Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Maritime Sanduhr aus dem 18. 30 Sekunden Kippschalter

970 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Maritime Sanduhr aus dem 18. 30-Sekunden-Stoppuhr" Maritime Sanduhr aus dem 18. Jahrhundert 30-Sekunden-Log-Timer Handgeblasenes Glas, originaler Holzrahmen, nautisches Navigationsinstrument Höhe: 12.5 cm Europäischer Ursprung, ca. 1750-1800 Beschreibung Eine außergewöhnlich seltene und authentische maritime Sanduhr aus dem 18. Jahrhundert, die speziell für den Einsatz auf See als 30-Sekunden-Logbuchuhr gebaut wurde - ein wichtiges Navigationsinstrument im goldenen Zeitalter der Seefahrt. Dieses Gerät wurde an Bord von Marine- oder Handelsschiffen verwendet, um kurze Zeitintervalle für die Berechnung der Schiffsgeschwindigkeit nach der traditionellen Logbuchmethode zu messen - der eigentliche Ursprung des Begriffs "Knoten" für die nautische Geschwindigkeit. Konstruktion und Materialien Aufbau: Zylindrischer Rahmen aus gedrechseltem Hartholz, mit dunkler Alterspatina. Der Rahmen ist mit vier vertikalen Holzstützen befestigt und weist sichtbare Werkzeugspuren und Altersspuren auf. Deckel und Sockel: Holzscheiben, verbunden mit frühen Eisenstiften oder -nägeln, jetzt oxidiert. An einem Ende befinden sich handschriftliche numerische Markierungen, wahrscheinlich für das Inventar oder die Kennzeichnung an Bord. Glaskolben: Zwei miteinander verbundene, mundgeblasene Sanduhrgefäße, die am Hals mit einer charakteristischen Umwicklung aus Naturfasern, wahrscheinlich Sehnen oder Hanf, verschlossen sind - typisch für maritimes Takelmaterial aus dem 18. Sand: Feiner, heller Sand mit unregelmäßiger Körnung, der mit maritimen Sanduhren aus der Zeit übereinstimmt. Zustand: Strukturell gesund und vollständig. Es weist Gebrauchs- und Altersspuren auf, darunter kleinere Oberflächenverluste, Oxidation an Eisenelementen und historische Wurmlöcher - lange inaktiv, was das Alter und die Authentizität des Stücks unterstreicht. Historische Funktion Dieser Timer wurde zur Messung von 30-Sekunden-Intervallen auf See verwendet. Matrosen warfen einen beschwerten Baumstamm über Bord, der an einem in regelmäßigen Abständen geknoteten Seil befestigt war. Die Sanduhr wurde umgedreht, und während des Laufs zeigte die Anzahl der ausgegebenen Knoten die Geschwindigkeit des Schiffs in Seemeilen pro Stunde an. Dieses rudimentäre, aber wirksame System war vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert eine wichtige Stütze der Schifffahrt. Heute werden solche Sanduhren von Sammlern nautischer Instrumente, früher wissenschaftlicher Werkzeuge und maritimer Antiquitäten in Museumsqualität geschätzt.
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 6,6 cm (2,6 in)Tiefe: 6,6 cm (2,6 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361246072672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Sanduhr aus Zinn, 19. Jahrhundert
Eine 4-säulige Sanduhr aus dem 19. Jahrhundert, vollständig aus Zinn gefertigt. Höhe 17,5 cm, Sockel 10 x 10 cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Hartzinn

Antikes Vermessungskompendium, signiert Brand Frères, 1850-1880
"Antikes Vermessungskompendium, signiert Brand Frères, 1850-1880". Beschreibung: Antiker Vermessungszirkumferentor von Brand Frères Brand Frères, Opticiens du Roi à Bruxelles Etwa Mi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Belgisch, Sonstiges, Wissenschaftliche...

Materialien

Messing

Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger aus dem 18.
"Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass aus dem 18. Jahrhundert von Johann Nepomuk Schrettegger". Seltene Equinoctial Sonnenuhr & Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger, Augsburg...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Theater-/Operngläser, 19. Jahrhundert Binokular
Alte Teleskop-Theater-Operngläser. Modell aus vergoldetem Messing und Perlmutt Optisch perfektes Arbeiten In perfektem Zustand. Zeitraum 19. Jahrhundert 3,6 cm Durchmesser, 8 cm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Napoleon III., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Antikes Trebuchet aus dem 18. Jahrhundert, Geldwechselgewicht des Geldwechselnden, mit seinen Gewichten
Hölzernes Trebuchet mit ihren Gewichten. Diese Art von Waage wurde damals von Geldwechslern zum Wiegen von Goldmünzen verwendet, um Betrug zu vermeiden. 18. Jahrhundert Die Schacht...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Industriell, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Gustave Serrurier-Bovy (1858-1910) "Die Glocke" -1905
Von Gustave Serrurier-Bovy
Gustave Serrurier-Bovy (1858-1910) Moulin Mahagoni, Messing, bemalt Glaspaste Zahlen Gründungsdatum: 1905 H 59 CM XL 34 CM Originalwerk, laufend Bibliographie: - Françoise Bigot d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Art nouveau, Tisch- und Schreibtischu...

Materialien

Messing, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisch Renaissance Wood Stundenglas
Große Sanduhr aus dunklem Holz im englischen Renaissance-Stil (20. Jahrhundert) mit Messingknäufen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Neorenaissance, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas

Große nautische maritime Messing-Glas-Schiffs-Stundenglass-Vitrinen-Modell, Vintage
Sehr einzigartige große maritime Sanduhr aus Messing und Glas. Wunderbares Wohnheim und Design. Messing hat eine schöne Patina und kann auf Wunsch poliert werden. An beiden Enden ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Nautische Instrumente

Materialien

Bronze

Hour Glass oder Sand Timer aus Holz mit mundgeblasenem Glas aus Holz
Stundenglas oder Sanduhr aus Massivholzrahmen, in Mahagoni oder Nussbaum. Das Stück ist ein Kompliment für jeden Raum und würde aufgrund seiner klaren Linien und des kantigen Glases ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kaminuhren

Materialien

Glas, Mahagoni

Handgefertigte Vintage Eier Timer Sanduhr in Holztextil Bobbin Spool 3min Timer
Vintage Handmade Eieruhr Sanduhr in Holz Textil Spule 3min Timer. Die mit Präzision gefertigte Sanduhr ist mit feinem Sand gefüllt, der gleichmäßig fließt und den Lauf der Zeit symbo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Wissenschaftliche Instr...

Materialien

Glas

Geknüpftes Holz Figurale Sanduhr Beistelltisch.
Beistelltisch aus geknotetem Holz mit figuraler Sanduhr.
Kategorie

20. Jahrhundert, Beistelltische

Materialien

Glas, Holz

Vintage-Eierkübel, englisch, Messing, Glas, 3-minütiges Sandvorlege, Mid-Century
Dies ist eine Vintage-Eieruhr. Ein englischer 3-Minuten-Sand-Countdown aus Messing und Glas, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1960. Charmanter Vintage-Timer in einem poliert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas