Objekte ähnlich wie Ein amerikanischer Shofar des frühen 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ein amerikanischer Shofar des frühen 20. Jahrhunderts
623,73 €
779,66 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein amerikanischer Schofar aus dem frühen 20. Jahrhundert stellt ein einzigartiges Kapitel in der Geschichte der jüdischen Gemeinden in den Vereinigten Staaten während dieser Epoche dar.
Die jüdische Einwanderung nach Amerika nahm im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert stark zu und brachte verschiedene Traditionen und religiöse Praktiken, darunter auch den Gebrauch des Schofars, nach Amerika.
Dieser amerikanische Schofar wird wie seine europäischen Pendants aus dem Horn eines Schafbocks hergestellt, ist jedoch in einer Weise geformt und poliert, die die lokale Handwerkskunst jener Zeit widerspiegelt. Es hat ein geformtes Mundstück und geriffelte Linien, die den Körper des Schofars zieren. Am oberen Ende des Schofars ist eine Reihe von geschwungenen Rundbögen eingraviert, die einer Krone ähneln und den Zweck der hohen Feiertage widerspiegeln: die Krönung GOTTES als des allmächtigen Königs.
Schofare werden in Synagogen und jüdischen Gemeinden zu Rosch Haschana (jüdisches Neujahr) und Jom Kippur (Versöhnungstag) verwendet, um die religiöse Kontinuität und kulturelle Identität der Einwanderer zu wahren.
Dieser Schofar symbolisiert die Anpassung und Kontinuität der jüdischen Traditionen im neuen amerikanischen Kontext. Es ist ein geschätzter Besitz, der jüdische Einwanderer mit ihren Wurzeln verbindet, während sie sich in das vielfältige Gefüge der amerikanischen Gesellschaft integrieren.
Der ursprüngliche Kaschrut-Aufkleber ist immer noch an der Seite des Schofars angebracht.
- Maße:Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 34,5 cm (13,59 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:20. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Auf einer Seite des Unterkörpers befinden sich drei Beulen.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5281240009272
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pomona, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin polnischer Shofar des 19. Jahrhunderts
Ein polnisches Schofar aus dem 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Stück Judaica, das das Leben der jüdischen Gemeinde in Polen während dieser Zeit widerspiegelt.
Polen war im ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Polnisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Horn
623 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein deutscher Thora-Zeiger aus Holz und Messing
Ein deutscher Thora-Zeiger aus Holz und Messing.
Dieser Tora-Zeiger ist aus Holz und Messing gefertigt und schwarz lackiert, im Gegensatz zu den meisten Tora-Zeigern, die Anfang des...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
2.425 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutscher hölzerner Thora-Zeiger aus dem späten 19.
Handgeschnitzter Thora-Zeiger aus Holz, Deutschland, um 1880.
Folk Art Judaica.
Jeder Gegenstand in Menorah Galleries wird von einem lebenslangen "Echtheitszertifikat" und zusätz...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
2.643 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hölzerner Thora-Zeiger aus dem 18. Jahrhundert aus dem Elsass
Seltener geschnitzter Torah-Zeiger (YAD) aus dem Elsass, 18. Jahrhundert.
Der Körper des Zeigers ist in seinem ersten Teil mit einem Dekor aus Palmetten und Streifen graviert. Dann ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Walnuss
Silberner nordafrikanischer Torah-Pfeiler, Marokko, um 1900
Primitiver nordafrikanischer Torah-Zeiger aus Silber, hergestellt in Marokko CIRCA 1900
Der biegsame, einfach gestaltete und fast primitiv wirkende Thora-Zeiger wurde wahrscheinlich...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Marokkanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.247 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Europäischer handgeschnitzter Holzgroßer aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein aus dem frühen 20. Jahrhundert stammender handgeschnitzter hölzerner Grogger (oder Gragger), ein traditioneller Krachmacher, der während des jüdischen Purimfestes verwendet wird....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dekoratives Ziegen Horn
Natürliches Horn der Ziege.
Kategorie
20. Jahrhundert, Naturexemplare
Materialien
Horn
Dekorative natürliche Tier Horn
Dekoratives Horn. Hergestellt aus natürlichem Ochsen- oder Büffelhorn. Das Horn hat ein geschwungenes und elegantes Aussehen mit natürlichen Farbtönen, die von Beige bis Schwarz reic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Portugiesisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Horn
Seltenes Scrimshaw-Dekoriertes Horn
Ein seltenes, mit Scrimshaw verziertes Horn, das auf einer Seite mit dem königlichen Wappen gegengezeichnet und mit Schiffsprofilen für die Great Eastern, die Great Britain und die H...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Nautische Instrumente
Materialien
Horn
Antikes geschnitztes Trinkhorn aus dem 19. Jahrhundert
Antikes geschnitztes Trinkhorn, aus dem 19. Jahrhundert, mit gravierter Schlange und Adler, guter Originalzustand
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Horn
Vintage Boho Horn Statue
Dieses skulpturale Trinkhorn auf einem silberfarbenen Sockel wölbt sich in einem kühnen Bogen nach oben, wobei seine polierte schwarze Oberfläche subtile Reflexe einfängt. Die glatte...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Metall
Pfeifenständer von Carl Aubock
Eine lederumwickelte Pfeifenablage aus Messing.
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel
Materialien
Metall