Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Territorium Francofurtens - Moses Pitts Karte von Frankfurt aus dem 17. Jahrhundert

1.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Territorium Francofurtens - Moses Pitts Karte von Frankfurt aus dem 17. Jahrhundert Beschreibung: Diese seltene Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel Territorium Francofurtens wurde von Moses Pitt veröffentlicht, einem bedeutenden englischen Kartenmacher und Verleger, der in den späten 1600er Jahren tätig war. Die John Hillersdon of the Inner Temple Esq. gewidmete Karte zeigt eine detailgetreue Darstellung Frankfurts und der umliegenden Region entlang des Mains*, einschließlich Offenbach, Hanau und zahlreicher Dörfer, Wälder und topographischer Merkmale. John Hillersdon of the Inner Temple, Esq. war ein englischer Jurist, der dem Inner Temple angehörte, einem der vier Inns of Court in London, die für die Ausbildung von Rechtsanwälten zuständig sind. Über sein Leben und seinen Werdegang liegen nur wenige Informationen vor, aber die Familie Hillersdon hatte im 17. Jahrhundert bemerkenswerte Verbindungen zur Anwaltschaft. Thomas Hillersdon V., geboren 1653, immatrikulierte sich in Christ Church, Oxford, und trat 1670 als Student in den Inner Temple ein. Es ist möglich, dass John Hillersdon ein Verwandter war, vielleicht ein Bruder oder Cousin, der ebenfalls eine juristische Karriere verfolgte. Weitere Nachforschungen in historischen Aufzeichnungen oder genealogischen Quellen können genauere Informationen über seinen Hintergrund und seine Beiträge liefern. Die Karte zeigt in aufwändiger Gravurarbeit das dichte Stadtgefüge Frankfurts im Zentrum sowie Straßen, Flüsse, Felder und Waldgebiete. Die kunstvolle Titelkartusche und das ornamentale Wappen machen es nicht nur zu einem geografischen Dokument, sondern auch zu einem Kunstwerk. Moses Pitt ist vor allem für seinen ehrgeizigen, aber finanziell angeschlagenen *Atlas Major* bekannt, der den Werken von Blaeu und Janssonius Konkurrenz machen sollte. Diese Karte, die in dieser Zeit entstanden ist, spiegelt seine hohen Ansprüche an die kartografische Kunstfertigkeit wider. Mehr über Moses Pitt: Moses Pitt (ca. 1639-1697) war ein englischer Buchhändler und Drucker, der für sein ehrgeiziges Projekt The English Atlas bekannt war. Der in St. Teath, Cornwall, geborene Pitt begann seine Verlagskarriere 1667 in London, wo er sich auf wissenschaftliche Werke konzentrierte und mit bekannten Persönlichkeiten wie Robert Boyle und Gilbert Burnet zusammenarbeitete. Im Jahr 1678 begann er mit der Erstellung eines umfassenden zwölfbändigen Weltatlasses, der es mit den Werken der niederländischen Kartographen Blaeu und Janssonius aufnehmen sollte. Trotz der Unterstützung durch die Royal Society und Einzelpersonen wie Christopher Wren wurden zwischen 1680 und 1683 aufgrund der eskalierenden Kosten, die Pitt auf 1.000 Pfund pro Band schätzte, nur vier Bände fertiggestellt. Diese finanzielle Belastung führte zu seinem Bankrott und einer siebenjährigen Haftstrafe im Schuldnergefängnis. Während seiner Inhaftierung verfasste Pitt "The Cry of the Oppressed" (1691), in dem er auf die harten Bedingungen für inhaftierte Schuldner in England hinwies. Moses Pitt arbeitete im späten 17. Jahrhundert mit Stephan Swart (auch Swaert genannt) und Jan Jansson van Waesbergen zusammen. Gemeinsam wollten sie ein umfassendes zwölfbändiges Werk mit dem Titel The English Atlas erstellen, das den Atlanten von Blaeu und Janssonius Konkurrenz machen sollte. Zwischen 1680 und 1683 gaben sie erfolgreich vier Bände heraus, aber ausufernde Kosten führten zum vorzeitigen Abbruch des Projekts. Dieses ehrgeizige Unterfangen trug letztlich zu Pitts finanziellem Niedergang und seiner anschließenden Inhaftierung wegen Schulden bei. Ein Beispiel für ihre Collaboration ist die englische Ausgabe von Janssons Karte des südlichen Moscovia mit dem Titel "Moscoviæ Pars Australis", die um 1680 erschien. Diese Karte nennt Jan Jansson van Waesbergen, Moses Pitt und Stephan Swart als Herausgeber. Daher arbeitete Moses Pitt in dieser Zeit bei wichtigen kartografischen Projekten eng mit Stephan Swart und Jan Jansson van Waesbergen zusammen. Zustandsbericht: Papierqualität: Büttenpapier aus dem 17. Jahrhundert mit gleichmäßiger Alterstönung. Gravur: Scharf und gut erhalten mit ausgezeichneten Details. Ränder: Breite Ränder mit nur geringen Alterungserscheinungen. Gesamtzustand: Ausgezeichnet für sein Alter, ohne nennenswerte Schäden. Tipps zur Einrahmung: Passepartout: Verwenden Sie ein säurefreies cremefarbenes oder hellbraunes Passepartout, um das gealterte Papier zu ergänzen. Glas: UV-beständiges Museumsglas schützt vor Lichteinwirkung. Stil des Rahmens: Ein klassischer Rahmen aus dunklem Holz oder vergoldet unterstreicht die historische Ästhetik. Passepartout: Archivierungsmontage, um die Integrität der Gravur zu erhalten. Diese seltene und historisch bedeutsame Karte ist eine schöne Ergänzung für jede Sammlung europäischer Kartografie des 17. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 52,5 cm (20,67 in)Breite: 67,7 cm (26,66 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1690–1699
  • Herstellungsjahr:
    um 1690
  • Zustand:
    Gesamtzustand: Sehr gut für sein Alter, ohne nennenswerte Schäden, mit Ausnahme eines kleinen Lochs, das den unteren Plattenrand berührt. Kein Text auf der Rückseite. Folding Linie wie ausgegeben.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13671-21stDibs: LU3054343838942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte des deutschen Deutschlands in der römischen Zeit, um 1660
Antike Deutschlandkarte mit dem Titel 'Germaniae Veteris Typus'. Antike Karte wahrscheinlich von Blaeu oder auf der Grundlage eines früheren Zustands von W. Blaeu. Geringfügige Unt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Aargau von Janssonius:: '1657'
Von Johannes Janssonius
Antike Karte 'Argow cum parte merid. Zürichgow". Detaillierte Karte der Schweiz mit dem Aargau und dem südlichen Teil von Zürich. Diese Karte stammt aus dem "Atlas Novus, Sive Theatr...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Frankfurter Region von Johannes Janssonius, handkoloriert, um 1650
Antike Karte der Frankfurter Region von Johannes Janssonius um 1650 Handkoloriert Diese seltene und schön detaillierte antike Karte mit dem Titel Territorium Francofurtense zeigt ...
Kategorie

Antik, 1650er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Süddeutschland von F. de Wit, um 1680
Diese antike Karte zeigt einen Teil Süddeutschlands, der die historischen Regionen Bayern, Pfalz, Preußen-Brandenburg, Rheinland und Sachsen umfasst. Regensberg, Freising und München...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Alte Karte des westlichen Teils Mitteleuropas, um 1680
Antike Karte mit dem Titel 'Carta nova accurate del Passagio et strada dalli Paesi Bassi'. Alte Karte des westlichen Teils von Mitteleuropa. Ausgerichtet nach Nordosten. Artisten...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike österreichische Karte von N. Visscher, um 1690
Antike Karte mit dem Titel 'Austriae Archiducatus pars superior in omnes ejusdem'. Spektakuläre große Karte von Ober- und Niederösterreich zwischen Passau und Wien mit figürlicher Ka...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

1657 Janssonius Karte von Vermandois und Cappelle, Ric. A-004
1657 Janssonius-Karte von Vermandois und Cappelle Ric.a004 Beschreibung: Antike Karte von Frankreich mit dem Titel "Descriptio Veromanduorum - Gouvernement de la Cappelle". Zw...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Homann-Karte Deutschlands aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Frankfurt und Berlin
Von Johann Baptist Homann
Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Tabula Marchionatus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae quae sunt Pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris" ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte einer Region in Westdeutschland aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive, detailreiche, handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus". Sie wur...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Prussia, Polen, N. Deutschland, usw.: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Dies ist eine attraktive handkolorierte Kupferstichkarte von Preußen aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Prussia Accurate Descripta a Gasparo Henneberg Erlichensi", veröffentlicht...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1656 Jansson Karte Metz Region Frankreich mit dem Titel „Territorium Metense“ Ric0014
1656 Jansson-Karte der Region Metz in Frankreich mit dem Titel "Territorium Metense". Ric0014 " Authentisch" - Karte der historischen Region um Metz in Lothringen, Frankreich. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Wien, Österreich: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große handkolorierte Karte des 17. Jahrhunderts von Wien, Österreich und den umliegenden Landschaften und Dörfern mit dem Titel "Plan de la Ville de Vienne en Austriche et ses ...
Kategorie

Antik, 1690er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier