Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Seltene lateinische Ausgabe von Guillaume Delisle's 1700 Karte von Nordamerika

Angaben zum Objekt

Seltene deutsche Ausgabe von Guillaume Delisle's 1700 Karte von Nord Amerika Diese wunderschön kolorierte und sehr detaillierte Karte ist eine seltene lateinische Ausgabe von Guillaume Delisles einflussreicher Karte von Nordamerika aus dem Jahr 1700, herausgegeben von Jeremias Wolff. Sie bietet eine Momentaufnahme der frühen europäischen Erkundung und der territorialen Ansprüche in der Neuen Welt. Die Karte enthält Details der Großen Seen nach dem Modell von Vincenzo Coronelli und hebt die französischen Hochburgen in Nordamerika hervor, darunter Tadousac, Quebec, Montreal und Fort Frontenac. Die englischen Kolonien sind entlang der Ostküste dargestellt, während das Ohio River Valley und die Region um die Großen Seen als Gebiete der Ilionensium- und Irokesenstämme markiert sind. Wichtige Flüsse wie der Mississippi, der Rio Grande und der Colorado sind für die damalige Zeit genau dargestellt, und Kalifornien ist als Halbinsel abgebildet, im Gegensatz zu den vielen Karten, die es als Insel zeigen. Die Sargassosee ist im Atlantik abgebildet und verleiht der Kartografie einen Hauch von Mythos. Die Reiserouten sind im Pazifik markiert und spiegeln die Neugierde und den Abenteuergeist der damaligen Zeit wider. Die aufwändigen Kartuschen der Karte sind im Stil von Delisle gehalten, wobei die klassischen Figuren den visuellen Reiz und die symbolische Darstellung der Epoche verstärken. Die Karte zeigt die Routen mehrerer früher Entdecker über den Pazifischen Ozean. Diese Routen repräsentieren wahrscheinlich die Fahrten prominenter Entdecker wie Ferdinand Magellan, Francis Drake und anderer Seefahrer, die an der frühen Erforschung Amerikas und des Pazifiks beteiligt waren. Die Aufnahme dieser Routen spiegelt die Faszination der Epoche für Entdeckungen wider und dient dazu, den Kontext für die europäischen Ansprüche und das Wissen über die Welt zu dieser Zeit zu vermitteln. Jeremias Wolff (1663-1724) war ein bekannter deutscher Kupferstecher, Verleger und Kunsthändler mit Sitz in Augsburg. Wolff war bekannt für seine Fähigkeiten im Kupferstich und seine Beiträge zur Kartografie, insbesondere im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert. Der Verlag von Jeremias Wolff spezialisierte sich auf hochwertige Landkarten, Stadtansichten und dekorative Drucke. Er arbeitete mit verschiedenen Kartographen zusammen und fertigte unter anderem Bearbeitungen berühmter französischer Karten wie die von Guillaume Delisle an. Seine Arbeit umfasste häufig die Übersetzung und Neuveröffentlichung von Karten für das deutschsprachige Publikum, womit er einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung geografischer Kenntnisse in ganz Europa leistete. Seine Karten zeichnen sich vor allem durch ihre dekorativen Kartuschen und detaillierten Gravuren aus, die durch den damals vorherrschenden barocken Kunststil beeinflusst wurden. Wolffs Veröffentlichungen, zu denen auch diese lateinische Version der Karte von Delisle gehört, waren aufgrund ihrer künstlerischen Qualität und der präzisen Darstellung der geografischen Informationen sehr beliebt. Sein Vermächtnis in der Welt der Kartenherstellung ist sowohl mit seinem handwerklichen Können als Graveur als auch mit seiner Rolle bei der Verbreitung bedeutender Karten über ihre französischen Originalversionen hinaus verbunden. Diese Ausgabe wurde in Deutschland für ein breiteres europäisches Publikum veröffentlicht, wo Latein für wissenschaftliche und kartographische Zwecke üblich war. Der Verleger Jeremias Wolff war in Augsburg ansässig und verwendete in seinen Karten oft Latein, um einen internationalen Markt anzusprechen. Latein war damals die bevorzugte Sprache für wissenschaftliche Arbeiten, insbesondere in der Kartografie, so dass die Karte unabhängig von ihrer Muttersprache für Gelehrte und Gebildete in ganz Europa zugänglich war. Diese Karte ist nicht nur ein wichtiges geografisches Dokument, sondern auch ein hervorragendes Beispiel für die kartografische Kunst des frühen 18. Jahrhunderts, das die Mischung aus Mythen, Entdeckungen und territorialen Ambitionen der europäischen Mächte widerspiegelt.
  • Maße:
    Höhe: 45,2 cm (17,8 in)Breite: 59,7 cm (23,51 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Die Karte ist in sehr gutem Zustand, mit lebendiger Handkolorierung, sauberen Rändern, minimaler Tonung, ohne größere Falten oder Risse und ohne störende Flecken. Die Kanten sind stabil, und die Abnutzung ist insgesamt gering, was es für Sammler sehr attraktiv macht.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BHZ78611stDibs: LU3054342587052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1700 Guillaume Delisle Karte: Westliches Mittelmeer & maurisches Nordafrika
1700 Guillaume Delisle Karte: Westliches Mittelmeer & maurisches Nordafrika Diese handkolorierte Karte von Guillaume Delisle aus dem Jahr 1700 mit dem Titel "In Notitiam Ecclesiasti...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Seltene antike Karte von Südamerika
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de l'Amérique Méridionale'. Seltene Karte von Südamerika, veröffentlicht in Paris im Jahr 1821. Die Karte zeigt den Kontinent inmitten einer jahrzeh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Seltene antike Karte von Südamerika
312 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte Nordamerikas, 1821
Antike Karte von Amerika mit dem Titel 'Carte de l'Amerique septentrionale'. Seltene Karte von Nordamerika, kurz nach dem Louisiana Purchase und der ersten Veröffentlichung des offiz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Seltene antike Karte des Nahen Osten, umgeben von lateinischem Text, 1624
Antike Karte mit dem Titel 'Lumen Historium per Orientem (..)' Seltene Karte des Nahen Ostens, umgeben von lateinischem Text. Die beiden Einsätze zeigen Israel und eine ovale Wel...
Kategorie

Antik, 1620er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte Südamerikas von Scherer, um 1700
Von Thomas Kitchin
Antike Karte eines Teils von Südamerika. Zwei Karten auf einem Blatt, die jeweils fast das gleiche Gebiet abbilden. Bei näherer Betrachtung sind leichte Unterschiede in den Flüssen, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte Nordamerikas von A & C. Black, 1870
Antike Karte mit dem Titel 'Nordamerika'. Original antike Karte von Nordamerika. Diese Karte stammt aus dem "Black's General Atlas of The World". Herausgegeben von A & C. Black, 1870.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

University Chart Schwarze Karte Nordamerikas
Universitätskarte "Schwarze Karte von Nordamerika W&A K Johnston's Charts of Physical Maps von G W Bacon, Dies ist eine schwarze physikalische Karte von Nordamerika, es ist gr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Landkarten

Materialien

Leinen

1868 „Lloyd's Topographical Railway Map of North America...“ Wandkarte zum Aufhängen
Präsentiert wird "Lloyds topographische Eisenbahnkarte von Nordamerika oder der Kontinent der Vereinigten Staaten im Jahr 1900". Diese Karte wurde 1868 von J. T. Lloyd in New York ve...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Spätviktorianisch, Landkarten

Materialien

Leinen, Papier

Große Karte Nordamerikas und Territorien von 1848
Gerahmte Karte von S. Augustus und Mitchell, Philadelphia, PA, Nordamerika und Territorien, 1848. Mit den Vereinigten Staaten, Kanada (britisches Territorium) und den mexikanischen ...
Kategorie

Antik, 1840er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Große Original-Vintage-Karte von Nordamerika, circa 1920
Großartige Karte von Nordamerika Originalfarbe. Guter Zustand Herausgegeben von Alexander Gross Ungerahmt.  
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Edwardian, Landkarten

Materialien

Papier

Gerahmte Karte aus Nordamerika aus dem Jahr 1838 und jüngsten Entdeckungen
Karte von Nordamerika von 1838 und neue Entdeckungen. Gestochene Farbkarte von J. Wyld, London, England. Diese Karte zeigt Texas als Republik ohne seinen Panhandle. Gerahmt in braun...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Map „North America“ von 1846, eingraviert von I. Dower
Präsentiert wird eine Original-Karte von "Nordamerika" aus dem Jahr 1846. Die Karte wurde von I. Dower gezeichnet und gestochen und in London von Orr & Company veröffentlicht. Die Ka...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen