Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ein beeindruckender vergoldeter Lyme Regis & Charmouth Regatta Pokal für 1846 präsentiert

21.978,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beeindruckender vergoldeter Silberpokal der Regatta von Lyme Regis & Charmouth für 1846, überreicht von John Attwood P.M.P. hergestellt von Hunt and Roskell, in Form einer klassischen Urne mit Fuß, zwei Henkeln und einem gewölbten Deckel, der von einem Delphin überragt wird, graviert mit Wellenkränzen und zwei zentralen C-Rollen-Kartuschen, eine mit der Aufschrift "The Gift of I Attwood Esq.r MP to the Lyme Regis & Charmouth Regatta 18 August 1846", vollständig geprüft. Englisch, 1846. Man nimmt an, dass die Lyme Regy Regatta um 1825 ins Leben gerufen wurde und bis 1889 ununterbrochen jeden August stattfand. 1898 wurde sie erneut ins Leben gerufen. Die Lyme Regis Regatta wird allgemein in Ebb and Flow: The Story Of Maritime Lyme Regis von Peter Lacey behandelt. Es ist offensichtlich, dass der Regattatag im viktorianischen Lyme der Höhepunkt der Saison für Einwohner und Besucher war. Der jährliche Regattatag in Lyme Regy findet traditionell im August statt und wurde um 1825 ins Leben gerufen; sein Vorläufer war 1810 ein einmal im Jahr stattfindendes Bootsrennen. Yachtrennen waren das Hauptmerkmal dieser frühen Regatten, und 1847 gab es drei solcher Rennen, bei denen Silberpokale im Wert von 100 Pfund an die Sieger überreicht wurden, einschließlich Rennen für Schleppnetzboote und Ruderwettkämpfe. Die Teilnehmer wetteiferten um großzügige Preisgelder, und das Sponsoring von Regatten wurde als bürgerliche Pflicht angesehen, wobei die Beiträge von den Herren und den wichtigsten Gewerbetreibenden der Stadt kamen. Im Jahr 1889 wurde die Regatta eingestellt, aber 1898 wiederbelebt und mit einem umfangreichen Programm von Segel- und Ruderregatten versehen. Die Lyme Ketches wetteiferten um den Silberpokal des Earl De La Warr und ein geteiltes Preisgeld von 10 Pfund, und am Dorset Challenge Cup nahmen offene Segelboote teil. Beide Rennen sahen vor, dass der Pokal zwei Jahre lang von demselben Boot gewonnen werden musste, bevor er in den Besitz des Gewinners überging. Lyme und Charmouth traten in Segel- und Ruderwettbewerben gegeneinander an. Aus 'Ebb and Flow The Story Of Maritime Lyme Regis' von Peter Lace. Die Regatta von 1846 Ein Zeitungsbericht vom 1. August 1846 in der Exeter and Plymouth Gazette gab eine Vorschau auf die für den 18. August geplante Veranstaltung. Darin hieß es: "Ein silberner Pokal im Wert von 35 Guineas, gestiftet von John Attwood Esq., M.P., für Yachten, die 35 Tonnen nicht überschreiten. Alte Vermessung". Da das Wetter am 18. August schlecht war, konnte das Rennen an diesem Tag nicht stattfinden, sondern wurde auf den 19. August verlegt. Im Wettbewerb um den Pokal gab es drei Starter: Die Lily of Devon (30 Tonnen) im Besitz von W. F. Moore Esq. und unter der Flagge des Royal Western Yacht Club (Plymouth) Die Geraldine, im Besitz von "_ Fitzgerald" (sic) und unter der Flagge des Royal Thames Yacht Club Die Grand Turk (29 Tonnen) im Besitz von Thomas Fox Esq. und unter der Flagge des Royal Western Yacht Club (Plymouth) Das Rennen wurde in Bell's Life in London and Sporting Chronicle, Sonntag, den 30. August 1846, sehr ausführlich beschrieben: "Die Geraldine, R.T.Y.C., die _Fitzgerald Esq. gehört, war ebenfalls für diesen Cup gemeldet, aber die Brise war zu stark, um ihr eine Chance gegen ihre stärkeren Gegner zu geben. Die Regatta begann mit einer schönen Brise aus West, und als die Grand Turk vor dem Wind zum östlichen Markierungsboot lief, führte sie ihren Gegner an, aber als sie den Wind einholte, um das südliche Markierungsboot zu erreichen, frischte die Brise auf, und das Segeln zwischen diesen beiden Yachten war höchst interessant. Jeder hatte zu diesem Zeitpunkt so viel Segeltuch, wie er unter sich ziehen konnte, und in kürzester Zeit überholte die Lily die andere, und es gab wenig Zweifel an ihrem Sieg, aber unglücklicherweise riss sie, als sie in einiger Entfernung vor ihr lag, ihren Wetterkreuzbaum weg und war infolgedessen gezwungen, ihr Gaffeltopsegel einzuholen, was der Grand Turk den Vorteil verschaffte, und es gelang ihr, das Startboot etwa eine Minute vor der Lily zu erreichen und zu überholen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Lily ihr kleines Gaffeltopsegel gesetzt und sah wieder aus, als sei sie entschlossen, dem anderen den Pokal zu entreißen. Als sie zum zweiten Mal das östliche Markierungsboot umrundete, kam sie wieder dicht an die Grand Turk heran, und da diese feststellte, dass sie ihrem Gegner bei Gegenwind nicht Paroli bieten konnte, wendete sie geschickt und zwang die Lily, dasselbe zu tun. Das Rennen war nun äußerst spannend, da sich die beiden Schiffe beim Wenden fast berührten; die Lily befand sich im Lee ihres Gegners und wurde teilweise von dessen Segeln beschwert. Die Lily wich nun nach Lee aus, weil sie glaubte, auf diese Weise vorbeizukommen und wieder einigermaßen in die Brise zu kommen. Kaum hatte sie dies getan, brach der Stropfen des inneren Blocks ihres Toppsegels kurz ab, wodurch das Toppsegel herunterfiel, und es dauerte einige Zeit, bis es wieder gehisst und das Segel wieder aufgerichtet werden konnte. Es war nun klar, dass die Grand Turk gewinnen musste, es sei denn, sie würde einen Unfall erleiden, aber sie erwies sich nicht nur als ein sehr schnelles, sondern auch als ein glückliches Schiff und siegte mit dreieinhalb Minuten Vorsprung. Die Art und Weise, wie die Grand Turk von ihrer Besatzung gehandhabt wurde, erregte große Bewunderung. Zwei prächtigere Kutter als die Lily of Devon und die Grand Turk mit ihrer Tonnage lassen sich unserer Meinung nach in keinem der Yachtclubs finden". John Attwood war Abgeordneter für Harwich in Essex und lebte in einem großen Herrenhaus in Hylands Park in Chelmsford, das heute noch steht, und erweiterte das ohnehin schon große Haus mit großem Aufwand. Attwood hatte sein Vermögen als Besitzer einer Eisenhütte in Birmingham gemacht, aber nachdem er sein Ziel erreicht hatte und Politiker geworden war, hatte er eine sehr kurze Karriere, die durch Bestechung und andere weit verbreitete Korruption gekennzeichnet war. Er wurde 1841 gewählt und musste 1848 wegen Bestechung durch seine Wahlhelfer aus dem Parlament ausscheiden. Attwood hatte davon geträumt, in den Adelsstand erhoben zu werden, um seinen Weg vom Arbeiter zum Gentleman zu vollenden, doch er starb 1865 in Schande und Armut in Frankreich, wo er sich vor seinen Gläubigern versteckte. Hunt und Roskell Hunt and Roskell, eine Fortsetzung des Unternehmens, das der große Paul Storr nach seinem Ausscheiden aus Rundell, Bridge and Rundell gegründet hatte, war Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts die wichtigste Silberschmiede in London und wurde von Königin Victoria und dem französischen Kaiser mit königlichen Zertifikaten ausgezeichnet. Sie gewannen zahlreiche Preise auf den internationalen Ausstellungen dieser Zeit, darunter die Weltausstellung von 1851, und die Firma wurde bis 1889 unabhängig weitergeführt, als sie Teil der J. W. Benson, das bis zu seiner Schließung im Jahr 1965 noch als Hunt and Roskell firmierte.
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 16,13 cm (6,35 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1846
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973036896752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die große und interessante vergoldete Silbertrophäe von Kapitän George
Die große und interessante silberne vergoldete Trophäe von Kapitän George Welstead, die mit dem Preisgeld der East India Company 1805 erworben wurde, in Form eines Fußbechers mit sep...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Silber

Der Luska Bay Regatta Challenge Cup gewann von Surprise, 1878
Diese verzierte Trophäe aus repoussiertem Silber hat die Form eines Henkelbechers mit umgedrehtem Rand und einem dreibeinigen Delphinfuß. Die Hochreliefdekoration besteht aus drei g...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Silber

Trinity House Präsentationsbecher und Deckel aus Silber 1795
Silberner Präsentationsbecher und Deckel von Trinity House, 1795. Dieser Becher ist im klassischen Stil modelliert, mit einem kannelierten Fuß, der mit einem Band aus Lorbeerblättern...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Larchmont Yacht Club Silberne Renntrophäe
Eine amerikanische silberne Trophäenschale aus dem Larchmont Yacht Club, New York State, die 1905 der Yacht "Pup", dem Gewinner der MBYC (Mission Bay One...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Silber

George III. Lloyds Patriotic Fund Vase und Deckel aus Silber und vergoldetem Silber von Samuel
George III Lloyds patriotische Fonds Silber und Silber vergoldet Vase und Deckel von Samuel Hennell, von Adam Design, der abnehmbare Deckel mit Knauf über abgewinkelten, geschwungene...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Silber

The 'Entente Cordial' silberner Champagnerkühler für den British Motor Boat Club
Der silberne Champagnerkühler "Entente Cordial" für den British Motor Boat Club, 1905. Diese tiefe, zylindrische Schale von Charles Townley und John Thomas ist von schwerem Kaliber u...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer georgianischer Silberbecher mit vergoldetem Deckel, datiert 1825
Mit einer Rennszene im Hochrelief. Gezeichnet: London, 1825, Hersteller: Emes und Barnard.
Kategorie

Antik, 1820er, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianischer englischer Trophäenbecher aus Sterlingsilber mit Rowing- Interest
Von Hilliard & Thomason
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, antike viktorianische englische Sterling-Silber-Trophäe mit Rudern Interesse; eine Ergänzung zu unserer viktorianischen Silberwaren S...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker indischer Kolonial-Trophäenbecher und Deckel aus massivem Silber aus dem 19. Jahrhundert, um 1860
Von Charles, Nephew & Co. 1
Antiker Pokal und Deckel aus massivem Silber aus der indischen Kolonialzeit des 19. Jahrhunderts, außergewöhnlich schwer und dekorativ, Campana-Form auf ausladendem Fuß, gewölbter De...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Sonstiges, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Antike antike Reed & Barton American Edwardian Classical Sterling Silber Trophäe Tasse
Von Reed & Barton
Trophäenpokal aus edwardianischem Sterlingsilber aus der Jahrhundertwende. Hergestellt von Reed & Barton in Taunton, Massachusetts. Facettierter Baluster mit gebördeltem und perlenbe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Wunderschöne handziselierte englische Sheffield Silberplatte Trophäe oder Liebesbecher
Von Martin, Hall & Co. Ltd.
Fabelhafte antike englische Sheffield Silber Platte Trophäe oder liebevolle Tasse mit außergewöhnlichen knackigen Hand ziselieren auf Tasse und auf Basis. Zwei große Kartuschen auf b...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Waren aus Old Sheffield Plat...

Materialien

Versilberung

Englische versilberte Trophäen-Vase/Urne mit Henkel
Von Sheffield Silver Co.
Enthüllen Sie den Inbegriff von Eleganz mit dieser englischen Sheffield Silber Platte zwei Griff Trophäe Tasse dekorative Vase / Urne. Dieses bemerkenswerte, mit viel Liebe zum Deta...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Versilberung