Objekte ähnlich wie Südtor von Antinoë - Architekturstich, Oberägypten, um 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Südtor von Antinoë - Architekturstich, Oberägypten, um 1790
90 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Südtor von Antinoë - Architekturstich, Oberägypten, um 1790
Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt die *Porte du Midi de la Ville d'Antinoë* (Südtor der Stadt Antinoë) in Oberägypten, die 52 Meilen von Kairo entfernt liegt. Das Bild zeigt eine Ansicht des von korinthischen Säulen flankierten Tors mit Spitzbögen und Steinmauerwerk, das sorgfältig in Linien- und Punktschattierungen wiedergegeben ist. Eine der acht ursprünglichen Säulen ist rechts separat abgebildet, so dass man ihre volle Höhe und Proportionen gut erkennen kann.
Der französische Begleittext enthält architektonische Maße: Die Gesamtlänge des Gebäudes beträgt etwa 66 Fuß, die Höhe 45 Fuß und die Wandstärke 15 bis 20 Fuß. Die acht Säulen waren aus Stein, jeder Schaft maß genau 35 Fuß in der Höhe und war in sechs gleiche Abschnitte mit entsprechenden Durchmessern unterteilt. Im unteren Teil zeigen beschriftete Pläne (A-H) die Grundrisse der Säulen.
Antinoë (Antinoopolis) wurde vom römischen Kaiser Hadrian im Jahr 130 n. Chr. zum Gedenken an seinen im Nil ertrunkenen Gefährten Antinoos gegründet. Im 18. Jahrhundert zeichneten europäische Reisende, Gelehrte und Zeichner die Überreste der Stadt auf, die zu diesem Zeitpunkt weitgehend in Trümmern lag. Dieser Stich ist typisch für Tafeln, die für Reise- und Antiquitätenpublikationen der Aufklärungszeit angefertigt wurden, in denen maßstabsgetreue Architekturzeichnungen mit präzisen Beobachtungen kombiniert wurden, um sowohl künstlerischen als auch wissenschaftlichen Wert zu vermitteln.
Die Platte trägt den Vermerk Porlier fecit, der auf die Hand des Stechers hinweist, und am oberen Rand steht "Tome 3. N° 6", was auf seine Stellung innerhalb eines mehrbändigen Werks über Ägypten und das Altertum hinweist. Diese Bände waren oft Teil großer enzyklopädischer Reihen, die dem von der Antike faszinierten europäischen Publikum die Denkmäler Ägyptens näher brachten.
Zustand: Weit, mit einer zentralen Falte wie ausgegeben. Leicht gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig. Unterer Rand ein Riss, eine Falte und teilweise rau, aber außerhalb des Hauptbildes. Starker Plattenabdruck mit scharfen architektonischen Details.
Tipps zur Rahmung: Ein schwarzer oder dunkler Mahagoni-Rahmen mit einem cremefarbenen Passepartout würde gut zur linearen Klarheit der Gravur passen. Für eine wissenschaftliche oder museumsähnliche Präsentation empfiehlt sich die Anbringung eines Titelblatts unter dem Bild, auf dem das Thema und der Standort angegeben sind.
Technik: Kupferstich
Schöpfer: Porlier fecit, französische Schule, ca. 1790
- Maße:Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 25,9 cm (10,2 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1790
- Zustand:Zustand: Weit, mit einer zentralen Falte wie ausgegeben. Leicht gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig. Unterer Rand ein Riss, eine Falte und teilweise rau, aber außerhalb des Hauptbildes. Starker Plattenabdruck mit scharfen architektonischen Details.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14078-231stDibs: LU3054346216672
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.569 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWestliches Tor von Antinoë, Ägypten - Antique French Architectural Engraving, um 1790
Westliches Tor von Antinoë, Ägypten - Antique French Architectural Engraving, um 1790
Dieser antike französische Stich zeigt die "Porte du Couchant" (Westtor) der antiken Stadt Anti...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Tor und Tür eines antiken Palastes in Kairo - Architekturstudie, Ägypten - 1776
Titel: Tor und Tür eines antiken Palastes in Kairo - Architekturstudie, Ägypten 1776
Beschreibung:
Dieser fein detaillierte Stich aus dem Jahr 1776 zeigt den architektonischen Grund...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Nilometer in Kairo - Abschnitt und Plan zur Messung der Nilüberschwemmungen, Ägypten 1776
Nilometer in Kairo - Abschnitt und Plan zur Messung der Nilüberschwemmungen, Ägypten 1776
Beschreibung:
Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen vertikalen Schnitt und ein...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Kupferstich, 1776
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Stich, 1776
Beschreibung:
Dieser Original-Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und eine A...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Tempel von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776
Titel: Tempelanlagen von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776
Beschreibung:
Dieser architektonische Stich aus dem Jahr 1776 zeigt Grundrisse und Ansichten me...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776
Titel: Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776
Beschreibung:
Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und Ansichten von kl...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Temple in Esne, Ägypten. Gravur nach Napoleons Beschreibung von Ägypten, 1820
Vue perspective du temple au nord d' Esnee".
Kupferstich von Rousseau und Lorieux nach Devilliers und Jollois, 1820.
Ansicht des Tempels im Norden von Esne. Aus Napoleons Descripti...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Eingang zum Tempel von Amun, Ägypten. Orientalische Lithographie von David Roberts, 1841.
Von David Roberts
Eingang zum Tempel des Amun, Theben", getönte Lithografie von Louis Haghe (1806-1885) nach David Roberts RA.
David Roberts (1796-1864) reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypt...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Antiker französischer Kupferstich – Portico-Architekturdetails
Wunderschön detaillierter französischer Kupferstich, der die architektonischen Details eines Portikus zeigt, aus Recueil d'Architecture, 1780.
Originalkunstwerk auf Papier auf einem...
Kategorie
1780er, Interieurdrucke
Materialien
Papier, Tinte
Alexandria, Ägypten, Kupferstich von Cornelius de Bruyn , 1690
Von Cornelius de Bruyn
alexandria
Ein Blick auf den großen Hafen von etwas hinter dem Ufer aus.
Cornelis de Bruijn war ein niederländischer Künstler und Reisender. Er ist vor allem für seine Zeichnungen...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Court of the Temple of Heliopolis in a State of Ruin – Lithographie – 1862
Court of the Temple of Heliopolis in a State of Ruin ist eine Lithographie aus dem Jahr 1864.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite Sitten und Gebräuche aller Völker ...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Piramide – Porta S.Paolo – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Piramide - Porta S.Paolo ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte.
Gute Bedingungen.
Giuseppe...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung