Objekte ähnlich wie Chad Gadya:: Pessach-Szene aus Terrakotta von Ze'ev Raban:: Bezalel-Schule Jerusalem
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Chad Gadya:: Pessach-Szene aus Terrakotta von Ze'ev Raban:: Bezalel-Schule Jerusalem
3.892,60 €
4.865,76 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Gipsplakette von Ze'ev Raban, hergestellt in der Bezalel-Schule, Jerusalem
Dieses Bild zeigt den "Vater, der die Ziege für zwei Zuzim kaufte". Entworfen von Ze'ev Raban, hergestellt ca. 1915-1920. Signiert mit den hebräischen Initialen "Z.R.".
Diese Tafel zeigt eine Szene aus Chad Gadya, einem während des Pessach-Seders gesungenen Reim, der die Geschichte einer kleinen Ziege erzählt. Ursprünglich zur Unterhaltung der Kinder am Seder-Tisch gedacht, wurde das Lied als Allegorie für die Verfolgung der Juden und die endgültige Erlösungsmacht Gottes interpretiert.
Seit seiner Ankunft an der Bezalel-Schule im Jahr 1912 als Lehrer und Designer, hat Ze'ev
Raban beschäftigte sich intensiver mit einigen Teilen der alten jüdischen Geschichte als mit anderen. Neben seinem vielleicht berühmtesten Werk, den zahlreichen Illustrationen zum "Hohelied Salomos", hat er auch die Illustrationen für Chad Gadya geschaffen. Im Jahr 1926 gab die Bezalel-Schule eine schmale Broschüre von Chad Gadya heraus, die diesen Reim zusammen mit Rabans Illustrationen enthält.
Diese sehr detaillierte Plakette ist eine wunderbare Darstellung eines Themas, das Raban sehr am Herzen lag.
Provenienz: Nachlass des verstorbenen Philanthropen Stanley Batkin (1914-2015).
Ausgestellt: Museum der Yeshiva-Universität, Dezember 1982-Juni 1983.
"Und der Herr sprach zu Mose: Siehe, ich habe Bezalel, den Sohn Uris, des Sohnes Hurs, aus dem Stamme Juda erwählt und ihn mit dem Geiste Gottes, mit Weisheit, mit Verstand, mit Erkenntnis und mit allerlei Kunstfertigkeit erfüllt, dass er kunstvolle Entwürfe für Arbeiten in Gold, Silber und Bronze anfertige, Steine schneide und fasse, Holz bearbeite und allerlei Handwerke ausübe." (Exodus 31, 1-5).
Die 1906 vom Künstler Boris Schatz als "Bezalel School of Arts and Crafts" gegründete Schule hat sich zu einer der renommiertesten Kunstschulen der Welt entwickelt.
Der Name Bezalel ist ein Synonym für mehr als 100 Jahre israelische Kunst, Innovation und akademische Exzellenz. Die einzigartige Stärke von Bezalel liegt in den zahlreichen Durchbrüchen, für die es verantwortlich war, und in seiner Fähigkeit, auf kulturelle Veränderungen zu reagieren und sich ihnen anzupassen. Sie ist stolz auf ihre zahlreichen Generationen von Absolventen, die die Speerspitze der israelischen Künstler, Designer und Architekten in Israel und in der ganzen Welt bilden.
Die Bezalel Academy of Arts and Design ist in erster Linie eine Gruppe von talentierten, inspirierten und motivierten Künstlern und Fachleuten. Sowohl die Lehrkräfte als auch die Studierenden werden durch ihre Leidenschaft für Kreativität und ihr Engagement für Qualität und Exzellenz angetrieben.
Diese beiden Säulen der Akademie haben Bezalel in den Mittelpunkt des kulturellen Diskurses in Israel und in die vorderste Reihe der israelischen Kunstszene gerückt und damit die kulturelle Identität des Landes entscheidend mitgeprägt.
- Maße:Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Early 20th Century
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5281219268382
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJew at the Tomb of Zechariah-Bronze Plakette von Moshe Murro für Bezalel, Jerusalem
Bronzetafel mit dem Relief eines Juden mit dem Grab des Zacharias im Hintergrund.
Hergestellt in der Bezalel-Schule, Jerusalem, von Moshe Murro, um 1915.
Unterzeichnet: "Bezalel Je...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Dekorative Kunst
Materialien
Bronze
1.685 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jews at Rachel's Tomb-Bronzeplakette aus dem frühen 20. Jahrhundert von Moshe Murro, Jerusalem
Bronzetafel mit dem Relief dreier älterer Juden und eines jungen Juden mit dem Rachelsgrab im Hintergrund.
Hergestellt in der Bezalel-Schule, Jerusalem, von Moshe Murro, um 1915.
Un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Dekorative Kunst
Materialien
Bronze
1.685 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tisha B'Av, Bronzetafel von Boris Schatz, Bezalel Schule Jerusalem
Bronzeplakette Boris Schatz Hochrelief, fachmännisch aus Bronze gegossen. Dargestellt sind bärtige Männer, die am Fasttag Tisha B'Av auf dem Boden der Synagoge Kinnot (traurige Gedic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Dekorative Kunst
Materialien
Bronze
6.012 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Messingplakette der Bezalel-Schule aus dem frühen 20. Jahrhundert Jerusalem
Messingplakette von Bezalel, die einen jüdischen Ältesten neben der Klagemauer darstellt, hergestellt in Jerusalem um 1920, mit einem kleinen Metallschild mit der Gravur "Bezalel Jer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Dekorative Kunst
Materialien
Messing
834 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzeplakette „Netilat Lulav“ von Boris Schatz, Bezalel, frühes 20. Jahrhundert
Massive Bronzetafel mit der Darstellung des Akts "Netilat Lulav", der während des jüdischen Feiertags Sukkot vollzogen wird. Die Plakette wurde von Boris Schatz angefertigt und signi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Neoklassisch, Wandskulpturen
Materialien
Bronze
5.908 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Westmauer Heritage Mezuzah - Handgeschnitzter Stein mit Darstellung des Gebets an der Kotel
Diese außergewöhnliche Mezuzah wurde in sorgfältiger Handarbeit aus authentischem Jerusalemer Stein geschnitzt, der ursprünglich Teil der Klagemauer war. Diese historischen Steine, d...
Kategorie
2010er, Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Stein
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ruth Faktor Faktorowicz Modernistische israelische figurative Wandkunst aus Keramikfliesen
Ruth Faktor Faktorowicz Modernistische israelische figurative Wandkunst aus Keramikfliesen
Kategorie
20. Jahrhundert, Israelisch, Wandskulpturen
Materialien
Keramik, Porzellan
Tommaso Amantini 'Heilige Familie mit dem heiligen Johannes'.
Tommaso Amantini
(Urbania, 1625 - Rom, 1675)
"Heilige Familie mit Johannes und Engeln".
terrakotta-Relief, 53x39 cm; in zeitgenössischem ebonisiertem und vergoldetem Holzrahmen (Ges...
Kategorie
Antik, Mid-17th Century, Figurative Skulpturen
Materialien
Töpferwaren
Judaica- Kupferplakette des israelischen Künstlers Mordechai Avniel, Palästina, Bezalel-Schule
Von Mordechai Avniel
MORDECHAI AVNIEL
Minsk, Weißrussland, geb. 1900, gest. 1989
Mordechai Avniel ist vor allem für seine geschickten und einzigartigen Landschaftsbilder bekannt.
Er sagte über seine Sze...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Kupfer
Ruth Faktor Faktorowicz Modernistische israelische figurative Wandkunst aus Keramikfliesen
Ruth Faktor Faktorowicz Modernistische israelische figurative Wandkunst aus Keramikfliesen
Kategorie
20. Jahrhundert, Israelisch, Wandskulpturen
Materialien
Keramik, Porzellan
Große neoklassizistische Terrakotta-Reliefskulptur mit dem Titel „Study, Service & Counsel“
Terrakottarelief mit dem Titel "Studium, Dienst, Rat". Es zeigt eine Reihe von Figuren, die verschiedenen Tätigkeiten nachgehen, die durch rollende Spalten in drei verschiedene Absch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Klassisch-griechisch, Wandskulpturen
Materialien
Terrakotta, Holz
Altarbild mit der Darstellung der Verkündigung, Nordportugal, um 1600
Außergewöhnliches Altarbild mit der Darstellung der Verkündigung, um 1600, Obstholz
Seltenes Altarbild aus dem Norden Portugals, das aufgrund seiner Größe einzigartig ist und die Sz...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Obstholz