Objekte ähnlich wie Seltene Karte des Römischen Reiches von Moll aus dem Jahr 1730 - detailliertes und gestochenes Meisterwerk
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Seltene Karte des Römischen Reiches von Moll aus dem Jahr 1730 - detailliertes und gestochenes Meisterwerk
Angaben zum Objekt
Eine historische Karte des Römischen Reiches und der benachbarten barbarischen Nationen von Herman Moll - CIRCA 1730
Diese großartige und historisch bedeutsame Karte des Römischen Reiches wurde um 1730 von dem berühmten Kartographen Herman Moll geschaffen. Mit dem Titel Historische Karte des Römischen Reiches und der benachbarten barbarischen Völker bis zum Jahr unseres Herrn Vierhundert, als das Reich von fremden Invasionen heimgesucht wurde, zeigt diese große und sorgfältig gestochene Karte die riesige Ausdehnung des Römischen Reiches in seiner Blütezeit sowie die benachbarten Gebiete, die von verschiedenen sogenannten barbarischen Völkern bewohnt wurden.
Molls Karte basiert auf einem ähnlichen Beispiel des französischen Kartographen Guillaume De l'Isle, dessen Einfluss in der dekorativen Titelkartusche gewürdigt wird. Die Karte ist auf zwei zusammenhängenden Blättern dargestellt und beeindruckt durch ihre Detailtreue und die sorgfältige Kolorierung der Umrisse, die die politischen Grenzen der antiken Welt hervorhebt. Die ausführlichen Anmerkungen in der Karte spiegeln das Engagement des Kartographen für historische Genauigkeit wider und sind mit wertvollen Erkenntnissen und Beobachtungen gespickt.
Was diese Karte besonders interessant macht, sind die beiden halbkugelförmigen Karten, die auf beiden Seiten der Hauptkarte angebracht sind. Diese zusätzlichen Karten zeigen die östliche und die westliche Hemisphäre und tragen das Label Supplementum Theatro Historico. Diese Einsätze fügen der Vorherrschaft des Römischen Reiches einen globalen Kontext hinzu und veranschaulichen, wie die antike Welt sowohl die bekannten als auch die unerforschten Teile der Erde wahrnahm.
Die Karte zeigt das riesige römische Territorium, das sich von den Britischen Inseln und dem Atlantischen Ozean im Westen bis zum Kaspischen Meer und Arabien im Osten erstreckt. Es umfasst Europa, Nordafrika und Teile Kleinasiens und des Nahen Ostens. Geografische Merkmale wie Berge, Flüsse und Meere sind fein eingraviert, während die wichtigsten antiken Städte und Provinzgrenzen klar beschriftet sind. Die Einbeziehung sowohl alter als auch zeitgenössischer Namen bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des geografischen Wissens und der Ortsnamen im Laufe der Jahrhunderte.
Die Karte selbst trägt das Datum 1709, was aber nicht unbedingt auf das tatsächliche Veröffentlichungsdatum hinweist. Ursprünglich wurde die Karte von Herman Moll um 1709 erstellt, doch handelt es sich bei dieser Version wahrscheinlich um eine spätere Neuauflage von etwa 1730.
In dieser Zeit war es üblich, dass Kartographen und Verleger alte Platten mehrere Jahrzehnte lang wiederverwendeten, manchmal mit leichten Aktualisierungen oder Änderungen, wobei das ursprüngliche Datum auf der Karte beibehalten wurde. In diesem Fall wurde die Karte von T. & J. Bowles, Philip Overton und John King herausgegeben, die Anfang bis Mitte des 18. Jahrhunderts, also um die 1730er Jahre, im Kartenverlagswesen tätig waren.
Daher wurde die Karte wahrscheinlich um 1730 gedruckt, obwohl die ursprüngliche kartografische Arbeit von Herman Moll auf das Jahr 1709 zurückgeht. Diese Praxis der Verwendung älterer Druckplatten war praktisch und wirtschaftlich und trug auch dazu bei, das mit einem früheren Erscheinungsdatum verbundene Prestige zu erhalten.
Molls unverwechselbarer Stil zeigt sich in den kunstvollen Kartuschen, den komplizierten Randdetails und den dichten Textanmerkungen, die den historischen Kontext über die Ausdehnung des Römischen Reiches, die Verwaltungsgliederung und die Interaktionen mit benachbarten Stämmen und Königreichen vermitteln. Diese Mischung aus visuellem Reiz und wissenschaftlichem Inhalt macht die Karte sowohl zu einem Kunstwerk als auch zu einem historischen Dokument, das die Phantasie von Wissenschaftlern und Sammlern gleichermaßen anregt.
Zustand: Die Karte ist in einem mittelmäßigen Zustand mit zeitgenössischer Umrissfärbung, alten Falten, leichten Knicken und einigen Flecken, typisch für eine Karte dieses Alters. Das Papier ist solide, und die Gravur bleibt klar und scharf.
Tipps zur Einrahmung: Um dieses bemerkenswerte Werk bestmöglich zu erhalten, sollten Sie Materialien in Archivqualität und UV-geschütztes Glas verwenden, um es vor dem Ausbleichen zu schützen. Ein klassischer, dunkler Holzrahmen würde das historische Ambiente der Karte elegant unterstreichen und ihre außergewöhnlichen kartografischen Details hervorheben.
Konkretere Vorschläge:
Um die Karte optisch ansprechend und historisch anmutend zu gestalten, sollten Sie eine der folgenden Passepartoutfarben verwenden:
1. Creme oder Antikweiß: Eine klassische Wahl, die das gealterte Papier und die natürliche Tönung antiker Karten ergänzt. Es verleiht ein klares, elegantes Aussehen und bewahrt gleichzeitig die Vintage-Ästhetik.
2. Helles Tan oder Beige: Diese erdigen Töne harmonieren mit den vergilbten oder sepiafarbenen Tönen, die oft in alten Karten zu sehen sind, und sorgen für eine warme und anspruchsvolle Präsentation.
3. Weiches Grau: Ein dezentes Grau eignet sich gut, wenn die Karte eine dunklere Umrissfärbung aufweist, da es für Kontrast sorgt, ohne die Details der Karte zu übertönen.
4. Olivgrün oder Sage: Wenn die Karte stark grün gefärbt ist, kann eine Matte in gedämpftem Grün die natürlichen Landschaftselemente hervorheben und trotzdem klassisch und edel wirken.
5. Dunkelbraun oder Mahagoni: Diese tieferen Farbtöne sorgen für ein reiches, historisches Aussehen und passen hervorragend zu traditionellen Rahmen aus dunklem Holz. Diese Farbe hebt die Kartusche und die verschnörkelten Details hervor.
6. Burgunderrot oder Weinrot: Für ein kühnes und vornehmes Erscheinungsbild verleiht Burgunderrot einen königlichen Touch und ergänzt rotfarbene Elemente auf der Landkarte.
Vermeiden Sie helle oder übermäßig gesättigte Farben, da sie von den komplizierten Details der Karte ablenken können. Zusätzlich kann eine Doppelmatte mit einem schmalen Innenrand in einer Kontrastfarbe (wie Gold oder Dunkelbraun) Tiefe und Raffinesse verleihen.
Bei dieser Karte von Herman Moll würde eine Kombination aus einer cremefarbenen Hauptmatte und einer dünnen dunkelbraunen oder olivgrünen Innenmatte besonders auffällig aussehen und ein Gleichgewicht zwischen Eleganz und Antike schaffen.
- Maße:Höhe: 56,5 cm (22,25 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:um 1730
- Zustand:Die Karte ist in einem guten Zustand mit zeitgenössischer Umrissfärbung, alten Falten, leichten Knicken und einigen Flecken, typisch für eine Karte dieses Alters. Das Papier ist solide, und die Gravur bleibt klar und scharf. Studieren Sie die Bilder sorgfältig oder fragen Sie nach weiteren Scans.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-138471stDibs: LU3054344168942
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.433 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike gravierte Karte von Italien in der römischen Times, um 1730
Einfache Karte von Italien nach der Einteilung des Kaisers Augustus von G. Delisle.
Titel: "Tabula Italiae Antiquae In Regiones XI Ab Augusto Divisae Et Tum Ad Mensuras Itinerarias...
Kategorie
Antik, 1730er, Landkarten
Materialien
Papier
627 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte von Dänemark von Moll 'um 1730
Von Herman Moll
Antike Landkarte mit dem Titel 'Dänemark, in Übereinstimmung mit der modernen Geschichte'. Ungewöhnliche Karte von Dänemark von Herman Moll, veröffentlicht um 1730.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
323 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
1692 Gravurkarte: Detaillierte Karte des Mogul-Empire, Indien bis Afghanistan, handkoloriert
1692 Karte des Mogulreiches von Jacques Peeters
Diese fein gestochene Karte, die 1692 von Jacques Peeters veröffentlicht wurde, zeigt die Region des Mogulreichs, die von Nordindien ...
Kategorie
Antik, 1690er, Landkarten
Materialien
Papier
Imperium Romanum: Eine detaillierte Karte des Römischen Reiches in seinem Zenith, 1880
Diese originale antike Karte mit dem Titel "IMPERIVM ROMANVM" ist eine detaillierte Darstellung des Römischen Reiches auf dem Höhepunkt seiner Macht. Die Hauptkarte umfasst die riesi...
Kategorie
Antik, 1880er, Landkarten
Materialien
Papier
426 $
Kostenloser Versand
Antike Karte des Römischen Kaiserreichs
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de l'Empire Romain'. Original antike Karte des Römischen Reiches, zwei zusammenhängende Blätter. Gestochen von Pierre Francois Tardieu und veröffent...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Detaillierte Südafrikanische Karte auf Kupferplatte mit Gravur, ca. 1680
Antike Karte mit dem Titel 'Pays et Coste des Caffres Empires de Monomotapa (..)'.
Detaillierte Karte von Südafrika. Gestochen von Antoine d'Winter für eine niederländische Ausga...
Kategorie
Antik, 1680er, Landkarten
Materialien
Papier
332 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene antike französische Karte des chinesischen Empire und des chinesischen Kaiserreichs, 1780
Seltene antike französische Karte des chinesischen Empire und des chinesischen Kaiserreichs, 1780
Sehr schöne Karte von Asien. 1780 Hergestellt von Bonne.
Zusätzliche Informationen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Landkarten
Materialien
Papier
584 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Vier gravierte und handkolorierte Karten aus dem 18. Jahrhundert von Weigel
Von Christoph Weigel
Kleine Sammlung von vier gestochenen Karten von Italien, dem Balkan und von Zentralasien.
Zwei sind aus Italien, eine aus Korsika und Norditalien und die andere aus dem süditalieni...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten
Materialien
Papier
Antike schwedische Karte, eingraviert von Barlow, 1806
Großartige Karte von Schweden
Kupferstich von Barlow
Herausgegeben von Brightly & Kinnersly, Bungay, Suffolk. 1806
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Landkarten
Materialien
Papier
Matthaus Seutter, gerahmte Farbgravurkarte von „Belgien Fonderatum“ aus dem Jahr 1730
Label auf der Rückseite. Aus Großer Atlas. Der Name Belgien stammt von der antiken Bezeichnung "Gallis Belgica". Figürliche Verzierung oben links. M. Seutter war ein berühmter deutsc...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Landkarten
Materialien
Messing
Originale antike Karte der Schweiz, eingraviert von Barlow, datiert 1807
Tolle Karte der Schweiz
Kupferstich von Barlow
Herausgegeben von Brightly & Kinnersly, Bungay, Suffolk.
Datiert 1807
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Landkarten
Materialien
Papier
Seltene und frühe Gipsreliefkarte der Adirondack-Gebirge von F J H Merrill
Von P.F. Howells, E. W. Merrill
Seltene und frühe Gipsreliefkarte der Adirondack Mountains von der University of the State of New York, New York State Museum..F J H Merrill Direktor,,,modelliert von Howell's Micro...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Industriell, Landkarten
Materialien
Gips, Holz