Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Corpus Christi (indo-portugiesisch, CIRCA 1660-1700)

3.460 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Corpus Christi (indo-portugiesisch, CIRCA 1660-1700)" Corpus Christi (INDO-portugiesisch, ca. 1660-1700) Corpus Christi in polychromiertem Holz Goa, Indo-Portugiesisch, Ende 17. Jahrhundert Geschnitztes Jackwood mit Gesso, Bole und Polychromie Höhe vom Kopf bis zu den Zehen: 42 cm, Breite zwischen den Händen 38 cm Zustand: Strukturell stabil mit erwarteten Gebrauchsspuren, alte Polychromie mit einigen Retuschen und kleineren Schäden. Provenienz: Europäische Privatsammlung Beschreibung: Ein seltener und ausdrucksstarker INDO-portugiesischer Christuskorpus, der in Holz geschnitzt ist und wesentliche Teile seiner ursprünglichen Polychromie bewahrt hat. Das Werk ist ein Beispiel für die dynamische Synthese aus europäischer Barock-Ikonografie und südasiatischer Handwerkskunst, die in den Jesuitenwerkstätten von Goa im späten 17. Jahrhundert blühte. Die Figur des gekreuzigten Christus ist dargestellt, der Kopf ist pathetisch zur rechten Schulter geneigt, mit fein geschnitzten Gesichtszügen, geschürzten Lippen und gemaltem Blut, das von der Stirn, der Seite und den Gliedmaßen fließt. Die Augen sind mit einem fernen, nach oben gerichteten Blick dargestellt, der das spirituelle Drama und das mystische Mitgefühl evoziert, die für die barocke Andachtssprache so typisch sind. Das Perizom (Lendentuch), das in einem voluminösen Knoten zur Rechten Christi gebunden ist, ist in kräftigen, rhythmischen Falten drapiert. Entlang des geknoteten Gürtels sind Spuren der ursprünglichen Vergoldung erhalten, ein stilistisches Detail, das häufig bei hochwertigen indo-portugiesischen Stücken zu finden ist. Die anatomische Darstellung - ausgemergelter Torso, hervorstehende Knie und nach unten gerichtete Füße - ist stark von iberischen katholischen Vorbildern beeinflusst, wurde jedoch mit lokalen bildhauerischen Sensibilitäten angepasst. Bei näherer Betrachtung erkennt man die Verwendung von dichtem tropischem Hartholz, wahrscheinlich Jackwood, das mit traditionellem weißen Gesso, Spuren von rotem Holz und natürlichen Pigmenten überzogen ist. Die Gesamtoberfläche zeigt ehrliche, andächtige Abnutzungserscheinungen, kleinere Retuschen und einige Abplatzungen, die dem Alter und dem historischen Gebrauch entsprechen. Kontext: Dieser Korpus, der in Goa, dem damaligen Epizentrum der portugiesischen Kolonialherrschaft und der katholischen Missionsarbeit in Asien, geschnitzt wurde, stammt wahrscheinlich aus einer jesuitischen oder franziskanischen Werkstatt, die sowohl den einheimischen christlichen Eliten als auch internationalen kirchlichen Auftraggebern diente. Tragbare Kruzifixe dieser Art wurden in der privaten Andacht, in kleinen Kapellen und in der Mission verwendet und oft nach Europa, Afrika und Amerika exportiert. Vergleichbare Beispiele finden sich in: Das Museu Nacional de Arte Antiga, Lissabon Das Victoria and Albert Museum, London (z. B. IS.11-1970) Das Museu de Arte Sacra, Goa
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 6,5 cm (2,56 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Handgeschnitzt,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361246137422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Corpus Christi im jansenistischen Stil, 17. Jahrhundert
Corpus Christi im jansenistischen Stil Frankreich oder südliche Niederlande, 17. Jahrhundert Geschnitztes Holz, Walnuss Höhe: 32 cm Dieser fein geschnitzte Christuskorpus ist ein B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antike geschnitzte Holzstatue des Heiligen Joseph mit dem Kind Jesus aus dem 17. Jahrhundert
Aus Nussbaum geschnitzte Holzstatue, die Joseph und das Jesuskind darstellt, aus dem 17. Gealterte Patina Höhe 30 cm.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Hochrelief geschnitzte Eichenplatte mit Darstellung des Heiligen Lukas, CIRCA 1700
"Eichenholzplatte mit geschnitztem Hochrelief, das den Heiligen Lukas darstellt, CIRCA 1700 Frankreich oder südliche Niederlande, um 1700 Abmessungen: 25,5 × 54,5 cm MATERIAL: Eiche ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Belgisch, Louis XIV., Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Christ On The Cold Stone, geschnitzte Holztafel, 17. Jahrhundert
Eine große, in tiefem Relief geschnitzte Tafel, die Christus auf kaltem Stein darstellt. Diese Tafel war wahrscheinlich Teil eines Tabernakels. 17. Jahrhundert. Höhe der Platte 57 cm...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antikes Miniaturporträt eines jungen Mannes - CIRCA 1830-1845
Hervorragendes handgemaltes Miniaturporträt eines vornehmen jungen Mannes, datiert auf das frühe 19. Jahrhundert (ca. 1830-1845), präsentiert in seinem ursprünglichen ovalen Rahmen a...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis Philippe, Historische Sammlerstücke

Materialien

Sonstiges

Bronzefigur eines geflügelten Putto (wahrscheinlich Eros) CIRCA 1550-1600
"Bronzefigur eines geflügelten Putto (wahrscheinlich Eros) CIRCA 1550-1600" Norditalienische Renaissance-Bronzefigur eines geflügelten Putto (möglicherweise Eros) Einer paduanischen ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Historische Sammlerstücke

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

JESUS CHRIST CRUCIFIED OUR LADY OF Sorrows 17. Jahrhundert. Indisch-portugiesische Bildhauerei
JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT UNSERE SCHMERZENFRAU 17. Jahrhundert Indo-portugiesische Skulpturen in ivor... Kreuz aus Palisanderholz mit Vergoldung. Plakette "INRI" und "Schädel mit Kno...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Indo-portugiesische Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert
JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Indo-portugiesische Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert in ivor..... Die Figur ist in Agonie dargestellt, mit um die Taille drapiertem Wadenbein. Kreuz aus...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Indo-portugiesische Skulpturen aus dem 17. Jahrhundert
JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Indo-portugiesische Skulptur, 17. Jahrhundert auf Ivor.... Holzkreuz mit Elfenbeinplakette. Defekte und Fehler. Höhe: (Christus) 26 cm; Höhe: (gesamt) 63 cm...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Indo-Portuguesische Skulptur aus dem 17. Jahrhundert
JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Singhalesisch-Portugiesische Skulptur, aus dem 17. in ivor... Die Figur ist tot dargestellt und trägt einen um die Taille drapierten Zwickel. Mit Kreuz aus...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Indo-portugiesische Skulpturen aus dem 17. Jahrhundert
JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Indo-portugiesische Skulpturen aus dem 17. Jahrhundert in ivor... Die Figur ist tot dargestellt und trägt eine Zehenspitze in der Taille. Kreuz aus geschni...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

JESUS CHRISTUS GEKREUZIGT Indo-portugiesische Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert
JESUS CRISTO CRUCIFICADO Indo-portugiesische Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert in ivor... Kreuz aus geschnitztem Palisanderholz und Sockel aus vergoldetem Holz. Die Figur ist tot da...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz