Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Westliches Tor von Antinoë, Ägypten - Antique French Architectural Engraving, um 1790

210 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Westliches Tor von Antinoë, Ägypten - Antique French Architectural Engraving, um 1790 Dieser antike französische Stich zeigt die "Porte du Couchant" (Westtor) der antiken Stadt Antinoë, die 52 Meilen von Kairo, Ägypten, entfernt liegt. Die von Portier um 1790 gestochene Illustration zeigt eine genaue architektonische Darstellung des Bauwerks und hebt seine Proportionen, sein Mauerwerk und seine funktionalen Elemente hervor. Die Inschrift gibt die Maße an: ca. 50 Fuß in der Breite, 35 Fuß in der Höhe und 24 Fuß in der Dicke, mit zwei in die Mauerecken eingebauten Treppen, um die drei Fenster oder Plattformen darüber zu erreichen. Die Fassade besteht aus gleichmäßig geschliffenen Steinblöcken und weist einen großen zentralen Torbogen auf, der von zwei kleineren bogenförmigen Eingängen flankiert wird, die jeweils von rechteckigen Fenstern gekrönt werden. Oberhalb des Hauptbogens dominiert eine breite rechteckige Öffnung den oberen Teil. Antinoë, im 2. Jahrhundert n. Chr. vom römischen Kaiser Hadrian zum Gedenken an seinen Gefährten Antinoos gegründet, wurde zu einer bedeutenden griechisch-römischen Stadt in Mittelägypten. Zur Zeit dieser Darstellung war ein Großteil der monumentalen Architektur der Stadt noch immer Gegenstand des Interesses europäischer Reisender, Antiquare und Gelehrter. Solche Stiche waren Teil der Faszination der Aufklärung, antike Stätten detailgetreu zu erfassen und so eine Brücke zwischen Archäologie und künstlerischer Darstellung zu schlagen. Portiers Stich zeichnet sich durch eine saubere Linienführung und die Betonung architektonischer Präzision aus und spiegelt die zeitgenössischen Standards für Maßzeichnungen in illustrierten Reiseberichten und Architekturstudien wider. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit starkem Plattenabdruck und sauberem Abdruck. Kleine horizontale Falte in der Mitte, leicht gebräunt an den Rändern und einige kleine Stockflecken im Randbereich. Das Papier bleibt stabil und gut erhalten. Tipps zur Einrahmung: Am besten in einem klassischen schwarzen oder walnussfarbenen Rahmen mit einem cremefarbenen oder blass elfenbeinfarbenen Passepartout präsentieren. Eine dünne Goldleiste könnte dem detaillierten Mauerwerk einen eleganten Akzent verleihen. Technik: Gravur Schöpfer: Portier, Frankreich, um 1790
  • Maße:
    Höhe: 15,5 cm (6,11 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1790
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit starkem Plattenabdruck und sauberem Abdruck. Kleine horizontale Falte in der Mitte, leicht gebräunt an den Rändern und einige kleine Stockflecken im Randbereich. Das Papier bleibt stabil und gut erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14078-131stDibs: LU3054346210922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Südtor von Antinoë - Architekturstich, Oberägypten, um 1790
Südtor von Antinoë - Architekturstich, Oberägypten, um 1790 Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt die *Porte du Midi de la Ville d'Antinoë* (Südtor der Stadt...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Tor und Tür eines antiken Palastes in Kairo - Architekturstudie, Ägypten - 1776
Titel: Tor und Tür eines antiken Palastes in Kairo - Architekturstudie, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser fein detaillierte Stich aus dem Jahr 1776 zeigt den architektonischen Grund...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776
Titel: Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und Ansichten von kl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 10 Antiker Druck eines Garten Casinos und einespositors von Le Rouge, um 1785
Antiker Druck mit dem Titel 'Casine de Wilton à la Comtesse de Pembroke (..)'. Kupferstich, der das Casino von Pembroke und den Aufbewahrungsort von Mr. Hotham Baronet zeigt. Dieser ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776
Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss und die Ansicht einer...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Kupferstich, 1776
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Stich, 1776 Beschreibung: Dieser Original-Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und eine A...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacques Renaud Bernard, 5er-Set Gravuren von Architektur, 18. Jahrhundert
Schöner Satz von 5 Stichen von Jacques Renaud Bernard, die den Paradesaal und die Appartements der Herzogin von Orleans im königlichen Palast in Paris darstellen, ein architektonisch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen

Materialien

Papier

Antiker französischer Kupferstich – Portico-Architekturdetails
Wunderschön detaillierter französischer Kupferstich, der die architektonischen Details eines Portikus zeigt, aus Recueil d'Architecture, 1780. Originalkunstwerk auf Papier auf einem...
Kategorie

1780er, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte

Plan et Elevation d'une Alcove, Roubo Französisches Design-Stickerei
Plan et Elevation d'une Alcove". Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserzeichen. Aus Roubos 'L'Art du ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Les Cabinets D'Histoire Naturelle, Roubo Französisches Tischlerdesign-Stickerei, Gravur
Differentes Sortes D'Armoires Pour Les Cabinets D'Histoire Naturelle". Französischer Kupferstich von Pelletier nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Büttenpapier aus dem 18. Jahrhunde...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Porte de Sens – Originallithographie, 19. Jahrhundert
Porte de Sens - France Pittoresque ist ein original lithographisches Kunstwerk, das von einem anonymen Graveur des 19. Enthält zwei Bilder in einem Blatt. Gedruckt in Serien von "Fr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Arch of Janus – Radierung aus dem 18. Jahrhundert
Arch of Janus ist eine Original-Radierung auf Elfenbeinpapier von Dominique Montagù nach Jean Barbault. Signiert auf der Platte unten rechts. Unten in der Mitte betitelt. Der Erhal...
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung