Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antiker Hanau Silber und Silber-Silber-vergoldeter Nef

41.025,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Hanau Silber und Silber vergoldet nef Deutsch, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 68,5cm, Breite 55cm, Tiefe 16cm Gewicht 4260g Dieser Nef ist ein bemerkenswertes Beispiel für den antiken Hanau Style, gefertigt von dem bekannten Silberschmied J.D. Schleissner. Schleissner ließ sich von Silberwaren aus historischen Sammlungen inspirieren und schaute sich Designs aus der Zeit zwischen 1650 und 1700 an, um diese Einflüsse zu einer unverwechselbaren, historisch inspirierten Ästhetik zu verschmelzen. Die Seiten dieses Nefs sind aufwändig mit Hochrelief-Motiven verziert, die vor allem die Wappen der hannoverschen Könige Georg I., Georg II. und Georg III. von Großbritannien zeigen. Das Wappen wird dramatisch von geflügelten Putten eingerahmt, die von fein gearbeiteten Waffen wie Pfeilen, Schwertern und Speeren umgeben sind, die Macht und Autorität symbolisieren. Außerdem ragen aus dem Rumpf eine Reihe von Kanonenöffnungen heraus, die den Eindruck von Realismus und Handwerkskunst noch verstärken. Am Bug sind zwei Anker an robusten Ketten aufgehängt, die das Bild eines reisebereiten Schiffes verstärken. Über dem Deck sind dynamische, silbervergoldete Matrosen in Aktion zu sehen, die Kanonen bemannen, auf die Takelage klettern oder in Krähennestern sitzen, um Wache zu halten. Auf vier durchbrochenen Rädern ruhend, verweist der Nef auf subtile Weise auf seine ursprüngliche Funktion als mobiles Tischgefäß, das einst dazu diente, seinen Inhalt zwischen den Gästen zu präsentieren. Ursprünglich für die Aufbewahrung von Besteck, Servietten oder kostbaren Gewürzen gedacht, entwickelten sich die Nefs ab dem 14. Jahrhundert weiter, wurden immer kunstvoller und dienten als Aushängeschilder für Reichtum und Prestige. Sie wurden traditionell vor dem höchsten Gast aufgestellt und waren ein Symbol für Luxus. Das Stück ist mit den Sichel- und Schwerterpunzen von J.D. versehen. Schleissner aus Hanau, neben einer Vielzahl von Pseudomarken, die typischerweise mit der Arbeit des Herstellers in Verbindung gebracht werden. Dieses fein gearbeitete Silberstück mit seinen exquisiten Details und seiner exzellenten Ausführung wird anspruchsvolle Sammler anziehen, insbesondere diejenigen, die sich für nautische Themen und historische Silberkunstwerke interessieren.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 68,5 cm (26,97 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 17675d1stDibs: LU956344944612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes deutsches Silber- und Vermeil-Nef aus dem frühen 20. Jahrhundert
Großes deutsches Silber- und Vermeil-Nef aus dem frühen 20. Deutsch, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 80cm, Breite 70cm, Tiefe 19cm Diese beeindruckende Nef-Skulptur wurde Anfang des 20...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Vermeil, Silber

Großer deutscher Silber-Nef des frühen 20. Jahrhunderts von Berthold Müller
Von Berthold Muller
Großes deutsches Silbernef des frühen 20. Jahrhunderts von Berthold Müller Deutsch, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 89cm, Breite 80cm, Tiefe 40cm Gewicht 10604g Dieser atemberaubende N...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Silber und Silber vergoldetes Nef Segelschiff
Silber und Silber vergoldet nef Segelschiff Kontinental, 20. Jahrhundert Höhe 44cm, Breite 38cm, Tiefe 12cm Dieses aus Silber und Silbervergoldung gefertigte Nef, das auch als Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Vermeil, Silber

Großes antikes Nef-Modell aus versilbertem Metall in Repouss
Dieser Nef aus versilbertem Metall hat die Form einer Galeone. Ein Nef ist ein Tischschmuck, der in der Regel aus Edelmetall wie Silber besteht und die Form eines Schiffes hat. Diese...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Silber

Sehr große französische Jardinière aus versilberter Bronze in der Art von Christofle
Von Christofle
Sehr große französische Jardinière aus versilberter Bronze in der Art von Christofle Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 45cm, Breite 102cm, Tiefe 56cm Diese atemberaubende Jar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Übertöpfe und ...

Materialien

Bronze

Große antike österreichische Garnitur aus Silber und Glas von Schwarz & Steiner
Von Schwarz & Steiner
Große antike österreichische Silber- und Glasgarnitur von Schwarz & Steiner Österreich, Ende 19. Jahrhundert Mittelstück: Höhe 29cm, Breite 70cm, Tiefe 29cm Kandelaber: Höhe 39cm, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Rokoko, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monumentales deutsches vergoldetes Hanau-Silber-Nef-Schiff aus Silber -- 45 in 115 cm
Von Hanau
Unser monumentales, silbervergoldetes Schlüsselfelder-Schiff oder Nef, das Hanau, Deutschland, Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts zugeschrieben wird, misst beeindruckende 1...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Beeindruckendes antikes deutsches Modell eines Schiffes aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts
Sehr beeindruckendes antikes deutsches Schiffsmodell aus massivem Silber aus dem 19. Jahrhundert mit dem Namen "Nef" im Renaissancestil, beeindruckend groß und sehr detailliert. Die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Sehr großes antikes Schiffsmodell aus Sterlingsilber - gestempelt 1925 - Silbernef
Von Thomas Callow & Son
Dieses prächtige Exemplar eines Nef aus Sterlingsilber trägt Importmarken für London, 1925 von Thomas Callow & Son. Nefs sind extravagante Tischdekorationen und Behältnisse aus Ede...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Neorenaissance, Nautische Instrumente

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Nef / Tafelaufsatz aus Sterlingsilber
Von Ludwig Neresheimer
Eine prächtige, feine und beeindruckende, große und seltene antike George V Sterling Silber nef / Tafelaufsatz; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren Sammlung. Diese...
Kategorie

Vintage, 1920er, Unbekannt, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antike Französisch Silber Nef Boot Tafelaufsatz
Diese außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike französische Silbernef* wurde realistisch in Form eines Schiffes modelliert. Die Oberfläche des Gefäßes ist mit einer eindruc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Japanisches versilbertes Takehiko Seki Glücksschmuck-Schiff
Japanische Silber Platte Glück Schatzschiff Sehr detaillierte Emaille- und Silberblecharbeiten Um 1930 Der Bug des Schiffes zeigt den Kopf des Phönix Das Schiff ist auf stürmischer S...
Kategorie

Vintage, 1930er, Anglo-japanisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...

Materialien

Holz