Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Affenorchester Musikautomaten Bild, Lecoultre & Riviere, Frankreich, um 1865

21.331,87 €

Angaben zum Objekt

Ein äußerst seltener Affen-Kammerorchester-Automaten in Museumsqualität, hergestellt in Frankreich um 1855 und signiert "Riviere". Das Bild ist in außerordentlich gutem Originalzustand, mit leuchtenden, lebendigen Farben, die die letzten 170 Jahre bemerkenswert gut überstanden haben. Es zeigt 6 Affenmusiker, die elegant in heller Kleidung gekleidet sind, einige tragen sogar getönte Brillen und spielen eine Reihe von Musikinstrumenten, während ein Hund vor ihnen bellt. Sie alle treten unter dem Porträt eines Affen auf, der Lorbeeren trägt, die mehr als nur ein wenig an Napoleon Bonaparte erinnern (oder vielleicht an Napoleon III., da dieses Bild kurz vor seiner Absetzung im Jahr 1870 entstanden ist...). Hinter dem Kopf des Dudelsackspielers ist ein spanisches Bodegon-Stillleben abgebildet. Im Dirigentenhut auf dem Boden steht die Unterschrift "Riviere". Die Figuren und der sie begleitende bellende Hund haben 12 verschiedene Bewegungen, die alle durch ein kompliziertes System von Rollen, Schnüren und Gewichten gesteuert werden, das erstaunlicherweise ebenfalls intakt erhalten geblieben ist. Beachten Sie z. B. einen Teil der originalen französischen Zeitung, die als Gewicht auf einem der Gegengewichte verwendet wurde, sowie die roten Wachspunkte, die das Ganze an Ort und Stelle halten. Dieses System wird durch einen separaten Motor angetrieben, der auf der linken Seite des Rahmens aufgewickelt ist und durch einen Schiebeknopf aus Perlmutt auf der rechten Seite des Bildes bedient wird. Das Musikwerk funktioniert separat. Es handelt sich um ein Schweizer Uhrwerk der Firma Lecoultre aus Genf mit der Seriennummer 6593, das vier Melodien mit einem lebendigen Klang spielt, wie auf dem originalen Notenblatt beschrieben, das sich auf der Rückseite des Bildes neben dem Uhrwerk befindet. Die Melodien sind: 1: Trommel Trommel Trommel Trommel 2: Polka de Jenny Lind (komponiert im Jahr 1846) 3: Valse Une Nuit a Grenade 4: La Marguerite du Val de Andorre Das Uhrwerk wird auf der rechten Seite des Bildes aufgezogen. Es wird durch eine an der Unterseite des Rahmens hängende Schnur aktiviert und spielt die Melodien nacheinander mit jedem Zug an der Schnur. Sowohl das Musikwerk als auch der Automatenmechanismus wurden vor kurzem von Fachrestauratoren vollständig gewartet, um sie in den bestmöglichen Betriebszustand zu versetzen. Das Bild hat auch noch seinen originalen Aufziehschlüssel, und wir haben ein Diagramm der Bespannung erstellt, falls sich etwas davon lösen sollte. Der schwarze Rahmen ist original mit einigen Verlusten an den Leisten, aber in Anbetracht des Alters ist es wieder ein bemerkenswerter Überlebenskünstler. Dieses Bild ist ein wahrer Schatz. Sie ist außergewöhnlich groß, da die meisten anderen Exemplare später im 19. Jahrhundert hergestellt wurden und in der Regel nur ein Viertel dieser Größe hatten. In 55 Jahren Handel mit mechanischen Musikantiquitäten und Automaten haben wir nur von 2 weiteren Exemplaren wie diesem gehört, aber der Zustand dieses Exemplars ist wirklich außergewöhnlich. Es ist ein großartiger Überlebenskünstler. In Anbetracht seines Alters und seiner Komplexität sollte man sich bewusst sein, dass es sich um einen zerbrechlichen und temperamentvollen Automaten handelt. Jeder neue Verwalter muss dies verstehen und entsprechend damit umgehen. Dazu gehört auch, dass er bereit ist, zu verzeihen, wenn einige Elemente nicht so funktionieren, wie sie es vielleicht am Vortag getan haben, und dass er idealerweise jemand ist, der technisch versiert ist und kleine Anpassungen vornehmen kann, um kleine Probleme zu beheben. Wenn Sie Interesse haben und weitere Fotos des Uhrwerks, des Rahmens, des schematischen Plans etc. können Sie gerne anfordern.
  • Schöpfer*in:
    LeCoultre & Cie 1 (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1860–1869
  • Herstellungsjahr:
    1865
  • Zustand:
    Repariert: Das mechanische Musikwerk wurde vollständig gewartet. Das Uhrwerk wurde ebenfalls von einem Fachmann gewartet, der ein Diagramm der Verbindungen zwischen den verschiedenen Elementen erstellt hat. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: VFA12811stDibs: LU9676246274792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike 6 Glocken-Musikkasten mit Emaille- Bienenhaltern von Karrer, um 1875
Eine schöne Qualität antike Spieldose von Karrer von Genf, Schweiz in ca. 1875 gemacht. Das vollständig gewartete Musikwerk verfügt über eine äußerst attraktive Anordnung von 6 indi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Spätviktorianisch, Musikin...

Materialien

Messing, Stahl

Antike 6 Glocken- Fortissimo-Musikkasten von J Manger & Co, um 1885
Eine exzellent klingende, antike Fortissimo Spieldose mit 6 Glocken, hergestellt von J. Manger & Co. in Genf, Schweiz, um 1885. Das voll funktionsfähige Uhrwerk verfügt über 6 Unte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Spätviktorianisch, Musikin...

Materialien

Messing, Stahl

Antike Spieldose mit 9 Glocken und Uhr von Ami Rivenc, Genf, Schweiz, ca. 1880
Von Japy Frères
Eine hochwertige und seltene Spieldose von Ami Rivenc aus Genf, Schweiz, aus der Zeit um 1880, mit einer schönen Kombination aus 9 gravierten Glocken und einer französischen 8-Tage-U...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Spätviktorianisch, Musikin...

Materialien

Messing

Grand Tour Römisches Mikromosaik-Kruzifix, Italien, um 1900
Ein hochwertiges römisches Mikromosaik-Kruzifix, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien hergestellt und Josef Anton Stocker zugeschrieben wird. Das Design dieses Kruzifixes ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

Van Gogh-inspirierter Sonnenblumen-/Sonnenschliff-Spiegel, Frankreich, um 1960
Ein atemberaubender und heller, von Van Gogh inspirierter Spiegel aus der Mitte des Jahrhunderts in Form einer Sonnenblume, hergestellt in Frankreich um 1960.  Der Rahmen im Sonnens...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Schmiedeeisen

Onnaing Majolika Coligny Jugendstilkrug/ Krug aus Majolika im Jugendstil, Frankreich, um 1880
Von Frie Onnaing
Ein heller und farbenfroher Jugendstilkrug aus Majolika, hergestellt von Frie Onnaing in Nordfrankreich um 1880. Dieses Design ist unter dem Namen Coligny bekannt und zeigt eine Ko...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Krüge

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Musikautomatenuhr aus dem 19. Jahrhundert
Diese schöne, antike Kaminuhr wurde von dem berühmten Pariser Automatenbauer Xavier Tharin (Franzose, tätig Mitte des 19. Jahrhunderts) aus ebonisiertem Holz gefertigt. Das Ziffernbl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Emaille, Goldbronze

Italienische Keramik-Figur, Vintage, Mann mit Spieluhr und Affe
Wunderschön gestaltete Keramikfigur eines Mannes mit Spieluhr und Affe. Das Detail und die Ausführung dieses handgefertigten Keramikstücks sind hervorragend. Die Figur gibt Details (...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Arts and Crafts, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Spieluhr mit Zylinder
Schweizer Spieldose mit originalem Notenblatt, Zylinder, Kamm und der Messingplatte, in einem Palisandergehäuse, der Deckel mit Buchsbaumlinien und einem zentralen Motiv eingelegt. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Musikinstrumente

Materialien

Walnuss

Spieluhr mit Zylinder
1.896 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Adorable und therapeutische musikalische Clown Automaton Figur Spielzeug Französisch
Eine feine Qualität therapeutischen musikalischen Automaten Clown Spielzeug in wunderbaren Vintage funktionsfähig Zustand. Mit Kopf, Händen und Füßen aus Porzellan. Hergestellt in F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Französischer nautischer Musikautomat des 19. Jahrhunderts, um 1860
Antiker französischer Nautik-Automat, wahrscheinlich aus Marseille, um 1860, ein Diorama mit Glaskuppel, Windmühlen und Häusern auf einem Hügel, mit Blick auf den Hafen und einem Sch...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Volkskunst, Modelle und Miniaturen

Materialien

Ton, Glas, Papier

Stringed Musikinstrument, Balalaika
Balalaika. Mit einem dreieckigen Korpus aus hellem Holz, mit einem kleinen Schallloch in der Decke. Der lange, schmale Hals hat ein Griffbrett mit kreisförmigen Bundmarkierungen, die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Holz