Objekte ähnlich wie Sebastian Münsters Karte der Britischen Inseln aus dem 16. Jahrhundert, ca. 1590
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Sebastian Münsters Karte der Britischen Inseln aus dem 16. Jahrhundert, ca. 1590
512 €Einschließlich MwSt.
640 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
GROSSBRITANNIEN -- "ENGELLANDT mit dem anstossenden Reich Schottlandt so vorzeiten Albion und Britannia geheissen haben". (Basel, um 1590).
Teilweise handkolorierte doppelseitige Holzschnittkarte aus S. Munsters 'Cosmographey'. 330 x 408 mm. (Unterer Rand kurz geschnitten (die Linie berührend), winziges Loch im oberen Rand, leicht stockfleckig/gebräunt, rechte untere Ecke etwas bestoßen).
Sebastian Münsters Karte der Britischen Inseln aus der "Cosmographia Universalis" aus dem 16.
Diese Karte ist eine historische Darstellung der Britischen Inseln, einschließlich England, Schottland und Teilen von Irland und Frankreich. Die Karte stammt aus einem frühen deutschen Atlas von Munster.
Hier sind einige spezifische Details über die Karte:
1. **Titel und Ausrichtung**:
- Der Titel, der oben in deutscher Sprache steht, bedeutet übersetzt "England mit dem angrenzenden Königreich Schottland, das früher Albion und Britannia genannt wurde".
- Die Karte ist mit den Himmelsrichtungen "OCCIDENS" (Westen), "MERIDIES" (Süden), "OR IENS" (Osten) und "SEPTEN" (Norden) beschriftet.
2. **Geografische Merkmale**:
- Die Karte zeigt die Britischen Inseln, einschließlich Teilen von England, Schottland und Irland, sowie Teile von Frankreich.
- Gewässer wie das "Mare Hibernicum" (Irische See) und der "Oceanus Germanicus" (Deutscher Ozean, heute Nordsee) sind mit einem Label versehen.
- Küstenmerkmale, Städte und Dörfer werden detailliert beschrieben, mit vielen historischen Namen, die von den heutigen abweichen können.
3. **Dekorative Elemente**:
- Die Karte enthält zahlreiche künstlerische Details wie Seeungeheuer, Schiffe und verzierte Kartuschen.
- Zu sehen ist eine dekorative Kompassrose, die bei der Navigation hilft.
4. **Regionen und Städte**:
- Verschiedene Regionen und Städte sind mit ihren deutschen Namen oder latinisierten Formen gekennzeichnet, z. B. "Anglia" (England), "Scotia" (Schottland) und "Hibernia" (Irland).
- Bekannte Städte wie London ("Londin"), Edinburgh und Dublin sind markiert.
5. **Maßstab und Einsätze**:
- Die Karte enthält in der rechten unteren Ecke eine Kilometerskala mit der Aufschrift "Milien Anglia" (englische Meilen).
- In der unteren rechten Ecke befindet sich ein beschreibendes Textfeld in deutscher Sprache, das bietet zusätzlichen Kontext oder Informationen über die Erstellung und den Zweck der Karte.
Insgesamt dient diese Karte als informative und dekorative Darstellung der Britischen Inseln, wie sie im deutschsprachigen Raum zur Zeit ihrer Entstehung verstanden wurden.
Diese Karte ist Teil eines historischen Atlasses, der von dem deutschen Kartographen Sebastian Münster erstellt wurde. Hier sind die genauen Einzelheiten:
1. **Macher**: Sebastian Münster
2. **Herausgeber**: Die Karte wurde von Sebastian Münster selbst herausgegeben. Er war bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Kartografie und Geografie.
3. **Werk**: Die Karte stammt aus Münsters berühmtem Werk "Cosmographia", das zu den populärsten und einflussreichsten Büchern des 16. Jahrhunderts gehört. Der vollständige Titel lautet "Cosmographia Universalis".
4. **Veröffentlichungsdatum**: Die erste Ausgabe der "Cosmographia" wurde 1544 veröffentlicht und erlebte zahlreiche Neuauflagen. Die hier angebotene Karte dürfte aus einer der zwischen 1544 und dem späten 16. Jahrhundert erschienenen Ausgaben stammen.
Sebastian Münsters "Cosmographia" war eine umfassende Beschreibung der Welt und enthielt zahlreiche Karten und Illustrationen, was sie zu einer wichtigen Quelle für geografisches Wissen in der Renaissance machte.
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 40,8 cm (16,07 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1590
- Zustand:Repariert: Einige Reste von Klebeband auf der Rückseite von einer früheren Montage. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zustand: Gut, Alter angegeben. Unterer Rand kurz geschnitten (die Linie berührend), winziges Loch im oberen Rand, leicht stockfleckig/gebräunt, rechte untere Ecke etwas bestoßen. Allgemeine altersbedingte Tonung. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-137431stDibs: LU3054340299262
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.508 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike antike Karte der antiken britischen Inseln von Janssonius, um 1640
Antike Karte mit dem Titel 'Insularum Britannicarum Acurata Delineatio'. Originale antike Karte der alten britischen Inseln. England und Wales werden als Britannia Superior bezeichne...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike englische Karte von Mercator/Hondius, um 1600
Antike Karte mit dem Titel "Westmorlandia, Lancastria, Caernvan, Denbigh, Flint, Merionidh, Dalopia cum issulis Mania et Anglesey". Original antike Landkarte von England. Dekorative ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreich von Wolfgang Lazius - Eine prächtige Karte von Ortelius aus dem 16.
Titel:
Avstriae Descrip - Wolfgang Lazius' Karte von Österreich, 16. Jahrhundert
Beschreibung:
Diese außergewöhnliche Karte von Österreich ist eine Hommage an den österreichis...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Karte der Insel Seeland 'Dänemark' von Thevet:: um 1590
Antike Karte mit dem Titel 'Partie de Danemarc'. Karte der Insel Seeland, Dänemark, einschließlich der Stadt Kopenhagen. Diese Karte stammt aus der "Cosmographie Universelle" von And...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
220 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte des Nordostens von England von Mercator 'um 1620'
Antike Karte mit dem Titel "Eboracum Lincolnia, Derbia, Staffordia, Notinghamia, Lecestria, Rutlandia, et Norfolcia". Dekorative frühe Karte des Nordostens von England, bestehend aus...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Originale antike Karte des nördlichen Teils von Schottland, um 1640
Die antike Karte mit dem Titel "Scotiae pars septentrionalis" zeigt den nördlichen Teil von Schottland. Diese um 1640 von Hondius gefertigte Karte ist ein historischer Schatz, der di...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
704 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teppichinsel, Deutschland: Eine Karte aus dem frühen 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Dies ist eine Karte aus dem frühen 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Famigerabilis Insulae Ac Ducatus Rugiae Desciptio". (Karte der Insel Rugen, Deutschland) von Gerard Mercator u...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Nordschottland: Eine handkolorierte Karte von Mercator aus dem 16. Jahrhundert
Von Gerard Mercator
Eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 16. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht in Amsterdam im Jahr 16...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1646 Jansson Karte mit dem Titel „Procinvia Connactiae“, Ric.a006
1646 Jansson-Karte mit dem Titel
"Procinvia connactiae","
Ric.a006
Beschreibung: Die PROVINZ CONNAVGT 490 x 380Aus Band 4 von Janssons Atlas Novus 1646, veröffentlicht in Amst...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten
Materialien
Papier
Karte von Dänemark aus dem 17. Jahrhundert des französischen Kartographen Sanson, datiert 1658
Von Nicolas Sanson
karte Dänemarks aus dem 17. Jahrhundert von dem französischen Kartographen Sanson.
Nicolas Sanson (20. Dezember 1600-7. Juli 1667) war ein französischer Kartograph, der von manchen ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
1592 Abraham Ortelius Karte „Lorraine: Lotharingiae Nova Descripti, Ric.A005
1592 Abraham Ortelius Karte mit dem Titel
"Lothringen: Lotharingiae Nova Descripti
Ric.a005
Beschreibung: Ortelius ist vor allem für den Atlas "Theatrum Orbis Terrarum" (Atlas ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 17. Jahrhundert von Mercator
Von Gerard Mercator
Eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht 1636 in Amsterdam. Es ...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur