Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Westdeutscher Zwei-Vogel-Gesangsautomat in vergoldetem Messingkäfig aus dem frühen 20.

2.299,05 €

Angaben zum Objekt

Dieser seltene singende Automat mit zwei Vögeln ist ein bezauberndes Meisterwerk mechanischer Kunstfertigkeit und verkörpert die Romantik und Raffinesse der europäischen Faszination für Automaten um die Jahrhundertwende. In einem elegant gewölbten Käfig aus vergoldetem Messing mit fein gegossenem Akanthus und beschwertem Sockel sitzt ein Paar brillant gefiederter Singvögel, der eine in Goldgelb, der andere in Karmesinrot leuchtend, inmitten von zartem grünem Laub und einer einzelnen handgefärbten Rose auf einer mit Samt ausgekleideten Bühne in königlichem Burgunderrot. Mit dem Drehen der Taste beginnt das Duett: Die Vögel bewegen sich mit bemerkenswertem Naturalismus, öffnen ihre Schnäbel, drehen ihre Köpfe und zucken mit den Schwänzen in einer lebensechten Abfolge, während sie kristalline Töne in einem charmanten musikalischen Dialog austauschen. Dieses abwechselnde Lied, das mit Präzision und Anmut ausgeführt wird, erinnert an den Einfallsreichtum westdeutscher Automatenbauer, deren Kreationen die Kenner der Belle Epoque begeisterten. Dieser Automat ist ein seltenes, gut erhaltenes und voll funktionsfähiges Exemplar, das sowohl ein technisches Wunderwerk als auch ein Schmuckstück darstellt und zum Mittelpunkt jeder bedeutenden Sammlung von Spieldosen, dekorativer Kunst oder mechanischen Kuriositäten werden sollte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Westdeutscher Singvogel-Automat des frühen 20. Jahrhunderts, vergoldet
Ein bezauberndes Juwel mechanischer Kunstfertigkeit! Dieser Singvogel-Automat aus dem frühen 20. Jahrhundert erinnert an die Romantik des goldenen Zeitalters der europäischen Handwer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Musikinstrumente

Materialien

Metall, Messing, Emaille, Stahl, Blattgold

Belgischer Gesangsautomat mit zwei Vögeln in vergoldetem Käfig aus dem frühen 20.
Ein seltener und bezaubernder Schatz der Belle Epoque! Dieser belgische Singautomat mit zwei Vögeln aus dem frühen 20. Jahrhundert fängt die Poesie von mechanischem Design und natürl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Belle Époque, Musikinstrumente

Materialien

Metall, Messing, Emaille, Stahl, Blattgold

Musikalischer Vogel-Automat des frühen 20. Jahrhunderts
Ein automatischer Singvogel mit kräftiger Stimme und auffälligem Gefieder inmitten von Laub in einem vergoldeten Messingkäfig. Deutschland, um 1920. Dieses schöne Singvogel-Sammelst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vogelkäfige

Materialien

Metall, Messing

Tabakdose aus gemasertem Birkenholz und Mahagoni des frühen 20. Jahrhunderts
Rauchen mag passé sein, aber das Sammeln von antiken Tabakwaren ist nie schlecht für die Gesundheit. Diese einzigartige Tabakdose in Form eines Fasses ist aus stark gemasertem Birken...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Arts and Crafts, Tabakzubehör

Materialien

Metall, Messing

Deutsche Magic-Laterne aus Messing, 19. Jahrhundert, Bildprojektor
Zauberlaternen sind frühe Arten von Bildprojektoren (17.-19. Jahrhundert), die Gemälde, Drucke oder Fotos auf Glasplatten, eine oder mehrere Linsen und eine Lichtquelle verwendeten, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Metall, Stahl, Eisen, Blech, Zinn

Italienischer Drop Leaf Esstisch des 20. Jahrhunderts
20. Jahrhundert Drop Leaf Esstisch. Hergestellt im italienischen Barockstil des 17. Jahrhunderts. Wunderschön geformte Bockstützen mit zierlichen Stützen für die Klappblätter. Herges...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Automaton Singende Vögel
Automat Singende Vögel Singvogel-Automat in vergoldetem Gehäuse auf gestuftem, vergoldetem Sockel. Drei artikulierte Singvögel auf grünem Sockel mit Blattdekor. C.1950.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Uhrwerk Automaton Diorama aus dem frühen 20.
Uhrwerk Automaton Diorama aus dem frühen 20. Ein wirklich wunderbares Beispiel für ein niederländisches Uhrwerk-Diorama aus dem frühen 20. Die Animation findet statt, nachdem beide U...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Viktorianisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Holz

Mandolin-Sing Bird Automaton-Musikkasten
Diese außergewöhnliche Singvogel-Zylinderspieldose ist ein Wunder der österreichischen Mechanik. Es spielt nicht nur eine Auswahl klassischer Airs mit bemerkenswertem Klang und Klarh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Seidenholz

Karl Griesbaum Automatronic-Sing-Vogelkäfig, Vintage, hergestellt in Deutschland
Automatisch aufziehbarer Käfig für Singvögel, hergestellt von Karl Griesbaum in Deutschland. Die Automatisierung lässt den Vogel singen, mit dem Schwanz flattern, den Schnabel und de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Schweizer Automaton aus der Jahrhundertmitte Messingkäfig mit beweglichem und singendem Vogel
Bringen Sie Leben in Ihr Haus mit diesem farbenfrohen Vintage-Vogelkäfig. Der zylinderförmige Käfig, der Reuge Music in der Schweiz zugeschrieben wird und um 1960 gebaut wurde, steht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Vogelkäfige

Materialien

Messing

Antiker großer doppelseitiger singender Vogel im Käfig, von Bontems
Doppelt so viel Spaß... Wenn sie aufgezogen sind und der Betätigungshebel auf Dauerstellung steht, singen die beiden taxidermischen Vögel abwechselnd die fortlaufenden Phrasen, inde...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Musikinstrumente

Materialien

Messing