Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Bronze-Altarständer aus der Edo-Zeit - datiert 1650 (Keian 3), in Auftrag gegeben für Jōrakuji

1.481,60 €

Angaben zum Objekt

Ein seltener und fein gegossener japanischer Bronzealtarständer aus der frühen Edo-Zeit, datiert Keian 3 (1650). Das Oberteil hat die Form eines stilisierten Vierblatts und wird von drei ausdrucksstarken Wächterköpfen getragen, die jeweils übertriebene Züge haben - wahrscheinlich Dämonen- (Oni) oder Karura-Figuren -, die das Böse abwehren und die auf dem Ständer platzierten heiligen Gegenstände schützen sollen. Inschriften (Übersetzung von der Basis): 護摩器并前具附一通 為両親菩提也施主 大塚邑小富山口左衛門 慶安三卯年四月八日 十楽寺什物 者浄代求之 Übersetzung ins Englische: "Rituelle Goma-Utensilien und deren Zubehör, ein Satz. Gewidmet für das geistige Wohl [meiner] Eltern. Gestiftet von Gotō Saemon aus dem Dorf Kozuka, Am 8. Tag des 4. Monats, 3. Jahr des Keian (1650). Eigentum des Tempels Jōrakuji. Beschaffer: Jōdai". Dieses Objekt wurde eindeutig als rituelle Goma-Opferplattform in Auftrag gegeben, die bei esoterischen Feuerzeremonien des Shingon-Buddhismus verwendet wird. Der Name des Spenders und der Name des Tempels, Jōrakuji (十楽寺), sind explizit eingemeißelt, und eine solche Dokumentation ist eine seltene Provenienz. Merkmale: MATERIAL: Bronzeguss mit warmer, natürlicher Patina Datum: Keian 3 (1650), frühe Edo-Zeit Provenienz: Jōrakuji-Tempel; Spender Gotō Saemon Funktion: Plattform für rituelle Feuergeräte von Goma (護摩) Füße: Stilisierte Dämonen- oder Wächtergesichter, grimmig und schützend Inschrift: Vollständig eingravierte Unterseite mit Datum, Zweck und Tempelzugehörigkeit
  • Maße:
    Höhe: 4,5 cm (1,78 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1650
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Fukuoka, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10055246071402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnliches Ritual aus der Edo-Zeit Vajra-Set mit Glocke und beschrifteter Bronzebasis
Außergewöhnliches Ritual aus der Edo-Zeit Vajra-Set mit Glocke und beschrifteter Bronzebasis Datiert Kaei 1 (1848), gestiftet für den Myōken-Schrein Ein seltenes und vollständiges ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Hervorragender Vajra (Go-kosho) aus der Edo-Zeit mit außergewöhnlichen Details
Ein hervorragender fünfzackiger Vajra (go-kosho) aus der Edo-Zeit (wahrscheinlich 17.-18. Jahrhundert), gegossen in Messing oder Bronze mit bemerkenswerter Handwerkskunst. Dieses rit...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing, Bronze

Buddhistisches Set aus der frühen Edo-Periode Ritualgeräte aus Bronze - Fünfzackiger Vajra
Buddhistisches Set aus der frühen Edo-Periode Ritualgeräte aus Bronze - Fünfzackiger Vajra und Glocke Ein elegantes und gut erhaltenes Set buddhistischer Ritualgeräte aus der Momoy...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Paar seltene Bronze-Hibachi aus der Edo-Meiji-Zeit mit Löwengriffen
Dieses außergewöhnliche Paar bronzener Hibachi (traditionelle japanische Feuerstellen) stammt aus der Edo-Periode und zeichnet sich durch exquisite Handwerkskunst mit aufwändigen dek...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Kleine japanische Bronzevase mit warmer Patina, 20. Jahrhundert
Diese kompakte Vase aus japanischer Bronze bezaubert durch ihre klassische Silhouette und ihre reichlich gesprenkelte Patina in warmen Rotbrauntönen. Die subtilen Variationen in der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Bronzevase mit Baumrindentextur, signiert, 20. Jahrhundert
Diese markante japanische Bronzevase aus dem 20. Jahrhundert erinnert mit ihrer skulpturalen, rindenartigen Oberfläche an die Textur und den Rhythmus der Natur. Die aus schwerer Bron...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Bronze-Räucherstäbchenhalter aus der Meiji-Zeit / Jardiniere
Japanische Meiji Periode Bronze Weihrauch Halter / Jardiniere. Ein großer Räucherstäbchenhalter im chinesischen Ming-Stil. Die Seiten und der Boden sind mit einem Reliefdekor überzog...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Ming-Dynastie, Blumenkästen, B...

Materialien

Bronze

Ein sehr feiner japanischer Bronze-Suiban aus gemischtem Metall auf Stand, Taisho-Periode
Eine sehr feine japanische Bronze Suiban (Pflanzer) von bauchigen ovalen Form, reich verziert insgesamt mit Hand emailliert und "shibuichi" & "shakudo" Motive, die geometrische Muste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Sehr schönes japanisches Bronzegefäß aus Mischmetall auf Stand, Taisho-Periode
Ein sehr feines Bronzegefäß aus der Taisho-Periode in bauchiger, ovaler Form, reich verziert mit handemaillierten "shibuichi"- und "shakudo"-Motiven, die geometrische Muster, Kiefern...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Japanischer früher Usabata-Blumenhalter aus Bronze
Japanisches Bronze-Usabata-Gefäß zum Arrangieren von Blumen, vermutlich aus dem späten 19. Jahrhundert, Bronze mit dunkelbrauner Patina. Der Deckel hat einen Durchmesser von fünfeinh...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Vasen

Materialien

Bronze

Buddhistischer Tempel-Altar-Kerzenhalter aus Bronze aus der Meiji-Periode von Champlev
Buddhistischer Altar-Kerzenhalter aus Bronze, Meiji-Periode, mit stilisierten Elefantenköpfen an den Griffen und Widderköpfen als Dekoration. Die Emaille hat einige Verluste und es g...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Bronze, Emaille

Feiner antiker japanischer Hibachi aus patinierter Bronze
Ein Hibachi mit quadratischem Fuß, abgeschrägten Ecken und eingeschnittenen Schlüsselbändern auf den Platten. Mit wunderschöner alter Patina. Montiert auf einem Holzsockel. Abmessu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit

Materialien

Bronze