Objekte ähnlich wie Westafrika mit dem Titel „Guinea Propria“: Eine handkolorierte Homann-Karte aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Westafrika mit dem Titel „Guinea Propria“: Eine handkolorierte Homann-Karte aus dem 18. Jahrhundert
1.624,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist eine seltene, reich kolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Guinea Propria, nec non Nigritiae vel Terrae Nigrorum Maxima Pars" von Johann Baptist Homann (1664-1724), die 1743 in Nürnberg von Homanns Erben veröffentlicht wurde. Es zeigt das damalige Guinea und Teile eines sehr großen Äthiopiens und heute mehrere Länder, darunter Benin, Burkina Faso, Kap Verde, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Gabun, Kongo, Elfenbeinküste, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Togo und Teile von Algerien, Marokko, Tschad, der Demokratischen Republik Kongo, der Zentralafrikanischen Republik und Angola. Die ausgedehnte Atlantikküste Westafrikas machte es im 18. Jahrhundert zu einem beliebten Standort für den Handel zwischen Afrika, Europa und dem amerikanischen Kontinent.
Die sehr kunstvolle und dekorative Kartusche zeigt eine Gruppe von Afrikanern in einem Dorf an einem Gewässer. Kinder spielen um beschriftete Elfenbeinstoßzähne. Eines der Kinder hält einen Kompass in der Hand.
Diese markante Karte von Westafrika hat eine zentrale vertikale Falte, wie ausgegeben, mit minimalen Verfärbungen entlang der Falte und ein kleiner Fehler entlang der Kante des Blattes in der unteren rechten Seite. Die Karte ist ansonsten in sehr gutem Zustand.
Johann Baptist Homann (1663-1724) war ein Kartenmacher, der einen angesehenen und produktiven Verlag gründete, der noch lange nach seinem Tod als Homann Erben weitergeführt wurde. Homann lebte sein ganzes Leben in Bayern, insbesondere in Nürnberg. Johann machte zunächst eine Ausbildung zum Priester, bevor er zum Protestantismus konvertierte und als Notar arbeitete. 1702 gründete Johann einen Verlag, der sich auf Kupferstiche spezialisierte. Das Unternehmen florierte und wurde zum führenden Kartenverlag in Deutschland und zu einem wichtigen Unternehmen auf dem europäischen Kartenmarkt. Im Jahr 1715 wurde Johann von Karl VI. zum kaiserlichen Geographen des Heiligen Römischen Reiches ernannt und zum Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften ernannt. Am wichtigsten für sein Geschäft waren sein Ruf und seine Kontakte, die ihm kaiserliche Druckprivilegien einbrachten, die seine Veröffentlichungen schützten und ihn bei Kunden empfahlen.
- Schöpfer*in:Johann Baptist Homann (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1743
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 45601stDibs: LU5206225180242
Johann Baptist Homann
Johann Baptist Homann (1663-1724) war ein Kartenmacher, der einen angesehenen und produktiven Verlag gründete, der noch lange nach seinem Tod als Homann Erben weitergeführt wurde. Homann lebte sein ganzes Leben in Bayern, insbesondere in Nürnberg. Johann machte zunächst eine Ausbildung zum Priester, bevor er zum Protestantismus konvertierte und als Notar arbeitete. 1702 gründete Johann einen Verlag, der sich auf Kupferstiche spezialisierte. Das Unternehmen florierte und wurde zum führenden Kartenverlag in Deutschland und zu einem wichtigen Unternehmen auf dem europäischen Kartenmarkt. Im Jahr 1715 wurde Johann von Karl VI. zum kaiserlichen Geographen des Heiligen Römischen Reiches ernannt und zum Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften ernannt. Am wichtigsten für sein Geschäft waren sein Ruf und seine Kontakte, die ihm kaiserliche Druckereiprivilegien einbrachten, die seine Veröffentlichungen schützten und ihn bei Kunden empfahlen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
15 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWestafrikanische Westküste, Guinea und Sierra Leone: Eine Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Die Kupferstichkarte von Jacques Bellin mit dem Titel "Partie de la Coste de Guinee Dupuis la Riviere de Sierra Leona Jusquau Cap das Palmas", die die Küste von Guinea und Sierra Leo...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
""Africa Vetus"": eine handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolas Sanson
Diese originale handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Africa Vetus, Nicolai Sanson Christianiss Galliar Regis Geographi" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Afrika: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "L'Afrique divisee suivant l'estendue de ses principales parties ou sont distingues les uns des autres, ...
Kategorie
Antik, 1690er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Kalifornien, Alaska und Mexiko: Handkolorierte Karte von de Vaugondy aus dem 18. Jahrhundert
Von Didier Robert de Vaugondy
Diese handkolorierte Karte der westlichen Teile Nordamerikas aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de la Californie et des Pays Nord-Ouest separés de l'Asie par le détroit d...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Southern Greece: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Südgriechenland und der Halbinsel Peloponnes mit dem Titel "La Moree Et Les Isles De Zante, Cefalonie, Ste. Marie, Cerigo & C...
Kategorie
Antik, 1690er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
„Nova Barbariae Descriptio“, eine handkolorierte nordafrikanische Karte aus dem 17. Jahrhundert
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive handkolorierte Original-Karte von Nordafrika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Barbariae Descriptio" von Johannes Janssonius wurde 1635 in Paris veröffentl...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handkolorierte Homann-Karte von Westafrika aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel „Guinea Propria“
Von Johann Baptist Homann
Dies ist eine seltene, reich kolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Guinea Propria, nec non Nigritiae vel Terrae Nigrorum Maxima Pars" von Johann Baptist Homann (1664-...
Kategorie
1740er, Sonstige Kunststile, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Antike Karte von Nord- und Westafrika von J.B. Elwe, 1792
Schöne, reich gestochene Karte von Nord- und Westafrika, basierend auf den früheren Karten von De L'Isle. Durchgehend reichhaltig kommentiert und mit ausgezeichneten regionalen Detai...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
796 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike afrikanische Karte von Claude Buy de Mornas „1761“
Antike Karte mit dem Titel 'Afrique'. Originale antike Karte von Afrika, flankiert von Beschreibungen mit geografischen Informationen über das Gebiet. Diese Karte stammt aus dem "Atl...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Originale antikecoulorierte Originalkarte von Westafrika, 1749
Interessante detaillierte deutsche antike Karte mit dem Titel 'Neue Vorstellung der Abendländischen Küsten von Africa (..)'. Original antike Karte von Westafrika. Diese Karte stammt ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Afrikakarte von Homann Heirs, '1804'
Antike Karte mit dem Titel 'Charte von Africa'. Große, originale antike Karte von Afrika von Franz Ludwig Güssefeld. Herausgegeben von Homann Erben, 1804.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Attraktiver antiker Landkarte Westafrikas mit vielen Details an der Küste, 1655
Titel: "L'Afrique, ou Lybie ulterieure ou sont le Saara, ou Desert, le pays des negres, la Guinee, et les Pays circonv. Tirée en partie de Sanut, et de l'Arabe de Nubie; en partie de...
Kategorie
Antik, 1650er, Landkarten
Materialien
Papier
520 € Angebotspreis
20 % Rabatt