Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Äthiopischer Bronze- Censer mit Hängelampe, um 1850

1.108,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei diesem skulpturalen Bronzeobjekt handelt es sich um ein liturgisches Weihrauchfass aus dem 19. Jahrhundert, das in der koptisch-orthodoxen Kirche für geführte Gebete und rituelle Zeremonien verwendet wird. Das Weihrauchfass wurde vor dem Gebrauch vom Priester gesegnet, mit Weihrauch angezündet, durch den Tempel getragen und von Gebeten und Schriftlesungen begleitet. Das Thurible besteht aus einem quadratischen Weihrauchfass mit einem gewölbten Deckel, der mit einem überlappenden Kreismuster perforiert und mit einem großen Kreuz versehen ist. Der Deckel lässt sich anheben und gibt den Blick auf ein tiefes Räuchergefäß frei, in das die Glut und die Räucherkörner gelegt werden. Das Weihrauchfass steht auf einem durchbrochenen Sockel und hängt an vier Drahtketten, die an einem Griff in Form eines Prozessionskreuzes befestigt sind. Die mattierte Oberfläche und die komplizierte Form verleihen modernen Innenräumen eine unglaubliche Textur, die als dekorative Lampe oder Wandbehang neu interpretiert werden kann.
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Durchmesser: 13,34 cm (5,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Äthiopien
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CJHW0071stDibs: LU820034344082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Birmanische Hka-Lauk-Glocke aus Bronze, um 1850
Diese große birmanische Glocke ist als hka-lauk bekannt und diente dazu, die Bewegung eines Tieres zu verfolgen. Sie wurde an einem Halsband mit zwei Schlaufen an der Spitze aufgehän...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Birmanisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Stahl

Omo-Glocke von Yoruba, um 1900
Diese viereckige Messingglocke, auch Omo genannt, wurde von einem Kunsthandwerker des Ijebu-Yoruba-Volkes in Südnigeria hergestellt. Als Zeichen des Ranges und der Macht des Trägers ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Montierte Objekte

Materialien

Metall

Südasiatische Messing-Öllampe
Diese südasiatische Öllampe aus dem 20. Jahrhundert ist aus Messing gefertigt und hat die Form eines Flugzeugs. Öllampen wie diese wurden wahrscheinlich nach dem jahrhundertealten Ve...
Kategorie

20. Jahrhundert, Südasiatisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Chinesische Eisenglocke aus dem 19.
Diese rustikale Eisenglocke aus dem 19. Jahrhundert läutete einst zum Feiern oder zur Ankündigung wichtiger Ereignisse in einer Stadt im Norden Chinas. Die Schulter der Glocke ist mi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Gartendekoration

Materialien

Eisen

Chinesisches dreibeiniges Zuchtgefäß aus Bronze mit Riemengriffen, um 1900
Seit vielen Jahrhunderten verbrennen die Menschen in China Weihrauch in flachen Räuchergefäßen wie diesem, die in einem Schrein oder auf einem Hausaltar aufgestellt werden. Als wesen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische Eisenglocke aus dem 19. Jahrhundert
Diese rustikale Eisenglocke aus dem 19. Jahrhundert läutete einst zum Feiern oder zur Ankündigung wichtiger Ereignisse in einer Stadt in Nordchina. Die Glocke ist mit Löchern zum Bef...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gartendekor...

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronze- Weihrauchbrenner (Weihrauchbrenner). 19. Jahrhundert.
Weihrauchfass. Bronze. XIX Jahrhundert. Bronzenes Weihrauchfass mit rundem Sockel und schalenförmigem Deckel mit kunstvollen Linien und einfachen durchbrochenen Elementen, die von a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisches Revival, Religiöse Gege...

Materialien

Bronze

Antiker hängender Räuchergefäßbrenner, indisch, Bronze, Zeremonieller Censer, viktorianisch
Dies ist ein auffälliges antikes hängendes Tempel-Räuchergefäß. Ein indisches, schweres Zeremoniengefäß aus Bronze von beeindruckendem Ausmaß und mit komplizierten Details aus der vi...
Kategorie

Antik, 1880er, Indisch, Viktorianisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

maurischer Räuchergefäßbrenner aus Spanien, datiert auf das 10. bis 12. Jahrhundert
Maurisches Räuchergefäß aus Spanien, datiert auf das 10. bis 12 Spanisch, 10.-12. Jahrhundert Maße: Brennerhöhe 20cm, Breite 12cm, Tiefe 12cm Box Höhe 23cm, Breite 21cm, Tiefe 18c...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Räuchergefäßbrenner aus Messing, geschliffenes Pendel
1950er Jahre kontinentaler Weihrauchbrenner aus Messing. Das schlichte Design zeugt davon, dass es in Gebrauch gewesen ist. Sowohl der Brenner als auch die Pendelkette weisen altersg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Arts and Crafts, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Vintage Geldbörse Behälter aus gegossener Bronzeguss, Vintage, Glocken und Ringe, Nupe, frühes 20. Jahrhundert
Vintage Nupe of Nigeria dünn gegossene hohle Bronzetasche oder -behälter, wahrscheinlich im Wachsausschmelzverfahren hergestellt, mit angehängten Bronzeglocken und -ringen. Hohl mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Bronze

Bronze Situla, 16. Jahrhundert
Acetre. Bronze. Jahrhundert XVI. Bronzestück mit rundem Fuß und rundem Körper, mit einer nach außen gewölbten Öffnung an der Spitze und einem Reliefdekor in diesem letzten Bereich ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze