Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schöne Karte von Paris und der Isle de France aus dem 17. Jahrhundert von Templeux, um 1650

Angaben zum Objekt

Karte der Isle de France von D. de Templeux, ca. 1650, handkoloriert und dekorativ Diese detailreiche antike Karte mit dem Titel *Le Gouvernement de L'Isle de France* wurde von Daniel de Templeux gestochen und um 1650 veröffentlicht. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die historische französische Provinz Île-de-France, in der die Stadt Paris liegt und die vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit das politische Zentrum Frankreichs war. Die Karte ist ein meisterhaftes Beispiel für die französische Kartografie der Mitte des 17. Jahrhunderts, handkoloriert und auf Büttenpapier nach einem Kupferstich gedruckt. Die Karte deckt die Region Île-de-France und Teile der angrenzenden Provinzen wie Normandie, Champagne, Picardie und Orléanais ab und zeigt ein ausgeklügeltes Netz von Städten, Flüssen und Wäldern. Paris, die Hauptstadt, ist in der Mitte der Karte gut sichtbar eingezeichnet. Die Geografie wird eingerahmt von einer lebendigen, dekorativen Kartusche unten rechts, die von Engels- und allegorischen Figuren getragen wird, und einem großen königlichen Wappen oben links, das die Souveränität und Symbolik der französischen Monarchie feiert. Daniel de Templeux, ein weniger bekannter, aber begabter Kupferstecher, schuf diese Karte für die Aufnahme in zusammengesetzte Atlanten der französischen Territorien. Seine Werke zeichnen sich durch kunstvolle Verzierungen und feine Linienführung aus, Merkmale, die heute von Sammlern sehr geschätzt werden. Die barocke Bildsprache dieser Karte - mit Putten, Fruchtgirlanden und königlicher Symbolik - macht sie ebenso zu einem Kunstwerk wie zu einem historischen Dokument. Diese Karte zeigt eine Periode der französischen Geschichte, in der die Île-de-France für die königliche Verwaltung und die militärische Strategie von zentraler Bedeutung war, lange vor der revolutionären Umstrukturierung in moderne Départements. Es richtet sich an alle, die ein historisches Interesse an Paris, dem königlichen Frankreich oder der dekorativen Kartografie haben. Zustandsbericht: Guter Zustand. Original Handfärbung noch lebendig. Leichte allgemeine Alterstönung (leicht gebräunt), insbesondere in den Randbereichen, altersgemäß. Mittelfalte wie ausgegeben, ohne Reparaturen. Das Papier bleibt stabil. Tipps zur Einrahmung: Diese Karte verdient einen edlen Rahmen aus vergoldetem, ebonisiertem oder dunklem Nussbaumholz, zusammen mit einem hellbeigen oder pergamentfarbenen Passepartout, um die Aufmerksamkeit auf die sanften Töne und die barocken Verzierungen zu lenken. Ein Rahmen in Museumsqualität mit UV-filtrierendem Glas trägt dazu bei, die Farben zu bewahren und ein weiteres Ausbleichen zu verhindern. Die schwimmende Montage ist eine Option, um die gesamte Platte und die Ränder zu präsentieren. Schlüsselwörter: Isle de France antike Karte, Paris Region Karte 1650, Französisch königliche Karte, Île-de-France Karte Templeux, 17. Jahrhundert Karte Frankreich, dekorative barocke Karte, antike Karte von Paris, Karte mit königlichen Wappen, handkolorierte Französisch Karte, Kartographie von Louis XIV Frankreich, Daniel de Templeux Graveur, frühe Karte der Region Paris, Sammler Französisch Provinzen Karte, Kupfer gestochen Paris Karte, Französisch Monarchie kartographische Geschichte.
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1650–1659
  • Herstellungsjahr:
    um 1650
  • Zustand:
    Guter Zustand. Original Handfärbung noch lebendig. Leichte Alterstönung (leicht gebräunt), besonders in den Randbereichen, altersgemäß. Mittelfalte wie ausgegeben, ohne Reparaturen. Das Papier bleibt stabil.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14065-41stDibs: LU3054345049722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Kartierung des Herzens von Frankreich: Willem Blaeus Île-de-France aus dem 17. Jahrhundert, ca. 1650
Diese originale antike Karte mit dem Titel "Le Gouvernement de l'Isle de France" stellt die Region Île-de-France dar, die historisch gesehen eine der Provinzen Frankreichs war und di...
Kategorie

Antik, 1650er, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte von Orléanais in Frankreich aus dem 17. Jahrhundert von Frederik De Wit, um 1688
Titel: Handkolorierte Karte von Orléanais aus dem 17. Jahrhundert von Frederik De Wit um 1688 Beschreibung: Diese schön gestaltete Karte "Gouvernement General du Pays Orléanois" zei...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Seltene Karte der Dauphiné im Südosten Frankreichs aus dem 17. Jahrhundert von F. De Wit, ca.1688
Titel: Seltene handkolorierte Karte der Dauphiné aus dem 17. Jahrhundert von Frederik De Wit um 1688 Beschreibung: Diese fesselnde Karte der Dauphiné aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova et Accurata Delphinatus Vulgo Dauphiné" ist ein Meisterwerk des berühmten niederländischen Kartographen Frederik De Wit, das nach 1688 veröffentlicht wurde. Mit originalen Handkolorierungen stellt es die Region Dauphiné im Südosten Frankreichs mit präzisen Details von Städten, Flüssen und Gebirgszügen dar. Die Karte wird außerdem durch eine verzierte Kartusche mit dem Wappen der Dauphiné gekrönt, die von dekorativen Elementen flankiert wird, die ihr einen Hauch von Eleganz verleihen. Diese Karte stammt aus den berühmten Kompositatlanten von De Wit, die dafür bekannt sind, dass sie Platten von führenden Amsterdamer Kartenmachern...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Frankreich von Janssonius, um 1650
Antike Karte mit dem Titel 'Gallia Vetus'. Schöne Karte von Frankreich auf der Grundlage von Caesars De Bello Gallico. In den Spalten links und rechts werden wichtige Stämme und Pers...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike französische Karte von Janssonius, um 1650
Antike Karte mit dem Titel 'Gallia Vetus'. Schöne Karte von Frankreich auf der Grundlage von Caesars De Bello Gallico. In den Spalten links und rechts werden wichtige Stämme und Pers...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Gascogne- und Guyenne-Karte – handkoloriertes Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert von De Wit, um 1688
Titel: Karte der Gascogne und Guyenne - Handkolorierter Kupferstich von Frederik De Wit aus dem 17. Jahrhundert, um 1688 Beschreibung: Diese bemerkenswerte Karte, "Gouvernement de l...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große handkolorierte Karte von England und den Britischen Inseln aus dem 17. Jahrhundert von de Wit
Von Frederick de Wit
Eine große handkolorierte Karte von England und den Britischen Inseln aus dem 17. Jahrhundert von Frederick de Wit mit dem Titel "Accuratissima Angliæ Regni et Walliæ Principatus", v...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Karte von Dänemark aus dem 17. Jahrhundert des französischen Kartographen Sanson, datiert 1658
Von Nicolas Sanson
karte Dänemarks aus dem 17. Jahrhundert von dem französischen Kartographen Sanson. Nicolas Sanson (20. Dezember 1600-7. Juli 1667) war ein französischer Kartograph, der von manchen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

17th Century John Speed Karte von Denbighshire, ca. 1610
Von John Speed
Antike frühe 17. Jahrhundert britische sehr selten und original John Speed, handkolorierte Karte von Denbighshire, datiert 1610, von John Sunbury und George Humble. John Speed (1550 ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Landkarten

Materialien

Holz, Papier

Nicolas Visscher Karte von Südostasien aus dem 17. Jahrhundert
Eine schöne, sehr detaillierte Karte von Südosteuropa von Nicolas Visscher. Enthält Regionen in Norditalien (mit den Städten Bologna, Padua und Venedig), Bohemia, Österreich (mit Wie...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Persische, armenische und adjektive Regionen: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von De Wit
Von Frederick de Wit
Eine große handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Novissima nec non Perfectissima Scandinaviae Tabula comprehendens Regnorum Sueciae, Daniae et Norveg...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte des Südosten Englands aus dem 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Eine handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "The Sixt Table of England" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht 1635 in Amsterdam in "C...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen