Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltene antike Mahagoni Kork Modell eines Leuchtturms

9.527,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Korkmodell des Leuchtturms von Eddystone aus dem 19. Jahrhundert, das von John Smeaton entworfen wurde, in einem verglasten Mahagonigehäuse, das von einem gedrechselten Endstück gekrönt wird, das Modell des Leuchtturms mit erstaunlichen Details. Wenn man durch die beiden unteren offenen Türen leuchtet, kann man die Wendeltreppe sehen, die zur Spitze des Leuchtturms hinaufführt, und in der verglasten Spitze befinden sich die Lampen und das reflektierende Schild. Die Detailgenauigkeit dieses Modells ist hervorragend und würde jede Sammlung schmücken. Dies war der dritte Leuchtturm, der auf den Eddystone Rocks gebaut wurde, und die Aufgabe wurde John Smeaton übertragen. Als erster Ingenieur, der mit dem Bau eines Leuchtturms auf See beauftragt wurde, entschied Smeaton, dass sein Bauwerk die Form des Stammes einer Stieleiche haben sollte, an der Basis wesentlich breiter als an der Spitze, und dass der Turm aus Granitblöcken mit glatten, konkaven Seiten gebaut werden sollte, um allem standzuhalten, was die sturmgepeitschten Gewässer der Südküste ihm entgegenwerfen konnten. Eddystone-Leuchtturm Smeaton verwendete ineinandergreifendes Mauerwerk in Form von fast 1.500 ineinandergreifenden Granitblöcken und setzte das Gebäude mit einer von ihm erfundenen Betonart, die unter Wasser aushärten konnte, in den Fels. Eine weitere Verstärkung erfuhr der Entwurf durch die Integration von "Endlosketten" auf jeder Ebene, die in Nuten im Mauerwerk eingelassen und anschließend mit geschmolzenem Blei versiegelt wurden - ein Designmerkmal, das von Christopher Wren's Kuppel der St. Paul's Cathedral inspiriert wurde. Ursprünglich wurde der Leuchtturm mit 24 Kerzen beleuchtet und im Oktober 1759 zum ersten Mal eingeschaltet. Um 1810 wurden die Kerzen durch Öllampen mit Reflektoren ersetzt, und um 1845 wurden die Reflektoren durch Linsen ersetzt, die dem Turm eine viel bessere Lichtintensität verliehen. Mehr als ein Jahrhundert lang stand der dritte Eddystone-Leuchtturm seinen Mann. Aber schon 1818 wurde von Robert Stevenson (dem Großvater von Robert Louis Stevenson) festgestellt, dass es geologische Probleme gab, die das Bauwerk gefährdeten. Obwohl regelmäßig Arbeiten zur Verstärkung des Leuchtturms durchgeführt wurden, wurde er in den 1870er Jahren durch den Wellenschlag stark in Mitleidenschaft gezogen und schwankte von einer Seite zur anderen. Der Smeaton'stower wurde durch die Erosion der Felsen, auf denen er stand, unterspült und war nicht mehr sicher. Es wurde 1887 außer Betrieb genommen, teilweise demontiert und 1882 in Plymouth Hoe wieder aufgebaut. Die viktorianischen Ingenieure, die mit der Stilllegung des Leuchtturms beauftragt waren, stellten bald fest, dass die Fundamente zu stark waren, um sie zu entfernen, und ließen sie daher stehen (und sind noch heute zu sehen). Das verlegte Bauwerk wurde auf einem neuen Sockel errichtet und 1884 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist der ikonische rot-weiß gestrichene Leuchtturm eine weltweit anerkannte architektonische Ikone und eine Gedenkstätte für seinen Erbauer. Smeaton prägte den Begriff "Zivilingenieur", um die Disziplin des öffentlichen Bauwesens von der Militärtechnik zu unterscheiden. Im Jahr 1771 gründete er die Gesellschaft der Bauingenieure, die sich Jahrzehnte nach seinem Tod 1830 zu Ehren ihres berühmten Gründers in Smeatonische Gesellschaft der Bauingenieure umbenannte.
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 29,85 cm (11,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973017986342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine neuartige maritime Tischlampe aus Teakholz, Mahagoni und Messing
Eine neuartige maritime Tischlampe aus Teakholz, Mahagoni und Messing, bestehend aus einem Steuerrad, das an einem Zinnober befestigt ist, alles innerhalb eines Messinggeländers, das...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Ein seltenes Paar Mahagoni-Drehvitrinen mit nautischem Thema
Ein seltenes Paar von drehbaren Vitrinen aus Mahagoni mit geschnitzten Holzseilen an den Oberseiten und Ständern im Stil von Binnacles. Jeweils mit einem einzigen herausnehmbaren Fac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Schränke

Materialien

Glas, Mahagoni

Detailliertes Eignermodell oder Werftmodell einer doppelendigen Hafenbarkasse
Detailliertes Eignermodell oder Werftmodell einer doppelendigen Hafenbarkasse, hellblau lackiert, mit acht Bullaugen, Backbord- und Steuerbordbeleuchtung und anderen Details, mit ein...
Kategorie

Vintage, 1940er, Englisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Scale-Modell eines Klippers aus italienischem Nussbaumholz
Dieses hochdetaillierte und ungewöhnliche Modell ist auf einer Seite teilweise beplankt, um die Innenstruktur zu zeigen. An den Seiten sind Scharniere angebracht, die sich öffnen las...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Walnuss

Mahagoni-Gehäuseuhr 'tide' England, um 1900
Eine sehr schöne Großvateruhr aus Mahagoni im Chippendale-Stil mit einem äußerst seltenen Uhrwerk, das den Anstieg und Fall der Flut darstellt. Diese Standuhr ist im Chippendale-St...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Ein Gehäusemodell der Schiffswerft von S.S. Burbridge/S.S. Burcombe, 1912
Ein Gehäusemodell der Schiffswerft von S.S. Burbridge/S.S. Burcombe, 1912. Dieses Einzelmodell stellt zwei Schwesterschiffe dar. Es hat eine schwarz lackierte Oberseite, einen rosa R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike amerikanische Leuchtturm-Skulptur-Lampe, um 1910
Amerikanische antike Leuchtturm-Tischlampe aus dem frühen 20. Jahrhundert in funktionstüchtigem Zustand. Um 1910. Natürliche Oberfläche mit Oxidation auf Metall, wie erwartet, ruht a...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Tischlampen

Materialien

Metall

Ungewöhnlicher Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert in Form eines Leuchtturms
Eine ungewöhnliche Vitrine in Form eines "Leuchtturms". Aus Teakholz gefertigt, auf einem runden Sockel mit einer einzelnen verschließbaren Tür, die einen Innenraum mit Regalen behe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Spätviktorianisch, Schränke

Materialien

Glas, Teakholz

Ledge-Leuchtturm-Modell von Minots
Modell des Leuchtturms Minots light auf einem Felsvorsprung. Außergewöhnliches Modell, bei dem alle Steine im richtigen Maßstab dargestellt sind. Auf dem Dach befinden sich Geländer,...
Kategorie

2010er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Stein

Hervorragende Marine Bake auf geschnitzten Wood Base
Großes Marinefeuer aus Kupfer und Messing mit Fresnellinse. Hochglanzpoliertes Kupfergehäuse mit Lünette, Scharnier, Sockelhalterung und Zierleiste aus Messing. Die Fresnellinse sitz...
Kategorie

Vintage, 1950er, Nordamerikanisch, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Minot's Ledge Light Modell 1
Beeindruckendes Modell des Leuchtturms von Cohasset Minot's Ledge. Der geschnitzte Turm hat die genaue Anzahl der Steine. Der helle Raum ist mit einem Geländer und einer Spitze verse...
Kategorie

2010er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Stein

Graves Leuchtturm Diorama
Bemerkenswertes Diorama, das das Licht der Gräber im Hafen von Boston zeigt. Es ist fachmännisch und maßstabsgetreu gefertigt. Der Granitsteinturm ist fachmännisch mit einem gedrechs...
Kategorie

2010er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Stein