Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Schöne farbenfrohe Original-Antike Karte der Obersächsischen Ober Sachsen, Mitteldeutschland, 1756

920 €Einschließlich MwSt.
1.150 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Karte mit dem Titel 'Partie Meridionale du cercle de Haute Saxe (..)'. Original antike Karte von Obersachsen, Deutschland. So nannte man den größten Teil der deutschen Ländereien, die sich im Besitz des Hauses Wettin befanden, im heutigen Mitteldeutschland. Künstler und Graveure: Gilles Robert de Vaugondy (1688 - 1766), auch bekannt als "Le Sieur" oder "Monsieur Robert", und sein Sohn Didier Robert de Vaugondy (ca. 1723 - 1786) waren die führenden Kartenzeichner im Frankreich des 18. Im Jahr 1757 veröffentlichten sie den Atlas Universel, einen der wichtigsten Atlanten des 18. Jahrhunderts. Für die Erstellung des Atlasses integrierten die Vaugondys ältere Quellen mit moderneren Vermessungskarten. Sie überprüften und korrigierten die Breiten- und Längengrade vieler regionaler Karten im Atlas anhand astronomischer Beobachtungen. Das ältere MATERIAL wurde überarbeitet und um viele neue Ortsnamen ergänzt. 1760 wurde Didier Robert de Vaugondy zum Geografen von Ludwig XV. ernannt. Zustand: Gut, allgemein altersbedingt gebräunt. Original-Faltlinie. Einige Abnutzungserscheinungen und ein paar Risse, die das Bild leicht beeinträchtigen. Verso leer, bitte Bild sorgfältig studieren.
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    1756
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12525-21stDibs: LU3054326741912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte der Niedersächsischen Sachsen in Deutschland, um 1740
Antike Karte mit dem Titel 'Nieuwe Kaart van de Neder Saxise Kreits (..)'. Attraktive detaillierte Karte von Niedersachsen, Deutschland, einschließlich Mekelenburg, Lauwenburg, Holst...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Sachsenregion „Deutschland“ von F. de Wit, um 1680
Eine detaillierte Karte einer Region in Ostdeutschland. Die Kartuschen zeigen ein Wappen, umgeben von Putten. Die Karte ist vollständig mit Städten, politischen Grenzen, Flüssen und ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte antike Karte eines Teils Deutschlands von M. Seutter, um 1730
Von Matthew Seutter
Antike Karte mit dem Titel 'Mappa Circuli Rhenani Superioris (..). Original-Karte mit Handkolorierung eines Teils von Deutschland. Es umfasst die Region Kassel, Göttingen, Eisenach, ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Bayern, mit Original-Handkolorierung
Antike Karte mit dem Titel 'Bavariae Circulus atq Electoratus tam cum Adiacentibus quam insertis Regionibus'. Originale alte Landkarte von Bayern, Bayern, Deutschland. Die Karte erst...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Süddeutschland von F. de Wit, um 1680
Diese antike Karte zeigt einen Teil Süddeutschlands, der die historischen Regionen Bayern, Pfalz, Preußen-Brandenburg, Rheinland und Sachsen umfasst. Regensberg, Freising und München...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Meissen von Schreiber, 1749
Antike Karte mit dem Titel 'Der Ertz-Gebürgische Creis in Meissen (..)'. Karte der Region Meißen, Deutschland. Diese Karte stammt aus dem "Atlas Selectus von allen Konigreichen und L...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Karte einer Region in Westdeutschland aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive, detailreiche, handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus". Sie wur...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Homann-Karte Deutschlands aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Frankfurt und Berlin
Von Johann Baptist Homann
Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Tabula Marchionatus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae quae sunt Pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris" ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Prussia, Polen, N. Deutschland, usw.: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Dies ist eine attraktive handkolorierte Kupferstichkarte von Preußen aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Prussia Accurate Descripta a Gasparo Henneberg Erlichensi", veröffentlicht...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte der Region Lüttich in Belgien aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaes Visscher II
Eine Originalkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Leodiensis Episcopatus in omnes Subjacentes Provincias distincté divisusVisscher, Leodiensis Episcopatus" von Nicolaes Vissc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handgefärbte Homann-Karte von Österreich aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Wien und der Dänemark
Von Johann Baptist Homann
"Archiducatus Austriae inferioris" ist eine handkolorierte Karte von Österreich, die von Johann Baptist Homann (1663-1724) erstellt und 1728 kurz nach seinem Tod in Nürnberg veröffen...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Westdeutschland: Original handgefärbte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Johannes Janssonius
Von Johannes Janssonius
Eine originale handkolorierte Kupferstichkarte mit dem lateinischen Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus", veröffentlicht in Amsterda...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Drucke

Materialien

Gravur