Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

A Rabbi Meir Ba'al Haness Charity Container, Israel, um 1920

1.247,45 €
1.559,32 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Wohltätigkeitsbehälter von Rabbi Meir Ba'al Haness aus Israel um 1920 ist ein Artefakt, das mit jüdischer religiöser Hingabe und wohltätigen Traditionen in Verbindung gebracht wird. Rabbi Meir Ba'al Haness, auch bekannt als Rabbi Meir der Wundertäter, war ein bekannter jüdischer Sage und Gelehrter aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Er wird in der jüdischen Tradition für seine Weisheit, seine Lehren und seine angeblichen Wunder in Zeiten der Not verehrt. In den Rabbi Meir Ba'al Haness gewidmeten Wohltätigkeitsbehältern wurden Spenden für wohltätige Zwecke gesammelt, u. a. für die Unterstützung von Armen, Bedürftigen oder Bildungsinitiativen in jüdischen Gemeinden. Man glaubte, dass Spenden den Segen des Rabbiners heraufbeschwören und spirituelle Vorteile mit sich bringen. Der Charity-Behälter ist aus Zinn gefertigt und klassisch in Schwarz und Gold lackiert. Die Vorderseite ist mit Schriftrollen verziert, die den Namen von Rabbi Meir Ba'al Haness in hebräischer Sprache umgeben. Darunter befindet sich eine Darstellung der Kotel (Westmauer) in Jerusalem und der Synagoge an der Grabstätte des Ramban. In den 1920er Jahren engagierten sich die jüdischen Gemeinden in Palästina (damals unter britischem Mandat) trotz anhaltender politischer Spannungen und wirtschaftlicher Herausforderungen aktiv für die religiöse und kulturelle Wiederbelebung, für Bildungsinitiativen und die Unterstützung der Gemeinden. Wohltätigkeitsbehälter wie diese dienten als greifbarer Ausdruck gemeinschaftlicher Unterstützung und Hingabe. Dieser Wohltätigkeitsbehälter von Rabbi Meir Ba'al Haness dokumentiert jüdische religiöse Bräuche, Wohltätigkeitspraktiken und das Gemeindeleben während einer prägenden Zeit in der Geschichte der jüdischen Besiedlung Palästinas.
  • Maße:
    Höhe: 11,9 cm (4,69 in)Breite: 11,5 cm (4,53 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240028912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keren Hayeshuv Charity Container, Israel, um 1940
Ein Wohltätigkeitsbehälter des Keren Hayeshuv aus Israel (ca. 1940) ist ein Artefakt, das mit den frühen Jahren des Staates Israel und seinen Bemühungen zur Unterstützung der jüdisch...
Kategorie

Vintage, 1940er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

A Kollel America Charity Container, New York, um 1930
Ein Kollel America Tiferet Jerusalem Charity Container aus New York um 1930 steht im Zusammenhang mit den wohltätigen Aktivitäten der jüdischen Einwanderergemeinden in Amerika, die S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

Marokkanischer Charity-Behälter, um 1920
Dieser marokkanische Wohltätigkeitsbehälter aus der Zeit um 1920 ist ein einzigartiges Artefakt, das die Behälter repräsentiert, die in den marokkanischen Gemeinden häufig zum Sammel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Marokkanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

Marokkanischer Charity-Behälter, um 1920
1.732 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva, Israel 1950
Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva in Israel aus der Zeit um 1950 spiegelt das Ethos und die Aktivitäten dieser bekannten religiösen zionistischen Jugendbeweg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

ungarische Synagoge aus Eisen:: 19. Jahrhundert:: Wohltätigkeitsbehälter
Großer handgefertigter eiserner Almosenbehälter, Ungarn, um 1850. Die eiserne Tzedakah-Box wurde in der Mauer der ungarischen Synagoge installiert. Auf der Vorderseite befinden sich ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Ungarisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eisen

A Metal Israeli Kotel-Geschenkbehälter aus Metall, 1910
A Seltener israelischer Kotel-Wohltätigkeitsbehälter aus Metall für Rabbi Meir Baal Haness aus dem Jahr 1910, der mit jüdischen religiösen und wohltätigen Traditionen verbunden ist....
Kategorie

Vintage, 1910er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnlich seltenes algerisches Judaica-Silber, jüdische Dowry-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Erstaunlich und seltene JUDAICA Objekt, haben wir hier eine der rührendsten jüdischen Objekte, die wir für eine lange Zeit hatten, diese kleine silberne Mitgift Box wurde in Algerie...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Algerisch, Tribal Art

Materialien

Silber

Großes russisches, silbernes, jüdisches Megillah-Etui und Schnecke
Eine große russische silberne jüdische Megilla und Schriftrolle Russisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 23cm, Durchmesser 7cm Bei diesem bemerkenswerten Stück handelt es sich um ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Antiker Judaica-Menorah aus Messing des frühen 20. Jahrhunderts von der Bezalel Academy
Eine antike Judaica-Menora aus Messing aus dem frühen 20. Jahrhundert von der Bezalel-Akademie, Jerusalem Israel, um 1930 Maße: 28cm hoch x 20cm br...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Seltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaica
CIRCA 1890-1920. Dieses neoklassizistische Mizrach-Zeichen im Stil des Judentums und der ägyptischen Wiedergeburt wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im britischen Mandatsgebiet Pal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie

Seltener „Safed“ Kiddush-Becher aus Kiddush, Polen/Eretz ISRAEL, spätes 19. Jahrhundert
Diese 84 Silberbecher wurde in Europa, in Polen oder in Teilen Polens, die im modernen Russland im 19. Jahrhundert sind, hergestellt, das Interessante und Wichtige an diesen Becherty...
Kategorie

Antik, 1890er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Israelische Yisrael Menorah/Chanukia aus Messing, Vintage
Vintage Israeli Brass Yisrael Menorah mit gehämmerter Textur, Emaille-Akzenten und "Yisrael" Motiv. Perfekt für Chanukka oder als Dekoration. Wir verkaufen die Gegenstände so, wie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing