Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Türkei in Asien: Biblische Regionen und das Heilige Land aus dem Königlichen Atlas (1856)

Angaben zum Objekt

Diese antike Karte mit dem Titel "Turkey in Asia (Biblical Regions) The Holy Land and its Borders" stammt aus "The Royal Illustrated Atlas", der 1856 von A. Fullarton & Co. veröffentlicht wurde. Der Kartenmacher John Bartholomew war ein bedeutender schottischer Kartograf des 19. Jahrhunderts, der sich auf geografische und thematische Karten spezialisiert hatte. Diese Karte konzentriert sich auf die biblischen Regionen des Heiligen Landes und seine Grenzen, einschließlich des antiken Phöniziens, des Hauran und der angrenzenden Gebiete. Sie bietet eine detaillierte Darstellung der jüdischen, römischen und modernen Aufteilung des Landes sowie der wichtigsten topografischen Merkmale. Die Karte wurde mit Hilfe der Lithografie hergestellt, einer damals üblichen Technik zur Herstellung von Karten, die detaillierte und genaue Reproduktionen ermöglichte. Bei der Lithografie wird eine flache Stein- oder Metallplatte verwendet, auf die das Bild mit einer fettigen Substanz gezeichnet wird, was die Massenproduktion von hochwertigen Drucken ermöglicht. Diese besondere Karte hebt wichtige Regionen und Orte hervor, die sowohl für den biblischen als auch für den historischen Kontext von Bedeutung sind. Dazu gehören: - Jerusalem, das als Brennpunkt von religiöser Bedeutung gekennzeichnet ist. - Das Tote Meer (Salzmeer), im Osten gelegen. - Der Fluss Jordan, der von Norden nach Süden fließt. - Die Gebiete der alten Stämme wie Juda, Benjamin, Ephraim, Manasse und Ruben. - Phönizien, an der Mittelmeerküste im Nordwesten gelegen, wo Städte wie Tyrus und Sidon liegen, die mit einem Label versehen sind. - Das Land der Edomiter und Amalekiter, südlich des Toten Meeres. Die Karte enthält auch Hinweise auf biblische Ereignisse, wobei die Gebiete durch die alten Stammesgebiete Israels unterteilt sind. Zusätzlich sind die römischen Provinzgrenzen und Städte gekennzeichnet, um einen breiteren historischen Kontext zu schaffen. Diese Karte wurde um 1856 erstellt und spiegelt das europäische Interesse des 19. Jahrhunderts an der biblischen Geografie wider, das durch religiöse und archäologische Studien der Region angeregt wurde. Die Karte diente sowohl als religiöses als auch als pädagogisches Instrument, um dem europäischen Publikum die Landschaft und die politischen Gliederungen eines historisch bedeutsamen Gebiets vor Augen zu führen.
  • Maße:
    Höhe: 58,3 cm (22,96 in)Breite: 47,3 cm (18,63 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1856
  • Zustand:
    Allgemeine altersbedingte Tonung. Originale Falzlinie mit sehr kleinen Rissen in den Rändern. Zeigt einige Abnutzungserscheinungen und kleine Mängel in den Rändern. Rückseitig leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13449-101stDibs: LU3054338241482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1767 D'Anville Karte des Heiligen Landes: Antike Einteilungen und biblische Geographie
Antike Karte von Palästina oder dem Heiligen Land von D'Anville (1767) Diese detaillierte Karte, die 1767 von dem berühmten französischen Kartographen Jean Baptiste Bourguignon d'An...
Kategorie

Antik, 1670er, Landkarten

Materialien

Papier

Biblische Karte und Familienbäume des Heiligen Landes von Chatelain, um 1720
Titel: Chatelain-Karte des Heiligen Landes von 1720 mit biblischen Stammbäumen und Chronologie Beschreibung: Diese faszinierende Foliokarte von Henry Abraham Chatelain aus dem 1...
Kategorie

Antik, 1710er, Landkarten

Materialien

Papier

1625 Petrus Plancius / Cloppenburg Karte des Heiligen Landes mit biblischen Vignetten
1625 Petrus Plancius / Johannes Cloppenburg Karte des Heiligen Landes mit biblischen Vignetten Diese exquisite Karte von Petrus Plancius und Johannes Cloppenburg aus dem Jahr 1625 ...
Kategorie

Antik, 1620er, Landkarten

Materialien

Papier

Biblische Reisen: Apostle Pauls Reisen und der Exodus der Israelisten, 1856
Zwei Karten in Passepartoutkarton. Aus dem Pictorial Bible Atlas, veröffentlicht 1856. Titel für Karte 1: Die Reisen des Apostels Paulus - illustrierte antike Karte Diese handkol...
Kategorie

Antik, 1850er, Landkarten

Materialien

Papier

Map of the Holy Land 1750: The Land of Canaan and the Twelve Tribes, Karte des Heiligen Landes
Carte de la Terre de Canaan ou Terre Promise Kartograph: Le St. Robert Datum der Veröffentlichung: 1750 Diese exquisite Karte aus dem 18. Jahrhundert, "Carte de la Terre de Canaan o...
Kategorie

Antik, 1750er, Landkarten

Materialien

Papier

The Illustrated Map of the Var Department aus dem Atlas National Illustré, 1856
Diese originale handkolorierte Karte stammt aus dem "Atlas National Illustré" von Victor Levasseur, einem französischen Geografen und Kartografen, der für seine reich illustrierten K...
Kategorie

Antik, 1850er, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Geschichte der Kreuzzüge zur Wiederherstellung und Possession des Heiligen Landes
Charles Baudelaire: Souvenirs, Correspondances, Bibliographie, suivie de pièces inédites Paris: René Pincebourde, 1872. ERSTE LIMITIERTE AUFLAGE - EXTRA ILLUSTRIERT Kleine 8vo 8 12...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Das Heilige Land zu der Zeit Jesu: Eine niederländische Karte aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaes Visscher II
Diese detaillierte niederländische Karte mit dem Titel "Het Beloofe de Landt Canaan door wandelt van onsen Salichmaecker Iesu Christo, nessens syne Apostelen" von Nicolaes Visscher w...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Holy Land Perlmutt-Icon des 19. Jahrhunderts
Diese fantastische Perlmutt-Ikone wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Jerusalem hergestellt und ist wunderschön mit Perlmutt geschnitzt und mit Abalone besetzt. Die zentrale Szene zei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Perlmutt

Großer Ikon aus Perlmutt, Abalone-Muschel und Olivenholz im Heiligen Land
Eine große Ikone aus Perlmutt, Abalone-Muschel und Olivenholz für das Heilige Land Jerusalem, Anfang des 20. Jahrhunderts Icon: Höhe 55,5 cm, Breite 52 cm, Tiefe 18 cm Gehäuse: Hö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Abalone, Perlmutt, Olivenholz

From the Land Backen, Gillam, & Kroeger Architects, Hardcoverbuch
Vom Land: Backen, Gillam, & Kroeger Architekten Hardcover Buch. 8. Oktober 2013 von Erhard Pfeiffer (Fotograf), Stanley Abercrombie (Nachwort), Diane Keaton. Elegante Rustikalität ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Amerikanische Klassik,...

Materialien

Papier

1 Band. Die Heilige Bibel
1 Band. Anon. Die Heilige Bibel. Enthält das Alte &Neue Testament. Gebunden in braunem Marokko von Zaehnsdorf, alle Kanten vergoldet, erhöhte Bänder. Veröffentlicht: Oxford: The Univ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Bücher

Materialien

Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen