Objekte ähnlich wie Ein Mezuzah-Etui aus Messing von Hans Teppich, Jerusalem, um 1950. Judaica
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ein Mezuzah-Etui aus Messing von Hans Teppich, Jerusalem, um 1950. Judaica
1.042,66 €
1.303,33 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Mezuzah-Etui aus Messing, hergestellt von Hans Teppich in Jerusalem CIRCA 1950.
Hans Teppich wurde 1904 in Deutschland geboren. Nach dem Abitur in Berlin studierte er Kunst in Abendkursen und setzte dann sein Studium zehn weitere Jahre in Vormittagskursen an der Kunstgewerbe und Handwerkerschule in Berlin fort. Er erwarb ein breites Spektrum an künstlerischer Ausbildung, darunter Zeichnung, Bildhauerei, Metallbearbeitung, Bronzeguss, Metalldreherei und Innenarchitektur.
1933 wanderte er nach Israel aus und gründete eine Werkstatt in Jerusalem. In seiner Werkstatt schuf er verschiedene praktische Kunstgegenstände wie Chanukka-Lampen, Kerzenständer, Mezuzot, israelische Gewürzdosen in Form von Blumen, viele schöne Schmuckstücke und einzigartige Schachspiele. Teppich war ein genialer Künstler. Berühmt wurde er durch seine biblischen Figuren und judaistischen Gegenstände.
Obwohl dieses Mezuzah-Gehäuse nicht mit den Figuren und anderen Werken von Teppich vergleichbar ist, zeigt uns das einfache und doch moderne Design dieses Mezuzah-Gehäuses einen Einblick in Teppichs Genialität.
Das zylinderförmige Gehäuse mit den kleinen Kuppelkappen an beiden Enden wird in die ausziehbare Halterung an der Rückseite eingesetzt. Das moderne Design weist mehrere eingekerbte Ringe auf, und ein kleines durchbrochenes kreisförmiges Fenster in der Mitte gibt den Blick auf die Schriftrolle frei.
Signiert und markiert auf der Rückseite des Messinghalters.
- Maße:Höhe: 6,7 cm (2,64 in)Breite: 8 mm (0,32 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5281239947432
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pomona, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Mezuzah-Etui aus Messing, Indien, frühes 20. Jahrhundert. Judaica
Ein fabelhaftes Mezuzah-Gehäuse aus Messing, hergestellt in Indien im frühen 20.
Judaica-Stücke aus aller Welt erinnern im Allgemeinen an Orte und Kulturen, von denen das jüdische V...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
1.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mezuzah-Etui aus Messing, Indien, frühes 20. Jahrhundert
Ein stilisiertes Mezuzah-Gehäuse aus Messing, hergestellt in Indien im frühen 20. Jahrhundert.
Vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert gab es eine bedeutende Gruppe von Juden, die in...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
1.563 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mitte des 20. Jahrhunderts Syrisches Mezuzah-Gehäuse aus Silber und Gold
Handgefertigtes Mezuzah-Etui aus Silber und Gold. Das in Damaszenertechnik gefertigte Gehäuse ist mit Silber und Gold eingelegt, um ein wunderschönes, primitiv gefertigtes Stück zu s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Syrisch, Islamisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Gold, Silber
1.334 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Mezuzah-Etui von Chava Wolpert Richard, New York, um 1970, Judaica
Ein modernes Mezuzah-Gehäuse von Chava Wolpert Richard in New York CIRCA 1970.
Chava Wolpert Richard war eine Künstlerin, die ihre Karriere der Schaffung von jüdischer Zeremonialkun...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Aluminium
1.216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Mezuzah-Etui aus Kunsthandwerk, Israel 1948. Judaica
Eine kunsthandwerkliche Mezuzah-Tasche, die 1948 in Israel hergestellt wurde.
Frühes israelisches Mezuzah-Gehäuse auf einem geformten, mit grünem Samt bezogenen Holzstück mit einer ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Religiö...
Materialien
Messing
1.876 € Angebotspreis
20 % Rabatt
A Großes Mezuzah-Etui aus Olivenholz, Jerusalem, um 1890. Judaica
A Sehr seltene große Olivholz Mezuzah Case Made in Jerusalem CIRCA 1890.
Olivenholz ist heute in vielen Regionen der Welt zu finden, stammt aber aus dem Mittelmeerraum und gilt aus...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz, Olivenholz
2.432 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
c. 1850 Nahöstliches islamisches Messing-Tintenfass & Federetui
CIRCA 1850 Nahöstliches islamisches Messing-Tintenfass und Federkasten (Qalamden). Massives Messing mit Gussteilen. Die Seiten des Gehäuses sind mit geometrischen Mustern graviert.
9...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Tintenfässer
Materialien
Messing
Antike Judaica Mezuzah aus Sterlingsilber, 1894
Dies ist eine sehr seltene jüdische Mezuzah aus Sterlingsilber, die in Wien, Österreich, gefunden wurde. und überlebte den 2. Weltkrieg neben anderen historischen religiös-jüdischen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber
Halskette mit Judaica-Charm-Anhänger, goldener jüdischer Mezuzah
Nachlass Goldene jüdische Mezuzah-Anhänger Judaica Charm-Halskette
Gelbgold
1.3 Gramm
Länge 32 mm
Höhe 29.5 mm
Breite 6,5 mm
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Gelbgold
Chinesisches geätztes Messingschloss mit Schlüssel, frühes 20.
A Chinese Brass Etched Lock with Key, Early 20th Century
Provenance: Private Australian Collection.
Dimension: Height: 2.5cm Width: 10cm Depth: 2cm.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit
Materialien
Messing
Antike Judaica Mezuzah aus Sterlingsilber, einzigartige Mezuzah
"Du sollst gesegnet sein, wenn du kommst, und du sollst gesegnet sein, wenn du gehst" - übersetzte hebräische Buchstaben, die auf der Vorderseite eingraviert sind.
Dies ist eine ungl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber
Chinesisches geätztes Messingschloss mit Schlüssel, frühes 20.
Chinesisches geätztes Messingschloss mit Schlüssel, frühes 20.
Provenienz: Australische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren
Abmessungen: Breite: 11cm Höhe: 2,5cm Tiefe: 1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit
Materialien
Messing