Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Guillotine, ikonisches Kriegsgefangener-Guillotine

34.963,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Modell einer Guillotine aus Hammelknochen, ein unglaubliches und äußerst seltenes Artefakt der Weltgeschichte, wurde während der napoleonischen Kriege von einem französischen Kriegsgefangenen geschaffen. Viele der Häftlinge in den Kriegsgefangenenlagern waren schon lange vor ihrer Zeit als Soldaten handwerklich begabt, und aufgrund der langen Dauer des Konflikts und der hohen Kosten für die Versorgung ermutigten ihre Entführer die Gefangenen, ihre Fähigkeiten zur Herstellung von Gegenständen zu nutzen, die sie auf zivilen Märkten verkaufen konnten. Aufgrund der Komplexität dieser faszinierenden Kunstwerke haben nur sehr wenige dieser Modelle den Test der Zeit überlebt. Dieses Meisterwerk ist mit Soldaten und Kanonen, die die Plattformen säumen, tadellos detailliert. Zur Seltenheit dieses Stücks kommt hinzu, dass es bewegliche Teile hat, denn nur wenige Modellschnitzereien wurden jemals mit einer solchen mechanischen Präzision hergestellt. Die Soldaten haben bewegliche Arme, während die Guillotine eine bewegliche "Klinge" hat, die für zusätzliche Authentizität sorgt. Vielen Berichten zufolge waren die napoleonischen Kriegsgefangenen in meist behelfsmäßigen Gefängnissen in alten Schlössern, Marinewerften und eigens errichteten Lagern untergebracht. Obwohl die Gefangenen recht gut behandelt wurden, wurden sie in der Regel unter ziemlich dunklen Bedingungen gehalten und durften keine Gegenstände besitzen, die als Waffen verwendet werden konnten, einschließlich Werkzeuge. Das bedeutet, dass die Insassen diese erstaunlichen Modelle mit handgefertigten Werkzeugen aus allem, was verfügbar war, herstellen mussten, einschließlich Glasscherben zum Schnitzen. Außerdem wurde diese Tätigkeit höchstwahrscheinlich bei Kerzenlicht ausgeübt. Aus dieser Perspektive wird die Präzision und Komplexität dieses Modells noch unglaublicher. Um 1810 Maße: 7 5/8" breit x 10 1/4" tief x 18" hoch Mit Ständer: 9 1/2" breit x 11 3/4" tief x 20 1/2" hoch.
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 19,39 cm (7,63 in)Tiefe: 26,04 cm (10,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1810
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-51041stDibs: LU891129946442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mermod Fréres Station Zylinder Spieluhr
Von Mermod Frères 1
Diese außergewöhnlich schöne und seltene Automatenspieldose der Firma Mermod Fréres aus Sainte-Croix in der Schweiz ist ein Wunderwerk der musikalischen Handwerkskunst. Durch das Fen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Walnuss

Monumentale dreistöckige Halterungs-Armbanduhr von J.C. Jennens & Söhne
Diese aufwändig gestaltete Konsolenuhr aus dem 19. Jahrhundert der berühmten englischen Firma J.C. Jennens & Sons ist von monumentaler Größe und wurde wahrscheinlich für eine der gro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Mandolin-Sing Bird Automaton-Musikkasten
Diese außergewöhnliche Singvogel-Zylinderspieldose ist ein Wunder der österreichischen Mechanik. Es spielt nicht nur eine Auswahl klassischer Airs mit bemerkenswertem Klang und Klarh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Seidenholz

Polyphon Autochange-Scheiben-Musikkasten
Dieser ebenso seltene wie faszinierende automatische Plattenspieler der Polyphon Musikwerke in Leipzig kann zwischen sechs Platten wechseln und mit dem unglaublich seltenen Zusatz vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Raingo Orrery Uhr
Orrery-Uhr Zacharie Raingo CIRCA 1817 Diese außergewöhnliche Orrery-Uhr gehört zu den historisch bedeutendsten und mechanisch ausgefeiltesten Zeitmessern, die im Frankreich des früh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze, Emaille

Raingo Orrery Uhr
390.437 €
Chimes of Normandy Musikuhr
Chimes of Normandy Musikuhr Anfang des 20. Jahrhunderts Die Uhr "Chimes of Normandy" ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst und der Holzbearbeitung. Mit ihren komplizierten Laubsäge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ab mit ihren Köpfen (oder nur den Zigarrenspitzen): Guillotine-Schneider aus Messing
**Zigarrenschneider aus Messing des frühen 20. Jahrhunderts** Warum sollten Sie sich mit einem langweiligen Zigarrenschneider zufrieden geben, wenn Sie jedes Mal, wenn Sie sich ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tabakzubehör

Materialien

Messing

Viktorianischer Modellkran aus Holz:: um 1880
Ungewöhnliches Großmodell eines spätviktorianischen Krans, um 1880. Wunderschön aus Mahagoni gefertigt, mit Messingeinfassung und -details sowie der originalen, funktionierenden Meta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Historische Samm...

Materialien

Messing

Modell einer Ballerinas von Roberts Liverpool, England
Ein beeindruckendes Modell einer Presse oder Ballenpresse. Der Korpus ist aus Mahagoni, während die Funktionsteile aus Messing und Stahl bestehen. Die zu pressenden oder zu bündelnde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Messing, Stahl

Ein Saatgeschneidertes Modell, Frankreich 1830.
Seltenes Modell des Maßstabs für Saatgut. Aus Holz und Eisen. Frankreich 1830 ca.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrum...

Materialien

Eisen

Marching Military Soldiers Mechanisches Spielzeug
Antikes mechanisches Spielzeug, das mit einem Metallmechanismus ausgestattet ist, der durch eine Kurbel auf der Rückseite bewegt wird und die a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Kampagne, Spielsachen und Puppen

Materialien

Metall

Napoleonischer Kriegsgefangener Dominos aus dem späten 19. Jahrhundert
Dominosteine für napoleonische Kriegsgefangene aus dem späten 19. Jahrhundert 31 Ein gutes Beispiel eines napoleonischen Kriegsgefangenen-Sets aus dem späten 19. Jahrhundert mit 3...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Volkskunst, Spielzeug

Materialien

Knochen