Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Alte alte Szene aus der Genesis im Alten Testament; Eva ist aus Adams Rippe gefertigt, 1731

272 €Einschließlich MwSt.
340 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker Druck mit dem Titel 'Evae ex Costa Adami productio (..). Dieser antike Originaldruck zeigt eine Szene aus der Genesis des Alten Testaments: Eva wird aus Adams Rippe geschaffen. Stammt aus der "Physica Sacra" von Johann Jakob Scheuchzer. Scheuchzer war der Ansicht, dass das Alte Testament ein faktischer Bericht über die Geschichte der Welt sei. Er initiierte ein großes Projekt, um biblische Ereignisse mit Hilfe der Physik, der Medizin und der Naturgeschichte zu erklären. Sein Ziel war es, die Existenz Gottes durch die Wissenschaft zu beweisen, doch die Schweizer Behörden verweigerten ihm zunächst die Genehmigung zur Veröffentlichung. Schließlich wurde zwischen 1731 und 1735 in der bedeutenden deutschen Verlagsstadt Augsburg eine üppig illustrierte Ausgabe dieses außergewöhnlichen Werks gedruckt. Unter dem Titel "Jobi physica sacra oder Hiobs Natur-Wissenschaft verglichen mit der heutigen" wurde das Werk als Physica Sacra oder Kupfer-Bibel bekannt. Berühmt wurde es durch seine aufwändigen Barockillustrationen, bei denen jede biblische Geschichte mit einer architektonischen Umrahmung versehen wurde, die Details zu dem dargestellten Kapitel enthielt. Die Tafeln wurden von den besten Stechern ihrer Zeit gestochen, u.a. Sperling, Corvinus, Friedrich, Heumann, Sedlezky, Tyroff u.a. Künstler und Graveure: Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) war Arzt und interessierte sich sehr für Naturgeschichte und Paläontologie. Geboren in der Schweiz als Sohn eines Arztes, studierte er an der Universität in Deutschland und kehrte später nach Zürich zurück, um eine Professur für Mathematik zu übernehmen. Wie viele Wissenschaftler seiner Zeit hielt er das Alte Testament für einen Tatsachenbericht über die Geschichte der Erde.
  • Maße:
    Höhe: 38,4 cm (15,12 in)Breite: 23,8 cm (9,38 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1731
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Zustand: Gut, altersbedingt. Ein paar Flecken außerhalb des Bildes. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleinere Mängel durch die Handhabung. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PCT-62760 1stDibs: LU3054327153382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Druck von Genesis im Alten Testament; Adam und Eva essen den Apfel, 1674
Antiker Druck, betitelt: "Lussa dei sumpto violantur ab arbore pomo, Efficit hoc tacitis vipera saeua dolis" Dieser antike Originaldruck zeigt eine Szene aus der Genesis im Alten...
Kategorie

Antik, 1670er, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Religionsdruck mit dem Titel „Susanna Resisteth the Temptation of The two Judges“, 1728
Antiker Religionsdruck mit dem Titel "Susanna widersteht der Versuchung der beiden Richter". Sie sagte zu ihren Mägden: "Bringt mir Öl und Salben und schließt die Gartentüren, da...
Kategorie

Antik, 1720er, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Old Vatican Fresken des Vatikan; Separation of Land from Sea & The Creation of Eve, ca. 1780
Antiker Religionsdruck mit dem Titel 'Producant Aquae Reptile Animae Viventis (..)'. Dieser Druck stellt die Trennung von Land und Meer und die Erschaffung Evas dar. Stammt aus "...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Alte religiöse Gravur von Abraham, der Hagar in die Ferne schickt, wie in Genesis, 1728
Antiker Religionsdruck mit dem Titel "Abraham schickt Hagar weg". Abraham schickt Hagar weg, wie in 1. Mose 21,14: "Und Abraham stand des Morgens früh auf und nahm Brot und einen Kru...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Allegorische Gravur von Asien, Johann Hertel, Augsburg, Meisterwerk des 18. Jahrhunderts
Titel: Asien Der Stich mit dem Titel Asien ist Teil einer Serie, die die vier Kontinente darstellt und Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Georg Hertel in Augsburg herausgegeben w...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Allegorische Gravur Afrikas, Johann Georg Hertel, Augsburg, Mitte des 18. Jahrhunderts
Titel: Afrika Der Stich mit dem Titel Afrika ist Teil einer Serie, die die vier Kontinente darstellt und Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Georg Hertel in Augsburg herausgegeben...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Gravur von Gerard Hoet „Adam und Eva“ aus dem 17. Jahrhundert
Schöner antiker Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit Rahmen aus Nussbaumholz. "Adam und Eva" wurde von Gerard Hoet gestochen, einem niederländischen Maler und Graveur, geboren 164...
Kategorie

Antik, 1680er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Adam und Eva Kupferstich von Johann Sadeler um 1579
A seltener Stich mit dem Titel "IN ADAM OMNES MORIUNTUR" (Alle sterben in Adam) von Johann Sadeler nach einem Werk von Maerten de Vos, der Adam darstellt, wie er die verbotene Fruch...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis II, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IV., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XIII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier