Objekte ähnlich wie Präsentationsmodell des America's Cup-Gewinners America von G. L. Watson
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Präsentationsmodell des America's Cup-Gewinners America von G. L. Watson
46.722,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Modell des ersten Gewinners des America's Cup, des Schoners America, ist in einem Gehäuse untergebracht und zeigt den halben Rumpf. Der kupferfarbene Boden ist mit schwarzer Oberseite bemalt und hat eine fein geschnitzte Girlande um den Bug. Es gibt zwei Stummelmasten, ein Caprail und einen Bugspriet. Es steht auf einer Mahagoni-Rückwand mit einem Namensschild aus Bakelit, auf dem eingraviert ist: "Schooner Yacht 'America' Scale ¼ = 1 foot to W.G.J. from G.L.W.". Ein Label identifiziert den Hersteller des Gehäuses als "Lambert Picture Frame Manufacturer, 34 Albert Gate, Hyde Park, S.W." und ein weiteres beschreibt das Modell, einschließlich der Tatsache, dass das Gehäuse im Jahr 1903 hinzugefügt wurde. Anschließend werden die Initialen W.G.J. und G.L.W. erklärt: "Dieses Modell wurde von G.L.Watson an W.G.Jameson übergeben. George L. Watson war einer der führenden Yachtdesigner Englands. Er entwarf vier America's Cup Challengers, darunter: Thistle, Valkyrie, Valkyrie II und Shamrock II. Er entwarf auch die King's Britannia und die Kaiser's Meteor. William G. Jameson war in den 1880er und 1890er Jahren wahrscheinlich der erfolgreichste Amateursteuermann in Großbritannien. Jameson führte Lord Dunraven 1887 in den Jachtsport ein. Dunraven sollte drei Herausforderer für den America's Cup bauen, die alle von G.L.Watson entworfen wurden. Jameson fungierte 1892 als Berater des Prinzen von Wales und machte ihn mit Watson bekannt, der seine Britannia entwarf. Jameson beriet auch Thomas Lipton bei seiner Shamrock II-Herausforderung. Es ist offensichtlich, dass Watson und Jameson während ihrer gesamten Laufbahn eng zusammengearbeitet haben. Schottisch, 1887.
Provenienz: 1887 schenkte George L. Watson diese Halbschale William G. Jamieson.
1903 Unbekannte(r) Eigentümer, danach The Glen Foster Collection'S
1999 Hyland Granby Antiquitäten, Hyannis Port, Massachusetts
2002 Die Kelton Collection'S für maritime Kunst und Artefakte
Dieser von James und George Steers entworfene Schoner, die wohl berühmteste jemals gebaute Rennyacht und der erste Gewinner des America's Cup, wurde von einem Syndikat aus Mitgliedern des New York Yacht Club gebaut, um nach England zu segeln. Dieser Besuch diente einem doppelten Zweck: der Präsentation der amerikanischen Schiffbaukunst und dem Geldverdienen durch die Teilnahme an Regatten. Erst am 3. Mai 1851 vom Stapel gelaufen, hatte sie bereits am 22. August desselben Jahres den Atlantik überquert und das 53-Meilen-Rennen um die Isle of Wight gewonnen. Kapitän der America war Richard Brown, ein erfahrenes Mitglied der Sandy Hook Pilots, die weltweit für ihre Erfahrung und Schnelligkeit beim Manövrieren von Lotsenbooten mit Schoner-Takelung bekannt sind. Diese Schiffe und Besatzungen mussten schnell sein, denn die Hafenlotsen konkurrierten miteinander um Aufträge.
Zehn Tage nach dem Sieg bei der Regatta wurde sie an britische Besitzer verkauft, zunächst an John de Blaquiere, 4. Baron de Blaquiere, dann an Henry Montagu Upton, 2. Viscount Templetown, der sie in Camilla umbenannte, und schließlich an Henry Sotheby Pitcher. Camilla wurde 1860 von Henry Edward Decie in die Vereinigten Staaten zurückgebracht und im Amerikanischen Bürgerkrieg eingesetzt, bis sie schließlich in America umbenannt wurde und, mit Kanonen bewaffnet, in der United States Navy diente. Am 8. August 1870 nahm das Schiff an der America's Cup-Regatta im New Yorker Hafen teil, wo es den vierten Platz belegte. In den nächsten 50 Jahren wechselte das Schiff mehrmals den Besitzer, immer wieder erfolgreich im Wettbewerb, dann wieder vernachlässigt, wahrscheinlich wegen der enormen Kosten der großen Yachten. 1921 wurde sie der U.S. Naval Academy in Annapolis geschenkt, verfiel aber erneut, bis schließlich der Schuppen, in dem sie untergebracht war, 1942 während eines heftigen Schneesturms zusammenbrach und die Überreste des Schuppens und des Schiffes 1945 verschrottet und verbrannt wurden. Die America war neben der USS Constitution und der USS Constellation eines von nur drei Schiffen, die sowohl im Bürgerkrieg als auch im Zweiten Weltkrieg in der US-Marine im Einsatz waren.
Bild mit freundlicher Genehmigung von G. L. Watson & Co. Ltd / Schottische Yachting Archive.
Wir sind Dr. William Collier, dem Geschäftsführer von G. L. Watson & Co. zu Dank verpflichtet. Ltd., deren Nachforschungen sowohl diese Zeichnung von Plänen des Schiffsrumpfs der America als auch Watsons eigenes Notizbuch über die Britannia, oder Design No. 270, wie sie damals hieß, zutage gefördert haben. Der erste Eintrag lautet "Racing Cutter 87ft [Wasserlinienlänge] per W G Jamieson", gefolgt von "Note of costs as given to the Prince of Wales", die Gesamtsumme betrug 8.300 £. Die Zeichnung gehört zu einer Serie, die für Modelle angefertigt wurde, und es gibt mindestens eine weitere Zeichnung aus Amerika, die zur gleichen Zeit angefertigt wurde und als Dankeschön für die Walküre II-Challenge überreicht wurde.
- Maße:Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1887
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973033068452
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenViktorianisches Halbrumpfmodell des Dreimast-Segelschiffs 'Elizabeth'
Ein viktorianisches Halbrumpfmodell des dreimastigen Segelschiffs 'Elizabeth', dargestellt nach rechts, der geformte Weichholzrumpf mit schwarz gestrichenen Oberseiten und aufgelegte...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Ein viktorianisches Halbrumpfmodell eines 3-stöckigen englischen Schoners
Ein viktorianisches Halbrumpfmodell eines englischen 3-Mast-Schoners, dargestellt nach links, der geformte Weichholzrumpf mit schwarz lackierten Oberseiten und aufgelegter Holzreling...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Holz
Ein viktorianisches Schiffswerftmodell einer Schlaufe
Ein viktorianisches Werftmodell einer Schaluppe. Dieses große Buchsbaummodell hat einen abgeschnittenen Mast und einen einziehbaren Bugspriet. Der Rumpf hat einen aufrechten Vorsteve...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Buchsbaumholz
Varnished and Painted Pond Yacht Hull, kleine Yacht
Kleiner lackierter und bemalter Teichjachtrumpf einer klassischen Rennjacht aus den 1920er Jahren auf einem modernen Plexiglasständer.
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz, Farbe
Feines Präsentationsmodell der Hawthornbank mit halber Hullform, das 1889 lanciert wurde
Ein schönes Präsentations-Halbschiffsmodell der Hawthornbank, die 1889 vom Stapel lief und von Russell and Co aus Greenock und Glasgow für Andrew Weir aus Glasgow gebaut wurde
Ein ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Feines Schiffswerft-Halb Hull-Modell der nördlichen Leuchte
Ein schönes Werfthalbschiffsmodell der Northern Light. Noch in der Originalschachtel und auf dem Original-Backboard aufgesetzt.
Der Zustand und die Qualität dieses schönen Modells s...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
America's Cup ""Enterpriese" von 1930
am 19. September 1930 berichtete der Wilkes Barre Record: "Das letzte Bootsrennen endet mit einem Sieg der Enterprise. Vanderbilts Yacht macht die Serie mit Shamrock V" perfekt. Unte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nautische Instrumente
Maßgeschneidertes Halbmodell der Americas Cup Yacht „Puritan“
Geschnitztes Holzhalbmodell der America's Cup Yacht Puritan von 1885. Der Rumpf ist oberhalb der Wasserlinie weiß und unterhalb grün gestrichen. Es gibt ein geplanktes Holz. Mahagoni...
Kategorie
2010er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Architektonisches Halbmodell der Wrigley Yacht Wasp
Modell der Motoryacht "Wasp" aus der Zeit der Erbauer. Hervorragendes Beispiel für die Kunst des Modellbauers. Wir präsentieren dieses Modell der Wrigley Family Yacht "Wasp". Wasp wa...
Kategorie
Vintage, 1920er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
Feines Halbmodell des Gelehrten Yacht America P-SM383
Schlankes Halbmodell der America von 1851, des ersten Gewinners des America's Cup. Dieses Modell verfügt über ein beplanktes Deck, eine Kajüte, Oberlichter, Stummelmasten, Luken, ein...
Kategorie
2010er, Nordamerikanisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Holz
America's Cup Yacht „Defender“ von 1895
Modell der America's-Cup-Yacht "Defender", die 1895 das Rennen gewann und Valkyrie III besiegte. Die Yacht des New York Yacht Club wurde von Herreshoff für den Eisenbahnmagnaten und ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nautische Instrumente
Modell des America's Cup „Puritan“ aus dem Jahr 1885
Fachmännisch gefertigtes Modell der America's-Cup-Yacht "Puritan". Das Modell ist mit einem geplankten Mahagonideck, Oberlichtern mit Messingstäben, Messingbeschlägen, Pinne, vollen ...
Kategorie