belgien. Diese Karte stammt aus "Nieuw en beknopt Kaart-Boekje vertoonende de XVII. Nederlandse Provintien (..)".
Künstler und Graveure: Autor...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Karte der Region Soissons in Frankreich, 1737
Unbenannte Karte der Region Soissons, Frankreich. Diese Karte stammt aus "Nieuw en beknopt Kaart-Boekje vertoonende de XVII. Nederlandse Provintien (..)".
Künstler und Graveure: A...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
118 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Möbel des 18. Jahrhunderts
Von Pierre Verlet
Französische Möbel des 18. Jahrhunderts von Pierre Verlet und Penelope Hunter-Stiebel (Übersetzerin). University Press of Virginia, Charlottesvil...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Bücher
Materialien
Papier
Antike Karte der Provinz Pensilvania „Pennsylvania State“ aus dem 18. Jahrhundert
Eine schöne Antiquität aus der Kolonie Pennsylvania.
Am oberen Rand des Blattes als "Karte der Provinz Pensilvania" bezeichnet.
Diese undatierte und anonyme Karte stammt vermu...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Amerikanisch Kolonial, Landkarten
Materialien
Papier
Kollektion antiker Aal Speere aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Eine Sammlung von fünf antiken Aalspeeren aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die aus einer Sammlung in East Anglia stammen.
Diese Speere, die auch Ärmel genannt werden, stammen aus de...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Nautische Instrumente
Materialien
Metall, Eisen, Schmiedeeisen
3 Bände antike Referenzbücher, englische Möbel des 18. Jahrhunderts, Cescinsky
Dies ist eine antike 3-Band-Set von Referenz-Bücher - English Furniture of the Eighteenth Century, von Herbert Cescinsky. Veröffentlicht um 1920.
Faszinierender Leitfaden über das ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bü...
Materialien
Papier
Figur der Gottheitsgrünen Tara, Tibet, 18. Jahrhundert
Figur der Gottheit Grüne Tara, Tibet, 18. Jahrhundert
Im tibetischen Buddhismus ist sie ein weiblicher Bodhisattva, die Personifizierung von Barmherzigkeit und Mitgefühl. Die Grün...
Kategorie
Antik, 1750er, Tibetisch, Sonstiges, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
4.153 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Rustikaler antiker italienischer Knielehner aus Larch-Holz aus dem 18. Jahrhundert
Seltene antike italienische Kniebank, sehr rustikal in Lärchenholz. Er ist völlig original und in seinem alten Zustand und wurde nicht restauriert. Stellen Sie diesen eleganten antik...
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz