Objekte ähnlich wie Ptolemy & Magini-Karte von Taprobana (Sumatra) aus dem Jahr 1621 mit Elefanten-Intarsien
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ptolemy & Magini-Karte von Taprobana (Sumatra) aus dem Jahr 1621 mit Elefanten-Intarsien
620 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: 1620 Ptolemäus und Magini Karte von Taprobana (Sumatra) mit Elefanteneinlage, Italienische Ausgabe
Beschreibung: Dieser seltene und wunderschön handkolorierte Kartenstich von 1620, Tavola Duodecima dell'Asia, stammt aus Giovanni Antonio's zweiter italienischer Ausgabe der Geographia von Claudius Ptolemaeus (Ptolemäus), die zwischen 1620 und 1621 in Padua von Paolo und Francesco Galignani herausgegeben wurde. Die Karten wurden von Girolamo Porro gestochen, einem führenden italienischen Kupferstecher, der für seine akribische und detaillierte Arbeit bekannt war, die wesentlich zu den kartografischen Fortschritten der Renaissancezeit beitrug.
Die Karte stellt die Insel Taprobana dar, ein alter Name, der historisch mit Sumatra oder Sri Lanka in Verbindung gebracht wurde. Sie folgt dem klassischen ptolemäischen Stil, der reich an geografischen Anmerkungen und textlichen Beschreibungen ist. Taprobana wurde in den frühen europäischen geografischen Darstellungen lange Zeit als geheimnisvolle und bedeutende Landmasse betrachtet, deren Größe und Bedeutung oft übertrieben wurde. Diese Karte, die sich an die Theorien von Ptolemäus hält, zeigt die Insel als eine große, detaillierte Insel, die vom Indischen Ozean umgeben ist und als Mare Indicum bezeichnet wird. Die umliegenden kleineren Inseln sind ebenfalls abgebildet und tragen zum frühen europäischen Verständnis der südostasiatischen Geografie bei.
Einzigartig an dieser Karte ist der dekorative Einschub auf der linken Seite, der einen Elefanten unter einem Baum zeigt. Diese Illustration hebt die exotische Fauna hervor, die die europäischen Entdecker und Kartographen mit der Region in Verbindung brachten. Unter diesem Bild befindet sich eine verzierte Kartusche mit einer lateinischen Inschrift, die auf den Reichtum der Region hinweist und Gold, Silber, Edelsteine und verschiedene Tiere wie Tiger und Elefanten erwähnt. Die Textnotizen am unteren Rand erläutern die natürlichen Reichtümer Taprobanas und spiegeln die frühe europäische Wahrnehmung Südostasiens als ein Land mit reichlich Ressourcen und Handelspotenzial wider.
Dieser Kupferstich ist ein schönes Beispiel für die europäische Kartographie des frühen 17. Jahrhunderts. Die detaillierte Linienführung und die präzisen geografischen Darstellungen spiegeln die Faszination der Renaissance für die ptolemäische Geografie wider. Maginis Ausgabe von Ptolemäus' Geographia spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbindung von klassischem Wissen mit den kartografischen Fortschritten des 17. Jahrhunderts und beeinflusste die Kartenmacher der damaligen Zeit.
Das Papier dieses Stichs hat eine feine Textur, die für die italienische Druckkunst des 17. Jahrhunderts charakteristisch ist, und die originale Handkolorierung verleiht dem Werk Tiefe und Lebendigkeit. Diese historische Karte ist ein wertvolles Artefakt, das den Schnittpunkt zwischen klassischer Geografie, der Gelehrsamkeit der Renaissance und der europäischen Erforschung widerspiegelt.
Abmessungen:
Ungefähr 7,5 x 11 Zoll (19 x 28 cm)
Künstler und Kartographen:
Claudius Ptolemaeus (Ptolemäus), griechischer Mathematiker, Astronom und Geograph (um 90 bis 168 n. Chr.)
Giovanni Antonio Magini, italienischer Astronom und Kartograph (1555 bis 1617)
Girolamo Porro, italienischer Kupferstecher (um 1520 bis 1604)
Zustandsbericht:
Das Papier ist stark und gut erhalten, mit sichtbaren Kettenlinien, die auf Büttenpapier aus dem 17. Jahrhundert hinweisen. Die Linien der Gravur sind klar und deutlich und zeigen die Präzision der Arbeit von Girolamo Porro. Die Handkolorierung ist original und hat eine angenehme Patina entwickelt, die die Ästhetik der Gravur unterstreicht. Die Ränder sind großzügig und altersentsprechend leicht gebräunt. Die lateinischen und italienischen Inschriften sind noch gut lesbar. Es gibt einige leichte Alterstöne, leichte Randabnutzungen und kleine Stockflecken, alles typisch für einen Druck dieses Alters. Es gibt keine nennenswerten Risse, Reparaturen oder Schäden. Diese Karte ist in einem für ihr Alter sehr guten Zustand und wäre eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung von frühen Karten, ptolemäischer Kartographie oder historischen Darstellungen Südostasiens.
Empfehlungen für den Rahmen:
Um die Präsentation dieser antiken Gravur zu erhalten und zu verbessern, sollten Sie die folgenden Optionen in Betracht ziehen.
Verwenden Sie für die Archivierung Passepartoutkarton in Museumsqualität und säurefreien Passepartoutkarton, um weitere Alterung und Verfärbung zu verhindern. Eine Doppelmatte mit einem Innenakzent in Gold- oder Ockertönen kann die warme Handkolorierung der Gravur ergänzen.
Wählen Sie einen klassischen Holzrahmen mit dunkler Walnuss- oder vergoldeter Oberfläche, um die historische Ästhetik zu ergänzen. Ein Rahmen im Stil des 17. Jahrhunderts mit dezenten Schnitzereien kann den antiken Charakter der Karte unterstreichen.
Verwenden Sie UV-beständiges Museumsglas oder Acrylglas, um ein Ausbleichen zu verhindern und vor Lichteinwirkung zu schützen. Es wird empfohlen, Antireflexionsglas zu verwenden, um die Klarheit zu gewährleisten und gleichzeitig den Druck zu schützen.
Vermeiden Sie bei der Montage Klebstoffe, die das Papier beschädigen könnten. Verwenden Sie stattdessen Eckhalterungen in Archivqualität oder japanische Papierscharniere, um die Gravur zu sichern, ohne ihre Integrität zu beeinträchtigen.
Stellen Sie die gerahmte Gravur in einer kontrollierten Umgebung ohne direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit auf, um die Lebendigkeit der Farben und die Integrität des Papiers zu erhalten. Ideal ist ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder eine Galerie, wo die historische Bedeutung des Buches voll zur Geltung kommt.
Diese bemerkenswerte Karte von Taprobana von Ptolemäus und Magini aus dem Jahr 1620 ist ein wertvolles historisches Artefakt und ein herausragendes dekoratives Stück, das die Schönheit der Kartografie der Renaissance und das Erbe der klassischen Geografie vereint.
- Maße:Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1620–1629
- Herstellungsjahr:um 1621
- Zustand:Gut. Das Papier ist stark und gut erhalten, mit sichtbaren Kettenlinien, die auf Büttenpapier aus dem 17. Jahrhundert hinweisen. Die Linien der Gravur sind klar und deutlich und zeigen die Präzision der Arbeit von Girolamo Porro. Die Handkolorierung ist original.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BGSH-0141stDibs: LU3054343931082
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene und sehr alte antike Karte von Südostasien, veröffentlicht um 1574
Ein sehr schöner Abdruck dieser Karte der Malaiischen Halbinsel, Sumatra, Java, mit Singapur als 'Cinca Pula' bezeichnet.
Stark verzerrte und ungenaue Karte von Girolamo Ruscelli...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Old Antique Map of the East Indies and Southeast Asia, ca. 1644
Antike Karte mit dem Titel 'India quae Orientalis dicitur, et Insulae adiacentes'.
Alte Karte von Ostindien und Südostasien, die das Gebiet zwischen Indien im Westen und Teilen von...
Kategorie
Antik, 1640er, Landkarten
Materialien
Papier
2.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte von Java von Janssonius, um 1650
Antike Karte mit dem Titel 'Insulae Iavae cum parte insularum Borneo Sumatrae, et circumjacentium insularum novissima delineatio'. Schöne Karte von Java und Teilen von Bali, Borneo, ...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Karte von Java in den niederländischen Ostindien, heute Indonesien, um 1690
Antike Karte mit dem Titel 'Insulae Iavae cum parte insularum Boreno Sumatrae (..)'.
Schöne Karte der Insel Java und Teile von Borneo, Bali, Madura und Sumatra. Künstler und Grav...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
2.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Sunda-Inseln mit Sumatra, Java und Borneo, 1705
Titel: "Antike Karte der Sunda-Inseln mit Sumatra, Java und Borneo"
Dieser Druck ist eine wunderschön detaillierte und relativ seltene Karte von Westindonesien, die die Region umfas...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Landkarten
Materialien
Papier
688 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Karte der Insel Borneo von Janssonius, um 1650
Antike Karte mit dem Titel 'Insula Borneo et Occidentalis pars Celebis cum adjacentibus Insulis'. Seltene Seekarte der Insel Borneo. Herausgegeben von J. Janssonius, um 1650.
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
1.475 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
1640 Willem Blaeu Karte mit dem Titel „Contado di molise et principato vltra“, Ric.a003
Von Willem Blaeu
1640 Willem Blaeu Karte mit dem Titel
"Contado di molise et principato vltra,"
Farbig
Ric. a003
Maße: 38 x 49,6 cm und breite Ränder
DBLAEU.
Grafschaft Molise und Princi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Gravur, die eine Karte von Terra Sancta aus dem 16. Jahrhundert zeigt
Abraham Ortelius (Flämisch, 1527-1598) Terra Sancta.
Kupferstich mit einer Karte von Terra Sancta aus dem 16. Standort 15" x 19,5.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Landkarten
Materialien
Papier
1592 Abraham Ortelius Karte „Lorraine: Lotharingiae Nova Descripti, Ric.A005
1592 Abraham Ortelius Karte mit dem Titel
"Lothringen: Lotharingiae Nova Descripti
Ric.a005
Beschreibung: Ortelius ist vor allem für den Atlas "Theatrum Orbis Terrarum" (Atlas ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Antike italienische Karte von Asien aus dem Jahr 1803, einschließlich China Indoneseia Indien
Antike italienische Karte von Asien aus dem Jahr 1803, einschließlich China Indoneseia Indien
Sehr schöne Karte von Asien. 1803.
Zusätzliche Informationen:
Art: Karte
Land der Hers...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Landkarten
Materialien
Papier
507 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1571-1638 Willem Blaeu Karte mit dem Titel „Ilcadorino“, handkoloriertes Ric0009
Willem Blaeu Karte betitelt,
"Ilcadorino,".
Handgefärbt.
Beschreibung: große, ungewöhnliche und schöne antike Kupferstichkarte von Ilcadorino, von Willem BLAEU (1571-1638), XV...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1633 Karte mit dem Titel „Beauvaisis Comitatus Belova Cium, Ric.0002
1633 Karte mit dem Titel
"Beauvaisis Comitatus Belova Cium,"
Handkoloriert
Ric.0002
Beschreibung: Kartograph : - Hondius, Henricus 1587-1638
Künstler und Graveure:Jodo...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier