Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

18. Jahrhundert Giltwood Pelikan füttert Küken Eucharistie Allegorie Religiöse Skulptur

2.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eine auffällige religiöse Skulpturentafel aus spanischem Goldholz aus dem 18. Jahrhundert, möglicherweise Teil eines Altaraufsatzes, dessen zentrales dekoratives Motiv eines stilisierten Pelikans mit Küken ein Symbol für die heilige Eucharistie ist. Die kunstvoll in Hartholz geschnitzte und mit Blattgold behandelte Oberfläche ist mit handgearbeiteten Einschnitten und Mustern versehen. Das Stück ist in einem sehr guten Gesamtzustand - es gibt einige kleine, unauffällige Stellen, die professionell restauriert wurden. Die IDEE, dass eine Pelikanmutter eine Wunde in der Brust öffnet und ihre Jungen mit ihrem eigenen Blut füttert, geht zumindest auf die alten Ägypter zurück, die glaubten, dass Pelikane sich in Zeiten der Hungersnot selbst verwundeten und ihre Küken mit Blut fütterten, um den Hungertod zu verhindern. Möglicherweise wurde diese Idee durch die Angewohnheit der Vögel inspiriert, ihre großen Schnäbel oft auf die Brust zu legen, und durch die Tatsache, dass ihre Kehlsäcke während der Brutzeit eine leuchtend rote Farbe annehmen. Ein frühchristlicher Mythos aus dem 2. Jahrhundert erzählt von einer Pelikanmutter, die ihre ungehorsamen Küken tötet, sie aber nach drei Tagen mit dem Blut ihres Herzens wieder zum Leben erwecken kann und dabei stirbt. Allegorien der Großzügigkeit und des Opfers, die das Blut des Herzens mit einbeziehen, verbinden das Bild der Pelikanmutter direkt mit dem Opfer Christi, der sein eigenes Leben für die Seelen der Menschheit geopfert hat. Das Bild des "Pelikans in seiner Frömmigkeit", das die Eucharistie symbolisiert, findet sich in vielen Formen in der christlichen religiösen Kunst und Architektur wieder.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 59 cm (23,23 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Repariert: Kleine Bereiche der vergoldeten Oberfläche wurden professionell restauriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3306145664202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschnitztes Regal aus vergoldetem Holz / Wandhalterung / architektonischer Korbel aus dem 18. Jahrhundert
Dieses handgeschnitzte Regal / Wandhalterung oder architektonische Kragstein zeigt deutlich die Stärke, Dramatik und Schönheit des spanischen Barocks. Das zentrale Motiv besteht aus ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Wandhalterungen

Materialien

Schmiedeeisen

Spanische Heiliges Wasserbecken aus Silber des 18. Jahrhunderts, Barockstil mit vergoldeter Jungfrau Maria
Dieses hochdekorative silberne Weihwasserbecken ist mit Punzierungen versehen, die seine Herstellung in Aspiazu, Bilbao, Spanien, im späten 18. Die erhabene Figur der Jungfrau Maria ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Antiker spanischer Giltwood Spiegel Wandleuchter, geätztes klassisches Design, elektrifiziert
Von Real Fábrica de Cristales de La Granja
Ursprünglich für den Gebrauch mit Kerzen gedacht, wurde diese spanische Spiegelleuchte aus geschnitztem Goldholz aus dem 19. Jahrhundert elektrifiziert, und ihre zwei Fassungen könne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neobarock, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Handgeschnitztes architektonisches Detail aus französischem Marmor, Tür-/Fenstersturz, mit Vögeln
Ein wunderschönes handgeschnitztes architektonisches Detail aus weißem Marmor, wahrscheinlich ein Fenster- oder Türsturz, das bei einer Gebäuderenovierung in Frankreich geborgen wurd...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Architektonische...

Materialien

Marmor

Antike Raingo Frères Ormolu Bronze Cartel Wanduhr mit Cherub aus dem 19.
Von Raingo Frères
Diese beeindruckend große Uhr, die das feine Design und die Handwerkskunst der französischen Uhrmacher Raingo Frères (Raingo Brothers) zeigt und über 1 Meter hoch ist, ist ein Beispi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Wanduhren

Materialien

Messing, Emaille, Goldbronze, Bronze

Set von drei französischen Rokoko-Spiegeln aus geschnitztem vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Trio französischer Rokoko-Spiegel aus dem 18. Jahrhundert, mit fein geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen. Designelemente wie Pflanzen und Blumen, spritzende Fische und die typis...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische polychrome Statue zweier Adler aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Eine auffällige italienische Vergoldung und polychrome Statue zweier Adler aus dem 18. Die Statue wird von einem höchst dekorativen polychromen Boden und einem astartig gestalteten S...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

Ein französischer Adler aus Giltwood aus dem 19.
Ein fein geschnitzter französischer napoleonischer Adler aus Goldholz aus dem 19. Jahrhundert, modelliert mit ausgebreiteten Flügeln, auf einem geschnitzten, runden, bemalten Sockel.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar Adler aus Giltwood aus dem 19.
Ein seltenes Paar geschnitzter Vergoldungselemente aus dem 19. Jahrhundert mit Adlern mit ausgebreiteten Flügeln, indisch, um 1840. Kunstvoll präsentiert auf modernen Ständern aus Eb...
Kategorie

Antik, 1840er, Indisch, Land, Tierskulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

Italienisch 18. Jahrhundert geschnitzt Giltwood Neo Classical Style Vogel Ornament
Schönes handgeschnitztes Vogelornament aus Vergoldungsholz. Hergestellt aus Holz mit späteren Kreiderestaurierungen. Italien um 1780 . Verwittert, Schäden und alte Reparaturen. Die ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Großer antiker geschnitzter Adlerkopf aus vergoldetem Holz aus Italien, um 1750
Dieser große geschnitzte Adlerkopf aus Goldholz wurde um 1750 in Italien handgeschnitzt und in jüngerer Zeit auf einen schwarz lackierten Ständer mit einem dünnen Metallarm montiert....
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Montierte Objekte

Materialien

Metall

Große amerikanische geschnitzte Adler-Skulptur aus Giltwood aus dem späten 19.
Große amerikanische geschnitzte Adler-Skulptur aus Giltwood aus dem späten 19. Diese majestätische Skulptur verleiht Ihrer Einrichtung den perfekten Hauch von Americana. Amerikanisc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, American Arts and Crafts, T...

Materialien

Vergoldetes Holz