Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Singing Bird Box von Rochat aus Schildpatt, Gold und Emaille

44.483,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein früher Rochat-Singvogelkasten mit Automatikwerk mit Schnecke, nummeriert 316 und mit gestempelter Drei-Tulpen-Marke in der oberen Platte des Uhrwerks. Das Schildpattgehäuse mit aufklappbarem Schnupftabak- (oder Schlüssel-) Fach auf der Rückseite der Schachtel. Der goldene Deckel ist fein von Hand emailliert und zeigt eine exzellente Alpenszene mit einem Berg im Hintergrund und einem See im Vordergrund. Die Lünette, die das Gitter umgibt, durch das der Vogel auf und ab fliegt, ist ebenfalls aus Gold. Die Unterseite des Deckels ist ebenfalls wunderschön mit einem Blumenstrauß auf hellblauem Hintergrund bemalt. Der Vogel ist, typisch für Rochat, groß für einen Singvogelkasten, und das Gitter ist eher typisch für Rochats Arbeit als für die von Bruguier. Der obere Teil des Gehäuses ist mit einer feinen Goldbordüre verziert. Das mit einem Schlüssel aufgezogene kettengetriebene Schneckenwerk, das den Blasebalg betätigt und mehrere Nocken antreibt, die beim Schieben des Bedienungshebels nach vorne den Deckel öffnen und den Vogel auftauchen lassen, der seinen Kopf singt und 1/ seinen Kopf von links nach rechts dreht, 2/ mit den Flügeln schlägt und schließlich 3/ Pirouetten nach links und rechts dreht. Nach seinem 20-sekündigen Auftritt fällt er durch das prächtig durchbrochene, vergoldete Gitter und der Deckel schließt sich hinter ihm. Alle Schneckenwerke ermöglichen dem Vogel eine längere Gangdauer als die späteren Federhauswerke, vor allem aber eine zusätzliche Manipulation, nämlich die Bewegung des Kopfes von links nach rechts. Die Frères Rochat waren Meister ihres Fachs, und diese Schachtel spiegelt ihr Können wider.
  • Maße:
    Höhe: 3 cm (1,19 in)Breite: 9,4 cm (3,71 in)Tiefe: 6,2 cm (2,45 in)
  • Materialien und Methoden:
    Emaille,Gold,Schildpatt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2015341893252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Schildpatt-Sing-Vogelschachtel, wahrscheinlich von Bontems
Ein antiker Singvogelkasten aus Schildpatt, wahrscheinlich von Bontems, Laufende Bewegung, Vergoldetes Metall mit zweifarbigem Glanz... Wenn er aufgezogen und der Start/Stopp-...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Schildpatt

Charles Bruguier Sängervogelkasten, Fusee-Uhrwerk, Silber vergoldetes und emailliertes Etui
Antiker Bruguier Fusee-Singvogelkasten aus vergoldetem Silber und Emaille. Erstklassige Schweizer Singvogeldose von Bruguier in Silbervergoldung und handgemalter Emaille in perfektem...
Kategorie

Antik, 1830er, Musikinstrumente

Materialien

Silber, Emaille

Antike Schachtel mit singender Vogel aus Schildpatt, von Bontems
Antiker Schildpatt-Singvogelkasten von Bontems Circa 1890, Laufende Bewegung, Anomalie des Motorkontrolllichts... Nach dem Aufziehen und dem Verschieben des Start-/Stoppschie...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Schildpatt

Komposition Schildpatt und vergoldetes Metall Singvogelkasten
Eine gute antike Zusammensetzung Schildpatt und vergoldetem Metall Singvogel Box, Deutsch um 1900 Laufende Bewegung Die Vögel freilassen... Wenn man die Uhr aufzi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Schildpatt

Silberne Silber- und Schildpatt- Singing Bird Box von Bontems, um 1900
Von Bontems
Eine schöne singende Vogeldose von bontems aus Paris, um 1900. Schildkrötenrad mit Sterlingsilber verziert, mit Deckel aus Silber und Emaille.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Spätviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

good antique vergoldete Bronze singing bird box, von Flajoulot
Ein guter antiker Singvogelkasten aus vergoldeter Bronze, von Flajoulot, Ca. 1910, Laufende Bewegung, Typisch Flajoulet, cleveres Design... Wenn die Uhr aufgezogen un...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Musikinstrumente

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bruguier Schildpatt Schweizer Fusée Singing Bird Box
Dieser äußerst seltene, frühe Schweizer Singvogel-Automat des berühmten Charles Bruguier befindet sich in einem Gehäuse aus luxuriösem Schildpatt. Noch bemerkenswerter als sein Äußer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Louis XV., Dekoboxen

Materialien

Gold

Singende Vogelschachtel von Jacques Bruguier aus Schildpatt mit emailliertem Schachtel Deckel
Sehr seltener Singvogelkasten von Jacques Bruguier, hergestellt in Genf um 1850. Wenn sie aktiviert wird, öffnet sich der Deckel und ein fein gearbeiteter Vogel erhebt sich aus einem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Spätviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Metall, Silber, Emaille, Sonstiges

Singende Vogelschachtel von Bruguier in silbervergoldetem Gehäuse mit emailliertem Emaille Deckel
Rechteckiges, silbernes, vergoldetes Gehäuse mit abgerundeten Ecken. Der ovale Deckel ist außen mit einer Bergansicht und innen mit Blumenbouquets auf türkisfarbenem Grund bunt emai...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Spätviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Metall, Emaille, Sonstiges

Griebaum-Singvogelkasten aus den 1950/60er Jahren
Von Karl Griesbaum
Schöner Singvogel von Karl Griesbaum Ein einzigartiges Meisterwerk aus den 1950er oder 1960er Jahren, das von dem renommierten Karl Griesbaum in Deutschland hergestellt wurde. Wenn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Spätviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Metall, Sonstiges

Goldene singende Vogelschachtel von Charles Bruguier mit emaillierter Emaille Deckel
Äußerst seltener goldener Singvogelkasten von Charles Bruguier - Genf, um 1840 Ein erstaunlicher und sehr seltener goldener Vogelkasten mit Schnecke des berühmten Schweizer Meisters...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Spätviktorianisch, Deko...

Materialien

Metall, Emaille, Sonstiges, Gold

Singende Vogelschachtel von Bruguier in Silbergehäuse mit Emaille auf der Oberseite und dem Deckel
Rechteckiges, silbernes, vergoldetes Gehäuse mit abgerundeten Ecken. Der ovale Deckel ist außen mit einer Bergansicht und innen mit Blumenbouquets auf türkisfarbenem Grund bunt emai...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Spätviktorianisch, Deko...

Materialien

Metall, Silber, Emaille, Sonstiges