Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Narcissa Ward Miniatur "Weihnachtsmorgen" Diorama ca. 1933-1942

1.407,13 €
2.642,23 €46 % Rabatt

Angaben zum Objekt

ÜBER Ein sehr detailliertes Diorama mit dem Titel "Christmas Morning", das eine französische Wohnzimmerszene am Weihnachtsmorgen zeigt. Nahezu alle Leisten, Möbel, Teppiche und Accessoires, die sich in einem Raum befinden, werden von Hand entworfen und hergestellt. Original signiertes Etikett auf der Rückseite. Dazu gehören zwei Broschüren von Mrs. James Ward Thorne (Narcissa Ward), eine vom Künstler signierte Originalfotografie und Zeitungsausschnitte. SCHÖPFER Narcissa Ward alias Mrs. James Ward Thorne. HERSTELLUNGSDATUM ca. 1933-1942. MATERIALIEN UND TECHNIKEN Holz, Glas, Stoff, Metall, Papier. ZUSTAND Gut. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. ABMESSUNGEN H 11,25 Zoll. W 13,75 in. D 7.75 in. GESCHICHTE Mrs. James Ward Thorne aus Chicago liebte als Kind Puppenhäuser und Miniaturen. Nach einer Reise durch Europa, auf der sie Miniaturmöbel und -accessoires sammelte, gab Mrs. Thorne mehr als zwei Dutzend Miniaturräume in Auftrag, die von Tischlern nach ihren eigenen Zeichnungen angefertigt wurden. Der Maßstab ist: ein Zoll bis ein Fuß. Die ROOMS wurden 1933-1934 auf der Century of Progress Exposition in Chicago, 1939 auf der Golden Gate International Exposition in San Francisco und 1940 auf der New York World's Fair ausgestellt. Später ließ Mrs. Thorne 29 weitere ROOMS einrichten, in denen sie europäische Schlösser, Museen und historische Häuser nachahmte. Sie beauftragte Architekten mit der Gestaltung historisch korrekter Kulissen und ließ die Textilien und Teppiche von der Needlework Guild of Chicago anfertigen. Die ROOMS, die den französischen und englischen Architektur- und Dekorationsstil von 1500 bis 1920 zeigen, wurden 1937 im Art Institute of Chicago ausgestellt. Im Jahr 1942 schenkte Mrs. Thorne dem Art Institute of Chicago 37 weitere Miniature Rooms. Diese ROOMS boten Einblicke in die amerikanische Geschichte zwischen 1875 und 1940. Die Ausstellung Thorne Miniature Rooms des Art Institute of Chicago umfasst 68 einzelne Räume und gilt als die größte Miniaturraumsammlung der Welt.
  • Maße:
    Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 34,93 cm (13,75 in)Tiefe: 19,69 cm (7,75 in)
  • Stil:
    Amerikanische Klassik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1933-1942
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1280236684642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sammlung von Druckguss-Spielzeug aus England, 1950er Jahre
ÜBER Die Cast Woody Wagon C.1950 Made in England.Die Cast Metal Woody Wagon von Dinky Toys, England. Woody Wagon: H 1,25 in. W 4 in. D 1,5 Zoll. Die Cast...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Frühes 19. Jahrhundert Medizinische Lehr device – Schaukästen gewachst Wachs Fetus Modelle um 1800-1850
ÜBER Zwei britische Wachsmodelle aus dem frühen 19. Jahrhundert eines Fötus mit angehängter Plazenta. Wird als medizinisches Lehrmittel verwendet. Nummeriert und auf einem Samthinte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Model...

Materialien

Holz, Samt

Französische Anatomische medizinische Lehre aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1950
ÜBER Ein französisches anatomisches medizinisches Lehrgerät für den menschlichen Körper aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Die Organe und Muskeln sind nummeriert und der Schäde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modelle ...

Materialien

Kunststoff, Holz

Madonna und Kind, Peru, Öl auf Leinwand Gemälde, vor 1970
ÜBER Peruanische Cuzco-Schule, Madonna mit Kind, ohne Titel. Öl auf Leinwand, vor 1970. CREATOR Ohne Vorzeichen. HERSTELLUNGSDATUM ca. vor 1970. MATERIALIEN UND TECHNIK...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Peruanisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Esther Hunt Chalkware-Büste um 1920
ÜBER Eine bemalte Kreidefigur der Künstlerin Esther Hunt aus dem frühen 20. Von der Künstlerin signiert und mit "Peachflower" betitelt. Schöpferin Esther Hunt, San Francisco. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Zusammensetzung

Esther Hunt Chalkware-Büste um 1920
260 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Handbemalte Vintage-Schachtel „Louise“ aus dem Jahr 1940
ÜBER Eine handbemalte Holzkiste im Vintage-Stil. Dekorative Elemente im gesamten Gebäude. "Louise" oben aufgemalt. Abgebildet mit Handmodell in Originalgröße. SCHÖPFER Unbekan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Industriell, Zigarrenkisten und Hu...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anfang des 20. Jahrhunderts englische Volkskunst Muschelwerk Diorama Szene
Anfang des 20. Jahrhunderts englische Volkskunst Muschelwerk Diorama Szene Ein einzigartiges Beispiel für ein englisches Muschelwerk-Diorama der Volkskunst des frühen 20. In ei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Kiefernholz

Italienische Diorama-Schachtel mit religiöser Feiersszene aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Italienische Diorama-Schachtel mit religiöser Feiersszene aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre Kubische Dioramenschachtel, die eine christliche Zeremonienszene darstellt. Die...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modell...

Materialien

Metall

Englisches Diorama aus Stanfield Hall, um 1860
Ein wunderschönes englisches Diorama von Stanfield Hall aus der Zeit um 1860, sogar das Originalgehäuse und das Glas sind in hervorragendem Zustand. Beachten Sie die wunderbare Verwe...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Architektonische Modelle

Materialien

Glas, Holz

Englisches Diorama aus Stanfield Hall, um 1860
264 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Lavendelfarben geflochtenes deutsches Holz Grocery Dollhouse Store Toy 1900er Jahre
Ein schöner Raumkasten für ein Lebensmittelgeschäft, bemaltes und gebeiztes Holz mit lithographierten Wand- und Bodenpapieren, seitlicher Treppenaufgang und obere Galerie, einige Sch...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Volkskunst, Spielsachen und Puppen

Materialien

Porzellan, Stoff, Holz

Emaille-Miniatur-Puppenhausmöbel des frühen 20. Jahrhunderts
Von Napoléon III
Emaille-Puppenhausmöbel, bestehend aus Tisch, Sofa und vier Stühlen, verziert mit einzelnen Figuren und romantischen Szenen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Napoleon III., Kinderzimmermöbel

Materialien

Emaille

„Retired Whaling Captain's Study“, Nantucket, 1860, Miniaturzimmer, Eugene Kupjack
Von Eugene J. Kupjack
Kupjack Miniaturen Eugene Kupjack Arbeitszimmer eines Walfangkapitäns im Ruhestand, Nantucket, um 1860 medienmix 11.50h x 19.50w x 11d in 29.21h x 49.53w x 27.94d cm KJK010 Eugene ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media