Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

The Mills Double Deluxe Violano Virtuoso, The Mills

221.980,91 €

Angaben zum Objekt

Dieser Double DeLuxe Violano Virtuoso, der von der Mills Novelty Company hergestellt wurde, ist eines der wenigen Exemplare, die jemals hergestellt wurden. Er ist ein äußerst seltenes Beispiel für amerikanische Musikautomaten, die nicht nur eine, sondern zwei brillant gestimmte Geigen enthalten. Die Mills DeLuxe Violano-Virtuoso wurde 1909 von der US-Regierung als eine der acht größten Erfindungen des Jahrzehnts ausgezeichnet, als sie auf der Alaska-Yukon-Pazifik-Ausstellung vorgestellt wurde, und gilt als eines der wichtigsten und unglaublichsten Musikinstrumente, die jemals hergestellt wurden. Die "Double Mills", wie sie auch genannt wird, spielt klassische, Opern- und Unterhaltungsmusik. Es kann mit einem oder bis zu 15 Nickels gespielt werden und hat eine Betriebsdauer von etwa einer Stunde. Es erzeugt einen außergewöhnlichen Klang mit einer klaren Tonqualität und melodiösen Noten. Jede Geige, die in einem schönen, viertelgesägten Eichenkasten untergebracht ist, erzeugt 64 Töne und wird von einem Klavier mit 44 Tönen begleitet. Es ist wirklich selten, dass man ein historisches Musikwerk so vollständig, mit einer so bemerkenswerten Klangqualität und in hervorragendem Zustand findet. Dieses spezielle Violano wurde mit einem digitalen Abspielsystem ausgestattet, das die Auswahl von Songs über eine WiFi-Verbindung ermöglicht. So hat der Nutzer die Wahl zwischen digitalen Downloads und traditionellen Papierrollen. Die Violano-Virtuoso wurde 1912 von Henry K. Sandell perfektioniert und patentiert. Sie wurde bis 1929 in begrenzten Mengen produziert und war in den besten Restaurants, Hotels und Ozeanriesen zu finden. Tatsächlich war die Violano-Virtuoso eines der wenigen in Amerika hergestellten mechanischen Musikinstrumente, die weltweit an die exklusivste internationale Kundschaft vertrieben wurden. Das folgende Zeugnis wurde vom Gouverneur von Idaho an die Firma Mills geschickt und beschreibt treffend die unglaubliche Musik, die das Violano-Virtuoso erzeugt. DEAR, ich hatte gerade das Vergnügen, Ihre wunderbare automatische Violine und Ihr Klavier zu hören, die hier im Regierungsgebäude ausgestellt sind. Dieses wunderbare Instrument übertrifft bei weitem alles, was ich bisher an automatischer Musik gehört habe. Der Ton und der Ausdruck der Geige und des Klaviers sind so perfekt und klar, dass es wirklich schwer zu glauben ist, dass da nicht die menschliche Hand spielt..." Für den Preis von einem Nickel lieferte das Mills Violano-Virtuoso eine breite Palette musikalischer Unterhaltung, die von klassischen Opernarrangements bis hin zu den populären Melodien der Zeit reichte. Durch die Verwendung von perforierten Papierrollen, ähnlich wie bei einem Klavier, konnte es Musik entweder auf den Geigen, dem Klavier oder auf beiden spielen und so eine einzigartige Klangkombination bieten. Die Geigen unterscheiden sich von den üblichen Geigen dadurch, dass sie kein Griffbrett haben. Stattdessen erhebt sich ein kleiner Metallfinger" unter der Saite und hebt diese in einen V-förmigen Schlitz, wodurch die Saite gestoppt wird. Die Saiten werden durch vier kleine Räder gestrichen, die aus zusammengeklemmten Zelluloidscheiben bestehen und genau den richtigen Druck auf die Saiten ausüben. Diese werden von einem empfindlichen, drehzahlgeregelten Motor angetrieben, um die Lautstärke des erzeugten Tons zu variieren. Das Vibrato wird durch Schütteln des Saitenhalters der Geige mit einer Reihe von pneumatischen Kolben erzeugt, die von einer Vakuumpumpe betrieben werden. Der Rahmen des Klaviers ist schildförmig und trägt die Basssaiten in der Mitte und die Diskantsaiten auf beiden Seiten, wodurch die Belastung des Rahmens gleichmäßig ist und die Stimmung des Klaviers erhalten bleibt. Bis zu 15 Münzen können untergebracht werden, und je nach der Anzahl der Lieder auf den einzelnen Musikrollen kann der Violano-Virtuoso bis zu einer Stunde lang spielen. De Luxe Violano-Virtuoso-Maschinen dieses Kalibers und dieses Zustands, die eine so hervorragende Klangqualität bewahren, sind heute äußerst selten. Ein ähnliches Mills Novelty Company DeLuxe Violano Virtuoso ist in Q. David Bowers' Encyclopedia of Automatic Musical Instruments auf Seite 520 abgebildet, um 1920 Maße: 49 3/8" breit x 34 3/4" tief x 68 1/2" hoch.
  • Schöpfer*in:
    Mills Novelty Company (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 173,99 cm (68,5 in)Breite: 125,43 cm (49,38 in)Tiefe: 88,27 cm (34,75 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Allgemeine Instandhaltung und Instandsetzung. Eingebauter elektronischer Midi-Player hinzugefügt.
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30-52451stDibs: LU891122598542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hupfeld Phonoliszt-Violina, Modell B, Musikschrank
Dieser unglaubliche Hupfeld Phonoliszt-Violina Model B Musikschrank gehört zu den seltensten und fortschrittlichsten automatischen Musikspielern seiner Zeit. Die bemerkenswerte Masch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Holz

Polyphon Autochange-Scheiben-Musikkasten
Dieser ebenso seltene wie faszinierende automatische Plattenspieler der Polyphon Musikwerke in Leipzig kann zwischen sechs Platten wechseln und mit dem unglaublich seltenen Zusatz vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Schweizer Bahnhof Zylinder Spieluhr
Winzige Tänzerinnen und Tänzer wirbeln zu den melodiösen Melodien, die diese Schweizer Bahnhofs-Zylinderspieldose erzeugt. Zum Zylinder gesellen sich eine Trommel und Glocken, die de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Französisches Ncessaire de Voyage
Dieses außergewöhnliche und seltene französische Nécessaire de voyage ist mit ziemlicher Sicherheit das Werk des hoch angesehenen Pariser Herstellers Pierre-Dominique Maire und des Silberschmieds Jacques-Brice Beaufort. Es ist sowohl von der Größe als auch von der handwerklichen Ausführung her außergewöhnlich und gehört zu den besten Ankleide- und Esszimmergarnituren, die je geschaffen wurden. Dieses Set wurde speziell für die Adelsfamilie de Montboissier in Auftrag gegeben und zeichnet sich durch ein exquisit ausgeführtes Empire-Design aus, das das Wappen der de Montboissier durchgehend enthält. Das Innere ist mit marokkanischem Leder ausgekleidet und enthält eine beeindruckende Reihe von persönlichen Ausrüstungsgegenständen, die alle perfekt in ihre eigenen Fächer passen und prächtig präsentiert werden. Das äußerst raffinierte Etui enthält über 50 Teile, die in seinem hohlen Gehäuse raffiniert miteinander verbunden sind. Es besteht aus vier Etagen und enthält alles, was man für den Alltag braucht, einschließlich eines Tee- und Kaffeeservices und aller wichtigen Essutensilien. Unter einem Tablett mit silbernen Gabeln und Löffeln findet man eine Reihe von Gegenständen, von Pinseln und Scheren bis hin zu einem Rasiermesser und einem Kerzenständer. Der Kosmetikspiegel, der im Inneren des Deckels verstaut ist, kann herausgenommen werden, um unabhängig zu stehen. Das Etui beherbergt auch eine seitliche Schublade, die sich öffnen lässt, um ein tragbares Lederschreibpult mit den beiden originalen Kristalltintenfässern zu enthüllen - der perfekte Ort, um die wichtigste Korrespondenz aufzubewahren. Seit dem 18. Jahrhundert wurde das Reisen zu einer wichtigen Freizeitbeschäftigung für die Wohlhabenden. Junge Damen und Herren von hohem gesellschaftlichen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Historische Sammlers...

Materialien

Kristall, Silber

Uhrenaufzugsvitrine aus dem 19.
Diese unglaubliche, einzigartige Uhrenvitrine verbindet die Schönheit einer Antiquität mit der Funktionalität moderner Technologie. Diese aus Mahagoni gefertigte Schmuckvitrine aus d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Empire, Schränke

Materialien

Mahagoni

Mermod Fréres Station Zylinder Spieluhr
Von Mermod Frères 1
Diese außergewöhnlich schöne und seltene Automatenspieldose der Firma Mermod Fréres aus Sainte-Croix in der Schweiz ist ein Wunderwerk der musikalischen Handwerkskunst. Durch das Fen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Musikschrank, englisch, Nussbaum, Schubladenschrank, Beistellschrank, viktorianisch
Dies ist ein schöner antiker Musikschrank. Ein englischer Salonschrank aus Nussbaumholz aus der späten viktorianischen Zeit, um 1890. Vielseitig und raffiniert, bietet es elegante Au...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Walnuss

Bibliothek im Edwardianischen Empire-Stil
Dieser fein gearbeitete Schrank eignet sich perfekt für die Präsentation einer Sammlung von Objekten und wird in jeder Anwendung ein dramatisches Statement abgeben. Ganzflächig furni...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Bücherregale

Materialien

Holz

Art Deco Kleiderschränke
Kunst Deko-Schränke. Die Möbel aus unserer Werkstatt werden von Hand mit hochglänzendem Schellack lackiert.
Kategorie

Vintage, 1920er, Polnisch, Barock, Kleiderschränke

Materialien

Kokosnuss

Art déco-Möbel, 1930, Französisch, Material, Holz
Bücherregal Art Deco Jahr: 1930 Land: Französisch Holz Oberfläche: Polyurethan-Lack Es ist ein elegantes und anspruchsvolles Bücherregal. Sie wollen in den goldenen Jahren leben, i...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Bücherregale

Materialien

Holz

Art-Deco-Vitrine
Art-Deco-Vitrine aus Nussbaumholz in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Vitrinen

Materialien

Glas, Walnuss

Art déco-Vitrinen
Art deco Vitrinen aus der Zeit um 1930 in sehr schönem Originalzustand, mit Schellackpolitur nachpoliert, leichte Gebrauchsspuren.
Kategorie

Vintage, 1930er, Slowakisch, Art déco, Vitrinen

Materialien

Buchenholz

Art déco-Vitrinen
5.200 € / Set