Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ein Esther-Schnörkelgehäuse aus Olivenholz mit Schnörkeln und Pergamentschnörkeln, Jerusalem, um 1950

2.563,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes Beispiel für die Jerusalemer Handwerkskunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts: Dieses handgeschnitzte Etui mit der Esther-Rolle ist aus lokalem Olivenholz gefertigt und weist eine reiche Auswahl an symbolischen, religiösen und künstlerischen Elementen auf. Das zylindrische Gehäuse besteht aus mehreren charakteristischen Teilen, beginnend mit einem glatten, polierten unteren Griff, der als Aufzugsmechanismus für die Schnecke dient. Dieser Griff ist auf raffinierte Weise innen mit der oberen Spitze des Gehäuses verbunden und ermöglicht ein kontrolliertes Rollen des Pergaments. Die Turmspitze selbst ist anmutig geformt und ähnelt einer Schachfigur eines Läufers - elegant und stromlinienförmig. Das zentrale Gehäuse der Schriftrolle ist sorgfältig geschnitzt und zeigt zwei prominente Darstellungen verehrter jüdischer heiliger Stätten: die Klagemauer (המערבי) und das Grab von Rachel (קבר רחל). Diese Szenen sind von Hand in Reliefs mit beeindruckenden Details geschnitzt und werden von hebräischen Inschriften begleitet, die die jeweilige Stätte identifizieren. Über ihnen ist das Wort "ירושלים" (Jerusalem) eingraviert, das das Stück sowohl in der Geografie als auch im geistigen Erbe verankert. Zwei fein lackierte Bänder mit Liniendesigns - eines um den oberen und eines um den unteren Teil - verstärken die visuelle Wirkung und verleihen den natürlichen Holztönen einen lebendigen Farbakzent. Architektonisch gesehen besteht das Schneckengehäuse aus einem unteren, abgerundeten Teil und einem oberen, kronenähnlichen Aufsatz mit subtilen Aufwärtskurven, die dem Stück sowohl Ausgewogenheit als auch feierliche Eleganz verleihen. Das Pergament selbst ist ein handgeschriebenes Buch Esther, das in sephardischer Schrift mit akribischer Präzision geschrieben ist. Der Text ist in sauberen, einheitlichen Spalten mit jeweils 14 Zeilen auf echtem Lederpergament angeordnet, wodurch sowohl die rituelle Integrität als auch die ästhetische Schönheit gewahrt werden. Dieses bedeutungsvolle und dekorative Judaica-Objekt aus Olivenholz ist ein Zeugnis des handwerklichen Erbes Jerusalems und der tief verwurzelten Ehrfurcht vor Tradition und heiligem Text.
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Durchmesser: 6,3 cm (2,49 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleiner dünner Riss in der Nähe der Oberseite des Gehäuses.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281245096962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The American Children's Miniature Torah Scroll, präsentiert vom JNF, NY um 1920
Diese charmante und geschichtsträchtige Miniatur-Torarolle wurde von קרן קימת לישראל (Keren Kayemeth LeIsrael / Jüdischer Nationalfonds) Anfang des 20. Jahrhunderts als Zeichen der A...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Stoff, Holz, Papier

Antike Miniatur Sefer Torah auf Pergament geschrieben
Antike Miniatur Sefer Tora auf Pergament geschrieben - mit Original-Gürtel und dekorativen Mantel Ein außergewöhnliches und seltenes Beispiel von Judaica, diese antike Miniatur-Sefe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Tierhaut, Holz

Torah Ark Jerusalem aus Olivenholz, um 1920
Diese bemerkenswerte Tora-Arche aus Olivenholz, die um 1920 in Jerusalem gefertigt wurde, ist ein Zeugnis meisterhafter Handwerkskunst und eines tiefen kulturellen Erbes. Die mit Prä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz, Olivenholz

Seltener Etrog-Behälter aus Olivenholz, Jerusalem, 20. Jahrhundert
Ein seltener Etrog-Behälter aus Olivenholz aus dem 20. Jahrhundert, handgefertigt in Jerusalem. Die Dose hat eine achteckige Form mit komplizierten Schnitzereien, die ihre kulturelle...
Kategorie

20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz, Olivenholz

Dreidel aus Olivenholz, Jerusalem, um 1920
Ein Dreidel aus Olivenholz, hergestellt für das Kollel Shomrei HaChomot in Jerusalem CIRCA 1920. Kollel Shomrei HaChomot ist ein finanzielles Wohltätigkeitsinstitut, das zur Unterst...
Kategorie

Vintage, 1920er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz, Olivenholz

Dreidel aus Olivenholz, Jerusalem, um 1920
973 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Etrog-Behälter aus Olivenholz Jerusalem, 20. Jahrhundert
Ein sehr seltener Etrog-Behälter aus Olivenholz, handgeschnitzt in Jerusalem, Israel, im 20. Jahrhundert. Dieser in Jerusalem handgeschnitzte Etrog-Behälter ist auf allen Seiten wun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz, Olivenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Judaica Torah Esther Schnörkel-Pre-Expulsion Iberische Halbinsel Spanien 1470
Es handelt sich um eine unglaublich seltene und wirklich einzigartige handgeschriebene Esther-Rolle von der iberischen Halbinsel aus der Zeit vor der Vertreibung, die mit Tinte auf P...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gege...

Materialien

Silber, Bronze, Eisen

Großes russisches, silbernes, jüdisches Megillah-Etui und Schnecke
Eine große russische silberne jüdische Megilla und Schriftrolle Russisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 23cm, Durchmesser 7cm Bei diesem bemerkenswerten Stück handelt es sich um ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Pergamentrollenhalter aus der Mitte des Jahrhunderts aus geprägtem Messing mit Ständer
Pergamentrollenhalter aus der Mitte des Jahrhunderts aus geprägtem Messing mit Ständer, ca. 1970er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand und misst 10,5 "B x 2,75 "T x 4 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Religiö...

Materialien

Messing

Antiker Dokumentenhalter aus Metall, um 1900
Antiker Schriftrollenhalter aus Metall, um 1900 Antiker Schriftrollenhalter aus Metall, um 1900. Zylindrisches Gefäß mit Reliefdekor, leicht gewölbten Enden und abziehbarem Deckel a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Tabakzubehör

Materialien

Metall

Antiker Dokumentenhalter aus Metall, um 1900
608 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Judaica-Hand beleuchtete Megillah-Schnörkel von Esther Manuscript, Esther Manuscript, Judaica
Eine antike Megilla, das Buch Esther, von einem erfahrenen sephardischen Schreiber von Hand auf Pergament geschrieben und reich mit handgemalten Illustrationen verziert. Die Texttafe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Zeichnungen

Materialien

Pergamentpapier

Antike Silberröhre mit handgeschriebenen Quran-Ausschnitten aus Pergamentschnörkeln, um 1800
Dies ist eine schöne und meisterhaft gemacht Silber orientalischen Rohr mit Hand geschrieben Koran Auszüge Pergamentrolle im Inneren. Das Rohr wurde i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Saudi-arabisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber