Objekte ähnlich wie Südwestirland: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Südwestirland: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
586,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "The Second Table of Ireland, Udrone" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht 1635 in Amsterdam in "Cosmographicall Description of the Fabricke & Figure of the World with new Mappes and Tables; By the studious industry of Jodocus Hondy", der ersten englischen Ausgabe ihres "Atlas Minor". Sie konzentriert sich auf eine Region Irlands, die die heutige Grafschaft Carlow in der Provinz Leinster und die Stadt Catherlaugh, die heutige Stadt Carlow, darstellt. Diese Region hat eine interessante Geschichte, die Mercator dazu veranlasste, eine Karte zu erstellen, die sich auf sie konzentriert. Als Königin Elisabeth I. den Earl of Desmond, Gerald Fitzgerald, zwang, auf alle Rechte an den Ländereien seiner Familie in Munster zu verzichten, beanspruchte Peter Carew einen Großteil dieser Ländereien in Irland. Carew trug seinen Fall den Engländern in Dublin Castle vor und erhielt den Titel der Baronie Udrone. In der Folge beanspruchte er die Hälfte des Königreichs Cork sowie weitere irische Ländereien für sich.
Die Karte ist mit einer Riemenwerkkartusche verziert, die den Namen der Region enthält. Die Karte ist wunderschön handkoloriert und breitrandig. Sie wird in einem cremefarbenen Passepartout präsentiert, das 14' breit x 12" hoch ist, und das Kartenblatt misst 11,25" breit x 7" hoch. Auf der Rückseite befindet sich ein englischer Text. Die Karte ist in ausgezeichnetem Zustand.
Gerard Mercator (1512-1594) ist einer der berühmtesten Kartographen aller Zeiten. Er wurde in Flandern geboren und zog von Leuven in den Niederlanden nach Duisburg, wo er den Rest seines Lebens lebte und arbeitete. Er schuf nicht nur wichtige Karten und Globen, sondern erfand auch eine Kartenprojektion, die alle Parallelen und Meridiane im rechten Winkel zueinander darstellte, wobei sich der Abstand zwischen den Parallelen in Richtung der Pole verlängerte, was eine genaue Berechnung von Breiten- und Längengraden und das Zeichnen von Navigationsrouten mit geraden Linien ermöglichte. Dies war ein wichtiger technologischer Fortschritt für die Navigation auf See, da die Seeleute so ihren Kurs bestimmen konnten, ohne ihn durch häufiges Ablesen des Kompasses anpassen zu müssen. Auf Karten, die von späteren Kartographen erstellt wurden, ist dies bis heute als Mercator-Projektion bekannt. Er ist auch der erste, der den Begriff "Atlas" verwendet, mit dem seine Sammlung von Karten in einem Band bezeichnet wurde. Der Mercator-Atlas wurde 1595, ein Jahr nach Mercators Tod, von seinen Erben veröffentlicht.
Jodocus Hondius (1563-1612) war ein bekannter Globenmacher und Kartenstecher aus Gent (Flandern). Nachdem er einige Zeit in London verbracht hatte, gründete er 1593 sein Unternehmen in Amsterdam. Hondius kaufte 1604 die Platten von Gerard Mercator und fügte etwa 40 eigene Karten in einen Atlas ein, den er 1606 erstmals veröffentlichte, wobei er den Namen Mercators beibehielt. Nach seinem Tod 1612 in Amsterdam wurde das Unternehmen von seinen Söhnen Jodocus II. und Henricus weitergeführt, die 1635 die englische Ausgabe des Mercator- und Hondius-Atlas Minor herausgaben, die diese Karte enthielt.
- Schöpfer*in:Gerard Mercator (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:1635
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 13151stDibs: LU5206221488442
Gerard Mercator
Gerard Mercator (1512-1594) war einer der berühmtesten Kartographen des 16. Jahrhunderts, ja sogar aller Zeiten. Mercator war dafür bekannt, dass er sich streng an die wissenschaftlichen Methoden seiner Zeit hielt. Er war für die Weiterentwicklung der Kartentechnik verantwortlich. So wurde beispielsweise seine 1569 erstmals beschriebene Methode, Landmassen in einer zylindrischen Projektion mit Norden oben und Süden unten darzustellen, zur Standardkartenprojektion für die Navigation. Sie wird immer noch als Mercator-Projektion bezeichnet.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
15 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHandkolorierte Karte des Südosten Englands aus dem 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Eine handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "The Sixt Table of England" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht 1635 in Amsterdam in "C...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
England, Schottland und Irland: Eine handkolorierte Karte von Großbritannien von Tirion
Von Isaak Tirion
Dies ist eine handkolorierte doppelseitige Kupferstichkarte von Großbritannien mit dem Titel "Nieuwe Kaart van de Eilanden van Groot Britta...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Große handkolorierte Karte von England und den Britischen Inseln aus dem 17. Jahrhundert von de Wit
Von Frederick de Wit
Eine große handkolorierte Karte von England und den Britischen Inseln aus dem 17. Jahrhundert von Frederick de Wit mit dem Titel "Accuratissima Angliæ Regni et Walliæ Principatus", v...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Nordschottland: Eine handkolorierte Karte von Mercator aus dem 16. Jahrhundert
Von Gerard Mercator
Eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 16. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht in Amsterdam im Jahr 16...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Nordschottland: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator
Von Gerard Mercator
Dies ist eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht in Amsterdam i...
Kategorie
Antik, 1630er, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Handkolorierte Karte der Region Lüttich in Belgien aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaes Visscher II
Eine Originalkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Leodiensis Episcopatus in omnes Subjacentes Provincias distincté divisusVisscher, Leodiensis Episcopatus" von Nicolaes Vissc...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Südwestirland: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Eine handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "The Second Table of Ireland, Udrone" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht 1635 in Amste...
Kategorie
1630er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Hibernia Regnum Map von Carel Allard, 1700: Handkolorierte Provinzen Irlands
Dies ist eine historische Karte von Irland, die um 1700 von Carel Allard erstellt wurde und den Titel "Hibernia Regnum in Quatuor Provincias Ultoniam, Connaciam, Lageniam, et Momonia...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Landkarten
Materialien
Papier
1.680 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Dekorative handkolorierte antike Karte der vier irischen Provinzen, Irland, um 1718
Titel: Regni Hiberniae Accurata Tabula per Hermanum Moll
Dekorative Karte der vier irischen Provinzen, Irland, 1718, von Christoph Weigel (mit Verweis auf Herman Moll), gestochen v...
Kategorie
Antik, 1710er, Landkarten
Materialien
Papier
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1585 Mercator-Karte Irlands, mit dem Titel „Irlandiae Regnvm“, handkolorierte Ric0006
mercator-Karte von Irland aus dem Jahr 1585, Titel
"Irlandiae Regnvm."
Handkoloriert
Beschreibung: Veröffentlicht in Amsterdam von Mercator/Hondius ca. 1585.
Künstler und G...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Map of Ireland: frühes 19. Jahrhundert – aus dem Tardieu- Atlas von 1802
Antike Karte Beschreibung
**Titel:** Carte d'Irlande
**Details zur Veröffentlichung:**
- **Atlas-Titel:** Nouvel Atlas Universel de Géographie Ancienne et Moderne
- **Zweck:** Für ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Landkarten
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte von England, Wales, Schottland und Irland mit Originalfarbe
Antike Karte mit dem Titel 'Les Royaumes d'Angleterre d'Escosse et d'Irlande (...)'. Eine schöne, kleine Karte von England, Wales, Schottland und Irland mit einem Teil der Küstenlini...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt