Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Corpus Christi im jansenistischen Stil, 17. Jahrhundert

650 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Corpus Christi im jansenistischen Stil Frankreich oder südliche Niederlande, 17. Jahrhundert Geschnitztes Holz, Walnuss Höhe: 32 cm Dieser fein geschnitzte Christuskorpus ist ein Beispiel für die strenge Eleganz, die für die jansenistische Andachtskunst des 17. Jahrhunderts charakteristisch ist. Die Figur wird mit senkrecht erhobenen Armen dargestellt und weicht damit von der traditionellen Kreuzigungsikonografie ab, die eine diagonale Armhaltung bevorzugt. Stattdessen spiegelt sie die theologische Strenge und die introspektive Spiritualität wider, die von der jansenistischen Bewegung gefördert wurde, die innere Gnade, Demut und Leiden ohne Spektakel betonte. Die Christusfigur ist mit zurückhaltenden anatomischen Details dargestellt: ein schlanker, langgestreckter Torso, eine subtil definierte Muskulatur und ein bescheidener, locker in der Hüfte verknoteter Perizonium. Der Kopf neigt sich in heiterer Resignation nach oben, die Augen sind zum Himmel gerichtet, was eher die Stimmung feierlicher Kontemplation als dramatischer Agonie unterstreicht. Dieses ruhige Antlitz und das Fehlen eines übertriebenen emotionalen Ausdrucks sind Kennzeichen der jansenistischen Bildsprache, die eng mit den theologischen Kreisen von Port-Royal in Frankreich verbunden ist. Die mit bemerkenswerter Handwerkskunst ausgeführte Skulptur hält ein Gleichgewicht zwischen expressivem Naturalismus und spiritueller Zurückhaltung. Das Fehlen von Polychromie und der warme Ton der freiliegenden Holzoberfläche verstärken die meditative Präsenz. Der Korpus ist jetzt zwar von seinem ursprünglichen Kreuz abgenommen, doch sind noch Spuren der Befestigung an Händen und Füßen sichtbar, die auf seine frühere liturgische Funktion hinweisen. Vergleichbare Werke finden sich in regionalen Andachtskapellen und klösterlichen Einrichtungen in Frankreich und den südlichen Niederlanden, wo der Jansenismus starken theologischen Einfluss hatte.
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 8,5 cm (3,35 in)Tiefe: 4,5 cm (1,78 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361245669382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Saint John The Baptist-Statue des Baptisten Geschnitzt Holz in Holz, 17. Jahrhundert
Saint John the Baptist aus geschnitztem Kiefernholz, original polychromiert. Stehend trägt er die Melote auf der linken Schulter. 17. Jahrhundert Alpenländer Höhe 32 cm
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Christ On The Cold Stone, geschnitzte Holztafel, 17. Jahrhundert
Eine große, in tiefem Relief geschnitzte Tafel, die Christus auf kaltem Stein darstellt. Diese Tafel war wahrscheinlich Teil eines Tabernakels. 17. Jahrhundert. Höhe der Platte 57 cm...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antike 18. Jahrhundert polychrom Holz Crucifix-Kreuzstatue
Antikes geschnitztes Holzkreuz und Korpus aus dem 18. Jahrhundert mit originaler Polychromie im Louis XV-Stil und aus der Zeit (Mitte 18. Jahrhundert) Original gealterte Patina
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Religiöse Geg...

Materialien

Holz

Antike geschnitzte Holzstatue des Heiligen Joseph mit dem Kind Jesus aus dem 17. Jahrhundert
Aus Nussbaum geschnitzte Holzstatue, die Joseph und das Jesuskind darstellt, aus dem 17. Gealterte Patina Höhe 30 cm.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Holzstatue des Apostels Petrus aus dem 17.
Eine aus Eichenholz geschnitzte Statue aus dem 17. Jahrhundert mit ihrer ursprünglichen Polychromie, die den Apostel Petrus darstellt Gesamthöhe 27.5 cm
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Holzskulptur des Heiligen Jakobus des Großen, 18. Jahrhundert (Tiroler Schule)
"Holzskulptur des Heiligen Jakobus des Großen, 18. Jahrhundert (Tiroler Schule)" Geschnitzte Holzfigur des Heiligen Jakobus des Größeren aus dem 18. Jahrhundert (Tiroler Schule) Besc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Römischer Christus 17. Jahrhundert
Romanischer Christus aus dem 17. Jahrhundert, geschnitzt in Obstholz mit hinterem Kreuz. Es hat Reste der ursprünglichen Polychromie. Abmessungen insgesamt: 58x43 cm.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Religiöse Gegenstände

Materialien

Obstholz

Rustikaler, hölzerner, barocker, flämischer Christuskorpus aus dem 17.
Anonym Belgien; ca. 1650-1700 Holz (Walnuss?) Ungefähre Größe: 22,75 (H) x 18,5 (B) x 10 (T) Zoll. Die Größe dieser Skulptur deutet darauf hin, dass sie ursprünglich entweder in de...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandskulpturen

Materialien

Walnuss

Christus-Skulptur, 17. Jahrhundert
Fast lebensgroße Christus-Skulptur aus dem 17. Jahrhundert. Holz geschnitzt und gefasst.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Christ aus Eiche, 18. Jahrhundert, Frankreich
Christus aus dem 18. Jahrhundert in Eiche - Frankreich Sehr schöne Arbeit von guter Qualität Schöne Patina und in perfektem Zustand.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Christ En Buis, Flandern, 17. Jahrhundert
Christus En Buis, 17. Jahrhundert Flandern
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Zierstücke

Materialien

Hartholz

Christus am Kreuz - Ende des 15. Jahrhunderts, La Rioja (Spanien)
"Christus am Kreuz - Ende des 15. Jahrhunderts, La Rioja (Spanien)" Bedeutende, aus polychromem Holz geschnitzte Kreuzigung Christi aus der spanischen Region La Rioja aus dem späten ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz