Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Vogelaugenausblicke auf Dunkerque, Gravelines und Bourbourg von Braun und Hogenberg

384 €Einschließlich MwSt.
480 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ansichten von Dunkerque, Gravelines und Bourbourg aus der Vogelperspektive von Braun und Hogenberg, 1597 Dieser antike Druck, der 1597 von Braun und Hogenberg veröffentlicht wurde, zeigt drei detaillierte Ansichten von Dunkerque (Dünkirchen), Gravelines und Bourbourg aus der Vogelperspektive. Diese Ansichten, die ihrem monumentalen Werk *Civitates Orbis Terrarum* entnommen sind, zeigen die strategische Bedeutung und die architektonischen Highlights dieser nordfranzösischen Städte im späten 16. Jahrhundert. Der obere Teil zeigt Dunkerque, wobei der Hafen und die Lage an der Küste hervorgehoben werden. Bemerkenswerte Bauwerke sind die Kapelle Notre-Dame-des-Dunes aus dem 15. Jahrhundert, der Glockenturm und die Kirche Saint-Éloy aus dem 16. Einst ein Fischerdorf, entwickelte sich Dunkerque zu einem Handelszentrum, das jedoch aufgrund seiner strategischen Lage oft umkämpft war, was es zu einem Rückzugsgebiet für Piraten machte. Der mittlere Teil zeigt Gravelines, eine befestigte Stadt an der Aa. Umgeben von breiten Gräben und starken Mauern war sie eine bedeutende militärische Festung. Historische Referenzen sind die von Karl V. begonnenen Befestigungsanlagen und die Nähe der Stadt zur berühmten Seeschlacht, in der Sir Francis Drake 1588 die spanische Armada besiegte. Der untere Teil zeigt Bourbourg, eine kleinere befestigte Stadt mit der Kirche Saint Jean Baptiste im Zentrum. Die bescheidenen Ursprünge der Stadt als "Broecborc" in den Sümpfen werden ebenso erwähnt wie ihre historische Rolle im Widerstand gegen die Franzosen während der englischen Besetzung. - Titel: Dunkerque, Gravelines und Bourbourg aus der Vogelperspektive - Kartographen: Braun und Hogenberg - Quelle: *Civitates Orbis Terrarum* - Datum der Erstausgabe: 1575 - Datum dieser Karte: 1597 - Beschreibung: Drei Ansichten von Dunkerque, Gravelines und Bourbourg aus der Vogelperspektive, die die Festungsanlagen, Häfen und wichtigsten architektonischen Merkmale hervorheben. Bietet einen detaillierten Einblick in die geopolitische Bedeutung der Region im späten 16. Jahrhundert. - Zustand: Kräftiger Druck mit scharfen Details. Leichte Altersspuren und leichte Gebrauchsspuren an den Rändern. Keine Risse oder signifikante Flecken, saubere Ränder. Insgesamt in ausgezeichnetem Zustand für einen Druck des späten 16. Jahrhunderts. - Bedeutsamkeit: Aus dem berühmten *Civitates Orbis Terrarum*, einem der wichtigsten Stadtatlanten der Renaissance, der für seine künstlerische Detailtreue und seine historischen Einblicke gefeiert wird.
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 51,5 cm (20,28 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1597
  • Zustand:
    Guter Zustand: Kräftiger Druck mit scharfen Details. Leichte Altersspuren und leichte Gebrauchsspuren an den Rändern. Keine Risse oder signifikante Flecken, saubere Ränder. Insgesamt in ausgezeichnetem Zustand für einen Druck des späten 16. Jahrhunderts.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13892-41stDibs: LU3054342438702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Vogelaugenausblickplan von Zierikzee in Zeeland, Niederlande, 1649
Antiker Druck mit dem Titel: "Zirizea". - Ein Plan von Zierikzee in den Niederlanden aus der Vogelperspektive, mit Schlüssel zu den Orten und Wappen. Nach Matheo Rollando und Stephan...
Kategorie

Antik, 1640er, Landkarten

Materialien

Papier

Old Bird's-Eye View Plan von Sint-Winoksbergen oder Bergen in Frankreich, 1649
Antike Karte mit dem Titel "Berga Sti Winoci" - Plan von Sint-Winoksbergen in Frankreich aus der Vogelperspektive, mit Ortsangabe und Wappen. Text auf Niederländisch auf der Rückseit...
Kategorie

Antik, 1640er, Landkarten

Materialien

Papier

Old Bird's-eye View Plan von Sneek, Friesland, Niederlande, 1649
Antike Landkarte mit dem Titel: 'Sneeck' Vogelperspektivischer Plan von Sneek, Friesland, Niederlande. Text in Latein auf der Rückseite. Dieser Plan stammt aus dem berühmten Stadtatl...
Kategorie

Antik, 1640er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Dunkirk „Frankreich“ von J. Blaeu, 1649
Antike Karte mit dem Titel 'Duynkercka'. Herausgegeben von J. Blaeu, 1649. Niederländischer Text auf der Rückseite.
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Spektakuläre Ansicht des Hafens von Dünkirchen aus der Vogelperspektive von Basset aus dem Jahr 1770, mit 66 Wahrzeichen
Dieser Stich mit dem Titel *Vue de Dunkerque du coté de la Mer* (Ansicht von Dünkirchen vom Meer aus) ist eine spektakuläre Ansicht von Dünkirchen aus der Vogelperspektive und wurde ...
Kategorie

Antik, 1770er, Landkarten

Materialien

Papier

Dekorativer Vogelaugenahorn-Flugplan von Ieper oder Ypres in Belgien, 1649
Antiker Druck, Titel: "Ypra". Plan von Ieper / Ypern in Belgien aus der Vogelperspektive. Mit Ortsangaben und Wappen. Text in Latein auf der Rückseite. Dieser Plan stammt aus dem b...
Kategorie

Antik, 1640er, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kartengravur aus dem 18. Jahrhundert – Newport, eine starke Hafenstadt in Flandern
Eine Karte von Nieuwpoort, anglisiert zu 'Newport', in Nordbelgien. Im oberen Viertel befindet sich ein Panorama, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigt. Unten sehen Sie einen ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Map von Groningen – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Diese Karte von Groninga ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg und Teil der Serie "Civitates Orbis Terrarum". Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gea...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Topografische Gravur Nantes und St. Malo, Frankreich, 17. Jahrhundert, von Iohan Peeters
Die alte Stadt Saint Malo im Nordwesten Frankreichs wird seit langem mit Abenteuern auf hoher See, Piraterie und Entdeckungen in Verbindung gebracht. Sie war der Geburtsort mehrerer ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1597 Deutsche Karte von Alexandria von Georg Braun und Frans Hogenberg
Von Georg Braun and Frans Hogenberg
1597 Karte von Alexandria von Georg Braun und Frans Hogenberg, Deutschland. Aus "Civitas Orbis Terrarum", Teil 2, erschienen in Köln bei Bertram Buchholz. Gedruckt in 2 Teilen. Titel...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Landkarten

Materialien

Papier

Ortelius-Karte von Calais und Vermandois, Frankreich, aus dem Jahr 1590 und Vicinity Ric.a014
1590 Ortelius-Karte von Calais und Vermandois, Frankreich und Umgebung Ric.a014 Zwei seltene regionale Karten von Abraham Ortelius auf einem einzigen Folio-Blatt. Die linke Ka...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Utrecht, Antike Karte von ""Civitates Orbis Terrarum"
Von Franz Hogenberg
Braun G., Hogenberg F., Traiectum oder Utrecht, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Sehr schöne S/W-Aquatinta, die eine Ansicht von Utrecht mi...
Kategorie

16. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung