Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Chewra Kadischa Gedenkkarten in Original-Eisenkiste - Budapest, 1880

2.171,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese seltene Sammlung von Gedenkkarten der Chewra Kadischa (jüdische Begräbnisgesellschaft) aus dem Jahr 1880 stammt aus Budapest. Diese handgeschriebenen und gedruckten Karten, die in ihrer Original-Eisenschachtel aufbewahrt werden, erinnern an die Namen und Todesdaten verstorbener Gemeindemitglieder. In den jüdischen Trauer- und Gedenkritualen spielten sie eine entscheidende Rolle, um ein angemessenes Gedenken an die Verstorbenen zu gewährleisten. Die Chewra Kadischa war für die Vorbereitung des Verstorbenen für die Beerdigung gemäß dem jüdischen Gesetz verantwortlich, einschließlich des Reinigungsrituals (Tahara), des Anlegens von einfachen weißen Leichentüchern und der Vorbereitung der Beerdigung. Sie führten auch Aufzeichnungen, organisierten jährliche Gedenkfeiern und unterstützten trauernde Familien. Diese Bestattungsgesellschaften waren von zentraler Bedeutung für das jüdische Gemeinschaftsleben, insbesondere in Ost- und Mitteleuropa, da sie sicherstellten, dass jeder Einzelne eine würdige und religiös angemessene Bestattung erhielt. Der Stempel "Chevra Kadisa Miskolcz" auf den Karten verweist auf die jüdische Begräbnisgesellschaft von Miskolc, Ungarn, und unterstreicht ihre historische Bedeutung. Überlebende Artefakte wie diese sind ein ergreifendes Zeugnis der jüdischen Traditionen und Gemeinden, die in Ungarn vor den Tragödien des 20. Jahrhunderts blühten.
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281243945802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva, Israel 1950
Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva in Israel aus der Zeit um 1950 spiegelt das Ethos und die Aktivitäten dieser bekannten religiösen zionistischen Jugendbeweg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

ungarische Synagoge aus Eisen:: 19. Jahrhundert:: Wohltätigkeitsbehälter
Großer handgefertigter eiserner Almosenbehälter, Ungarn, um 1850. Die eiserne Tzedakah-Box wurde in der Mauer der ungarischen Synagoge installiert. Auf der Vorderseite befinden sich ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Ungarisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eisen

A United Charity Institution of Jerusalem Charity Box von Alfred Salzman, 1920
Ein 1920 von Alfred Salzman für die United Charity Institution of Jerusalem entworfener Wohltätigkeitsbehälter ist ein faszinierendes Artefakt, das die historischen, kulturellen und ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall, Zinn

A Rabbi Meir Ba'al Haness Charity Container, Israel, um 1920
Ein Wohltätigkeitsbehälter von Rabbi Meir Ba'al Haness aus Israel um 1920 ist ein Artefakt, das mit jüdischer religiöser Hingabe und wohltätigen Traditionen in Verbindung gebracht wi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

A Kollel America Charity Container, New York, um 1930
Ein Kollel America Tiferet Jerusalem Charity Container aus New York um 1930 steht im Zusammenhang mit den wohltätigen Aktivitäten der jüdischen Einwanderergemeinden in Amerika, die S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Zinn

Österreichische Holzspendenbox aus dem frühen 20
Judaica Charity Box, hergestellt in Österreich, um 1920. Bedruckt mit einer Szene der Westmauer, mit der hebräischen Inschrift "Land Israel / Westmauer / Rabbi Meir Ba'al Ha-Nes". Wä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Österreichische Holzspendenbox aus dem frühen 20
3.127 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike gotische Judaica-Box mit kabbalistischen Siegeln und heiligen Texten
This rare and evocative Medieval Gothic box contains a powerful combination of Salomon’s Kabbalistic seals, a sacred ex libris dedicated to God, and a Star of David inscribed with He...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Renaissance, Religiöse Gegen...

Materialien

Holz, Papier

Seltene jüdische Yizkor-Gedenktafel aus Judaica von 1893, Hebräische Chromolithographie
Ein seltenes jüdisches Gedenkstück für die Mutter.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Außergewöhnlich seltenes algerisches Judaica-Silber, jüdische Dowry-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Erstaunlich und seltene JUDAICA Objekt, haben wir hier eine der rührendsten jüdischen Objekte, die wir für eine lange Zeit hatten, diese kleine silberne Mitgift Box wurde in Algerie...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Algerisch, Tribal Art

Materialien

Silber

Großes russisches, silbernes, jüdisches Megillah-Etui und Schnecke
Eine große russische silberne jüdische Megilla und Schriftrolle Russisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 23cm, Durchmesser 7cm Bei diesem bemerkenswerten Stück handelt es sich um ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Seltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaica
CIRCA 1890-1920. Dieses neoklassizistische Mizrach-Zeichen im Stil des Judentums und der ägyptischen Wiedergeburt wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im britischen Mandatsgebiet Pal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Lithografie

Historische seltene geschnitzte Gedenktafel, hergestellt von jüdischen Interneurs auf Zypern, 1948
super seltenes und historisches Beispiel einer zypriotischen Steinschnitzerei, hergestellt von einem jüdischen Überlebenden des Holocaust, der in den Internierungslagern auf Zypern f...
Kategorie

Vintage, 1940er, Zyprisch, Antiquitäten

Materialien

Speckstein