Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Seekarte von Skagerrak und Øresund aus dem 17. Jahrhundert von Johannes van Keulen

768 €Einschließlich MwSt.
960 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Karte mit dem Titel *Pascaret van Schager-Rack de Bælt en de Sondt* wurde von dem bekannten niederländischen Kartographen Johannes van Keulen erstellt und Ende des 17. Jahrhunderts, um 1680, in Amsterdam veröffentlicht. Johannes van Keulen gehörte zu einer bekannten Familie von Seekartographen und Verlegern, die für ihre Beiträge zur Erstellung von Seekarten während des Goldenen Zeitalters der niederländischen Entdeckungen und des Handels bekannt waren. Diese Seekarte konzentriert sich auf die Gewässer zwischen Dänemark und Schweden, insbesondere die Meerengen Skagerrak, Kattegat und Öresund. Diese strategisch wichtigen Wasserstraßen waren für die europäische Seeschifffahrt von entscheidender Bedeutung, da sie den Zugang von der Nordsee zur Ostsee, einer wichtigen Handelsroute für die nordeuropäischen Mächte, ermöglichten. Die Karte ist mit zahlreichen Kompassrosen und Loxodromen versehen, die den Navigatoren halfen, den Kurs zwischen den verschiedenen Häfen und Inseln der Region festzulegen. Die verschnörkelten Kartuschen mit allegorischen Figuren und maritimen Themen sind typisch für van Keulens Karten und tragen zum ästhetischen und historischen Wert des Werks bei. Die Karte ist nicht nur ein Navigationsinstrument, sondern auch ein Kunstwerk, das die Raffinesse der niederländischen Kartografie im 17. Jahrhundert widerspiegelt. Was diese Karte besonders interessant macht, ist die Konzentration auf eine wichtige Seeregion in einer Zeit, in der die europäischen Mächte um die Kontrolle der nördlichen Handelswege wetteiferten. Die Genauigkeit der Küstenlinien, zusammen mit der Darstellung verschiedener Gefahren, Inseln und Tiefenlotungen, macht es zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis von Navigation und Handel in der Nord- und Ostsee während des Höhepunkts der niederländischen Seeherrschaft. Auf dieser Karte von Johannes van Keulen gibt es in der Regel zwei Kartuschen: eine dekorative Titelkartusche und eine Informationskartusche. Diese Kartuschen sind oft mit allegorischen Figuren und Symbolen gefüllt und enthalten wichtige Informationen über die Karte, darunter den Titel, die Widmung und manchmal auch eine Würdigung bedeutender Persönlichkeiten aus der dargestellten Region. In der Titelkartusche oben links steht der Text: Pascaret van Schager-Rack de Bælt en de Sondt Tusschen Noorwegen en Jutlandt, Soo verre als de Oost Zee Door Johannes van Keulen tot Amsterdam, met Privilegie voor 15 Jaren'. Übersetzung: "Karte des Skagerraks, des Belts und des Sunds Zwischen Norwegen und Jütland, bis zur Ostsee reichend Von Johannes van Keulen, Amsterdam, mit einem 15-jährigen Privileg" Diese Kartusche gibt den Titel der Karte an und weist darauf hin, dass van Keulen von der Regierung das ausschließliche Veröffentlichungsrecht ("mit Privileg für 15 Jahre") für dieses Werk erhalten hat. Die zweite Kartusche, die sich oft unten rechts befindet, enthält eine Widmung. In diesem Fall handelt es sich um Cornelis Tromp. Der Text könnte etwa so lauten: Übersetzung der zweiten Kartusche (annähernd):". "Diese Karte ist dem ehrenwerten Cornelis Tromp, Admiralleutnant der niederländischen Flotte, gewidmet, dessen Verdienste in den Seeschlachten der Nord- und Ostsee anerkannt wurden." Warum wird Tromp erwähnt? Cornelis Tromp" war ein hoch angesehener niederländischer Admiral während des Goldenen Zeitalters der Niederlande, der für seine Siege in Seeschlachten, insbesondere gegen England während der anglo-holländischen Kriege und in Konflikten mit Dänemark und Schweden, bekannt war. Die auf dieser Karte dargestellten Regionen - Skagerrak, Kattegat und Öresund - waren strategische Seegebiete, in denen Tromp und die niederländische Marine sehr aktiv gewesen wären. Mit der Widmung der Karte an Tromp würdigt van Keulen die Bedeutung des Admirals für die Sicherung der niederländischen Kontrolle und des Einflusses auf diese wichtigen Seewege. Es ist auch eine Art, einen Nationalhelden zu ehren, der die Geschichte der niederländischen Seeherrschaft maßgeblich beeinflusst hat. Schlussfolgerung: Die Erwähnung von Tromp unterstreicht die niederländische Seemacht und die historische Bedeutung der auf der Karte dargestellten Gewässer. Diese Widmung verleiht der Karte eine zusätzliche historische Bedeutung und stellt eine Verbindung zu prominenten Persönlichkeiten der Marine des 17. Jahrhunderts her. Schlüsselwörter: Johannes van Keulen, Maarten Tromp, niederländische Kartographie des 17. Jahrhunderts, Seekarte, Skagerrak, Kattegat, Öresund, Nordseeschifffahrt, niederländische Schifffahrtsgeschichte, Seekarten, Tromp-Seeschlachten, Seerouten, Johannes van Keulen-Karte, Seekarte des 17. Jahrhunderts, Skagerrak, Kattegat, Öresund, Handelsroute von der Nord- zur Ostsee, niederländische Kartographie des Goldenen Zeitalters, historische Seekarte, Navigationskarte, dänische und schwedische Seefahrtsgeschichte. Diese Karte ist für Sammler der Schifffahrtsgeschichte, für Liebhaber der niederländischen Kartographie und für alle, die sich für die historische Bedeutung der nordeuropäischen Handelsrouten interessieren, interessant. Seine Mischung aus Kunstfertigkeit und Nützlichkeit macht es zu einem herausragenden Werk eines der einflussreichsten Kartographen seiner Zeit. Die Karte scheint insgesamt in einem guten bis sehr guten antiken Zustand* zu sein, weist aber einige Altersspuren auf, darunter einige winzige Wurmlöcher, die typisch für eine Karte dieser Zeit sind. Basierend auf dem Bild: - Papierqualität: Das Papier zeigt Anzeichen natürlicher Alterung, mit einer leichten Vergilbung oder Tonung, die typisch für Karten aus dem 17. Dies ist bei Karten dieses Alters üblich und deutet auf ihre Echtheit hin. - Falten: Die Karte hat sichtbare Falten, was für eine Karte dieser Größe normal ist, da sie zur Lagerung oder zum Transport gefaltet wurde. Die Falten scheinen keine größeren Schäden verursacht zu haben. - Ränder: Die Ränder weisen Gebrauchsspuren auf, einschließlich einiger kleinerer Randschäden und leichter Ausfransungen, die durch die jahrhundertelange Handhabung zu erwarten sind. - Druckqualität: Die Gravur selbst bleibt klar und deutlich, ohne dass die Tinte stark verblasst. Dies lässt darauf schließen, dass die Karte gut erhalten ist. - Insgesamt: Es scheint keine größeren Risse oder signifikanten Verluste zu geben, und die Kartuschen und Details sind immer noch scharf und lesbar, was diese Karte zu einem wertvollen und gut erhaltenen Beispiel für Johannes van Keulens Arbeit macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Karte trotz kleinerer Alterungserscheinungen in einem für ihr Alter ansehnlichen und vorzeigbaren Zustand ist und wahrscheinlich als wertvolles historisches Artefakt angesehen wird.
  • Maße:
    Höhe: 53,5 cm (21,07 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1680
  • Zustand:
    Repariert: Einige alte Reparaturen auf der Rückseite sichtbar und die Originalkarte wurde professionell hinterlegt, um sie zu verstärken. Zustand: mittelmäßig, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Bräunung und kleinere Mängel durch die Handhabung im Laufe der Jahrhunderte. Kleine Wurmlöcher neben der Falzlinie oben und unten (unteres Bild). Oberer Rand kurz geschnitten. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-136551stDibs: LU3054341646962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alte dekorative und sehr detaillierte Meereskarte der nordholz-deutschen Küste, 1681
Antike Karte mit dem Titel 'Paskaart van een gedeelte van Vriesland, Groeninger, en Emderland. Met zyn onderhoorige Eylanden; Strekkende van't Eylant der Schelling". Dekorative u...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Seltene Seekarte der Ostfrisischen Inseln oder Watten und der Nordsee, um 1700
Beschreibung: Antike Karte mit dem Titel "Paskaarte van de rievier de Elve streckende van Oldenbroek tot Hamburgh" Seltene und interessante Karte der Ostfriesischen Inseln (oder ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Old Sea Chart of Northern Norwegen, auch eine Darstellung eines Teils Lapplands und Russlands, 1702
Antike Karte mit dem Titel 'Die Küste von Norwegen und Lappland, von Nordkyn bis zum Fluss Kola'. Seekarte von Nordnorwegen, auf der auch ein Teil von Lappland und Russland abgeb...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Meereskarte des Maas „or Meuse“-Fluss mit Neptunen, 1684
Antike Karte mit dem Titel 'Paskaerte van het inkoomen van de Maes (..)'. Original antike Seekarte der Maas und eines Teils der niederländischen Küste. Großes Dekor, das Neptun u...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Seekarte Nordamerikas von Ottens, um 1745
Antike Karte mit dem Titel 'Septemtrionaliora Americae a Groenlandia (...)'. Seekarte der nördlichen Gewässer Nordamerikas, einschließlich der Küste von Labrador und eines Teils von ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Seekarte Nordamerikas von Ottens, um 1745
2.625 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Seekarte der Hudson Bay und des arktischen Kanadas von Van Keulen, ca. 1681
Antike Karte mit dem Titel 'Pascaarte vande Noorderzee Custen van America (...)'. Seekarte der Hudson Bay und des arktischen Kanadas. Kompassrosen, loxodromische Linien und Schiffe s...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Karte von Dänemark aus dem 17. Jahrhundert des französischen Kartographen Sanson, datiert 1658
Von Nicolas Sanson
karte Dänemarks aus dem 17. Jahrhundert von dem französischen Kartographen Sanson. Nicolas Sanson (20. Dezember 1600-7. Juli 1667) war ein französischer Kartograph, der von manchen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte – Poli Arctici ( Map of the Poles) – Radierung von Johannes Janssonius-1650er Jahre
Von Johannes Janssonius
Poli Arctici ist eine antike Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. Guter Zustan...
Kategorie

1650er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Teppichinsel, Deutschland: Eine Karte aus dem frühen 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Dies ist eine Karte aus dem frühen 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Famigerabilis Insulae Ac Ducatus Rugiae Desciptio". (Karte der Insel Rugen, Deutschland) von Gerard Mercator u...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Flandern, Holland & Norfolk: handkolorierte Seekarte aus dem 17. Jahrhundert von Collins
Von Captain Greenvile Collins
Diese handkolorierte Karte der Meere um Flandern, Holland, Friesland und Norfolk stammt aus "Great Britain's Coasting Pilot". Being a New and Exact Survey of the Sea-Coast of England...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

1646 Jansson Karte mit dem Titel „Procinvia Connactiae“, Ric.a006
1646 Jansson-Karte mit dem Titel "Procinvia connactiae"," Ric.a006 Beschreibung: Die PROVINZ CONNAVGT 490 x 380Aus Band 4 von Janssons Atlas Novus 1646, veröffentlicht in Amst...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Homann-Karte des 18. Jahrhunderts von Dänemark und Inseln in der Baltic Sea
Von Johann Baptist Homann
Eine handkolorierte Kupferplatte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Insulae Danicae in Mari Balthico Sitae utpote Zeelandia, Fionia, Langelandia, Lalandia, Falstria, Fembria Mona...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier