Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Braun SK 61 Phonosuper Radiogramm von Dieter Rams & Hans Gugelot, Deutschland, ca. 1962

4.854,99 €

Angaben zum Objekt

Braun SK 61 Phonosuper Radiogramm von Dieter Rams & Hans Gugelot, Deutschland, ca. 1962 Ein seltenes und kultiges Braun SK 61 Phonosuper Radiogramm, entworfen von Dieter Rams und Hans Gugelot für die Braun AG, Deutschland, ca. 1962. Der oft als Schneewittchensarg" bezeichnete SK 61 ist ein modernes Meisterwerk aus der Mitte des Jahrhunderts, das Form und Funktion auf elegante Weise verbindet. Der minimalistische, cremefarbene, emaillierte Stahlkorpus wird durch Seitenteile aus warmem Eschenholz und einen charakteristischen, transparenten Acryldeckel ergänzt. Dieses Modell, Fabr. Nr. 122384, ist eine spätere Iteration des bahnbrechenden SK 4 und enthält das Röhrenchassis RC 41 und einen stereokompatiblen ELAC-Plattenspieler mit 4-Gang-Unterstützung (78/45/33/16 U/min). Als bahnbrechendes Stück im Kanon des Industriedesigns des 20. Jahrhunderts repräsentiert der SK 61 die funktionale Reinheit und zeitlose Klarheit, für die Rams und Gugelot gefeiert werden. ⚙️ Technische Details: Designer: Dieter Rams & Hans Gugelot Hersteller: Braun AG, Deutschland Modell: SK 61 (Typ RC 41) Jahr: ca. 1962 MATERIALIEN: Eschenholz, emailliertes Metall, Acryl Abmessungen: Ca. 58 cm B × 24,5 cm H × 29 cm T Gewicht: Ca. 11,5 kg Radio: AM/FM/LW-Röhrenradio (mono) Verstärker: Röhren - ECC 83, EL 84, EL 95 (stereotauglich mit externem Lautsprecher) Plattenspieler: ELAC PC4 mit KST 102 Stereo-Tonabnehmer 📚 Provenienz: Europäische Privatsammlung. Seriennummer 122384. Sorgfältig in klimatisierter Umgebung gelagert.
  • Schöpfer*in:
    Hans Gugelot (Designer*in),Dieter Rams (Designer*in),Braun (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 29,21 cm (11,5 in)
  • Stil:
    Minimalistisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1962
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Wir haben eine neue Wellenscheibe mit dem richtigen Durchmesser für die US-Elektrik eingebaut und den EU-Stecker durch einen passenden US-Stecker ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die originale Radioantenne ist vorhanden, muss aber für einen optimalen Empfang angepasst werden. Acryl-Deckel ist sehr klar mit kleinen Oberflächenabschürfungen. Das Gerät wurde getestet und funktioniert, da es sich um ein Vintage-Gerät handelt, könnten die internen Komponenten kalibriert werden.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5468245822092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hohes Sideboard aus Teakholz von Bertil Fridhagen für Bodafors Schweden, 1950er Jahre
Von Bodafors, Bertil Fridhagen
Bertil Fridhagen hohes Sideboard aus Teakholz für Bodafors Schweden 1950er Jahre teakholzschrank aus den 1950er Jahren mit Eichenholzverkleidung und weiß lackiertem Innenraum mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Sideboards

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Axel Christensen Odder: Dänisches Teakholz-Highboard von ACO Mobler, Dänemark, 1960er Jahre
Von Aco Møbler, Axel Christiansen Odder
Axel Christensen Odder Vintage Danish Teakholz Highboard von ACO Mobler Dänemark 1960s Hochwertiges Highboard von Axel Christensen Odder für ACO Mobler. Hergestellt in Dänemark in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards

Materialien

Teakholz

Dreitürige Anrichte aus Nussbaumholz mit dünner Kante aus den 1960er Jahren, Dänisch, Mid-Century 1960er Jahre
1960er Jahre dünne Kante drei Tür Nussbaum Kredenz - Mitte des Jahrhunderts dänischen Exquisite Kredenz aus Nussbaum mit dünner Kante und eleganten Details. Finley nachgearbeitet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Anrichten

Materialien

Buchenholz, Walnuss

Bengt Johan Gullberg, „A2“-Tisch mit 3 Höhen, Gullberg Trading Company Schweden, 1950er Jahre
Von Bengt Johan Gullberg
Bengt Johan Gullberg "A2" Tisch mit 3 Höhen, Gullberg Trading Company Schweden 1950er Jahre Dieses Mehrtischmodell "A2" wurde von Bengt Johan Gullberg entworfen und in den 1950er ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stahl

Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen FD 516 Couchtisch France & Daverkosen
Von Peter Hvidt, France & Daverkosen, Orla Mølgaard-Nielsen
Peter Hvidt & Orla Mølgaard Nielsen FD 516 Couchtisch Frankreich & Daverkosen, Dänemark, 1950er Jahre. FD 516 von Peter Hvidt & Orla Mølgaard Nielsen - Couchtisch aus Teakholz und S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und ...

Materialien

Messing

Svend Aage Holm Sørensen Tischleuchte 'E1189' für ASEA, Schweden, 1950er Jahre
Von ASEA, Svend Aage Holm Sørensen
Svend Aage Holm Sørensen Tischleuchte 'E1189' für ASEA, Schweden, 1950er Jahre. Seltene und schöne Tischleuchte von Svend Aage Holm Sørensen für ASEA aus Schweden. Maße: Breit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

SK4/1 Plattenspieler von Dieter Rams und Hans Gugelot für Braun, 1950er Jahre Deutschland.
Von Braun, Dieter Rams, Hans Gugelot
SK4/1 Plattenspieler von Dieter Rams und Hans Gugelot für Braun, 1950er Jahre Deutschland. Mitte des 20. Jahrhunderts erlebte die Welt der heimischen Audiogeräte mit der Einführung d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Musikinstr...

Materialien

Metall

Dieter Rams für Braun Audio 310, Notenspieler und Stehhörer L60, 1970er Jahre
Von Dieter Rams, Braun
Seltenes Classic Braun Audio 310-Gerät mit L60-Standlautsprecher, entworfen von Dieter Rams, hergestellt von Braun. Das Gerät ist voll funktionsfähig, kürzlich kosmetisch restauriert...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Musikinstrumente

Materialien

Stahl

Braun PC3 Plattenspieler von Wilhelm Wagenfeld und Dieter Rams
Von Wilhelm Wagenfeld, Dieter Rams, Braun
Plattenspieler Braun Pc3 Design in Deutschland in den 1950er Jahren von Wilhelm Wagenfeld, Dieter Rams für Max Braun AG, Frankfurt a. M., Vollständig restauriert von einem Brun-Spez...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Musikinstr...

Materialien

Stahl

Braun Audio 300 Plattenspieler und L60 Stehhörer entworfen von Dieter Rams
Von Dieter Rams, Braun
Braun Audio 300 und L60 Standlautsprecher, entworfen von Dieter Rams, 1960er/70er Jahre. Ausgestattet mit AM/FM-Radio und Plattenspieler. Es ist vol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Industriell, Musikinstrumente

Materialien

Metall

Regal- Audiosystem „Dieter Rams“, Braun
Von Braun
Einzigartiges wandmontiertes Audiosystem von Dieter Rams für Braun aus den 1960er Jahren. Hochwertige Konstruktion mit fünf Aluminium-E-Profilen, zwei Regalen, zwei L450-Lautsprecher...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Musikinstr...

Materialien

Aluminium

BRAUN "RT 20", Tischradio, Dieter Rams
Von Dieter Rams, Braun
Designklassiker RT 20 von Dieter Rams für BRAUN aus dem Jahr 1961. Tischradio mit furniertem Holzkorpus aus Esche und grau lackierter Metallfront. Hergestellt in Deutschland. Die Vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Musikinstr...

Materialien

Holz