Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein seltener und großer Kirchenaufsatz in Form einer Muschel. Frankreich 19. Jahrhundert.

1.176,12 €Einschließlich MwSt.
2.551,50 €53 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser einzigartige und massive Kircheneingang ist fachmännisch in der eleganten Form einer Muschel gefertigt und stammt von einer historischen französischen Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Er ist aus haltbarem Gusseisen gefertigt und weist eine herrliche Patina auf, die nur die Zeit verleihen kann, was seinen Reiz und seinen historischen Charme noch verstärkt. Traditionell als Weihwasserbecken verwendet, dient es als Gefäß mit Weihwasser, das in der Nähe des Eingangs einer Kirche aufgestellt wird, damit die Gläubigen beim Betreten das Kreuzzeichen machen können. Durch sein vielseitiges Design kann er jedoch auch für andere Zwecke verwendet werden, z. B. als stilvolle Obstschale oder markantes Taschentablett, was ihn zu einer vielseitigen und fesselnden Ergänzung für jedes Ambiente macht. Ob es nun für seine ursprüngliche religiöse Funktion verwendet oder als dekorativer Akzent umfunktioniert wird, dieses Stück vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht und Altertum und bereichert jeden Raum mit seiner Präsenz.
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
    Neugotik (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    SOTTEVILLE-LÈS-ROUEN, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7052238777352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Muschelschale oder Obstschale - Frankreich - Epoche Napoleon III
Eine hervorragende Schale aus gekochtem Karton oder eine Obstschale aus der Zeit Napoleons III. Seine raffinierte Muschelform, die mit zarten goldenen Kachelmotiven auf schwarzem Gru...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoratives G...

Materialien

Sonstiges

Ein Marmormütterchen aus dem 19. Jahrhundert – Frankreich.
Ein prächtiger französischer Marmormörser aus dem 19. Jahrhundert, ein authentisches und seltenes Stück, das die Eleganz und Raffinesse der französischen Handwerkskunst verkörpert. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, De...

Materialien

Marmor

Ein handgeschnitzter Auffangbehälter aus Stein - Frankreich - 1970er Jahre
Ein atemberaubender, handgeschnitzter Steinauffangbehälter, ein einzigartiges Kunsthandwerk aus den 1970er Jahren. Sein natürliches und organisches Design hebt die schönen Schattieru...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Stein

Französische Volkskunst aus Holz, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Alexandre Noll
Ein bemerkenswertes Gefäß, das für die französische Volkskunst der Mitte des 20. Jahrhunderts emblematisch ist, zeichnet sich durch die raffinierte Verwendung eines halben Obstbaumst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Volkskunst, Skulpturen und Schn...

Materialien

Obstholz

Ein handgeschnitzter hölzerner Auffangbehälter - Frankreich - 1950
Von Odile Noll, Alexandre Noll
Ein wunderschöner handgeschnitzter Auffangbehälter aus einem einzigen Stück gealterten Holzes. Die Oberfläche zeigt ausdrucksstarke Schnitzspuren und eine reiche, von der Zeit gezeic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Dekorati...

Materialien

Obstholz

Ein Keramik-Füllgeschirr aus Frankreich, 1950er-Jahre.
Von Roger Capron, Georges Jouve, Mado Jolain
Auffangschale oder Aschenbecher aus den 1950er Jahren, aus Keramik mit Emaille-Dekor. In einem Stil, der an die Produktionen von Mado Jolain erinnert.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verwitterte Wandhalterung, geschnitzt mit Muscheldekor Dies ist ein gut verwittertes P
Verwitterte Wandhalterung, geschnitzt mit Muscheldekor Dies ist ein gut verwittertes Stück, ist die Klammer aus hartem Gips mit einer sehr abgenutzten vergoldeten Oberfläche gemacht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neugotik, Architektonische Elemente

Materialien

Gips

Skulpturaler Muschelförmiger Aschenbecher im Rokoko-Stil aus vergoldeter Bronze, Italien 70er Jahre
Ein kostbarer Aschenbecher im Stil des Rokoko, eine schwere Schale aus vergoldeter Bronze, die bis ins kleinste Detail dargestellt ist und deren gebogene Rippen zu praktischen Zigare...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Aschenbecher

Materialien

Messing

Große antike Muschel-Metallschale oder Platte
Ungewöhnliche rustikale Französisch antiken Metall Muschel Platte ist aus Metall mit Bleifarbe Beschichtung, eine wunderbare Alterspatina. Das Stück wurde möglicherweise in einem kom...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Dekoschalen

Materialien

Metall

18. Jahrhundert Italienischer Barock Handgeschnitzter Kalkstein Weihwasserbrunnen oder Stoup
Schönes barockes handgeschnitztes Weihwasserbecken aus Kalkstein, Einzigartiges und originelles Stück aus der Zeit. Italien, um 1750. Guter, aber verwitterter Zustand, so wie es sein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Kalkstein

Französischer Kohlenkübel aus Gusseisen in Muschelform aus dem 19. Jahrhundert
Dieser antike Kohlenkübel wurde um 1870 in Frankreich hergestellt. Der aus Gusseisen gefertigte, muschelförmige Eimer mit Blattrepoussierung steht auf Schneckenfüßen über einer Schür...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Napoleon III., Dekoboxen

Materialien

Eisen

Italienisches Holy Water Stoup aus Marmor des 18. Jahrhunderts
Italienischer Marmorweihwasserbehälter aus dem 18. Jahrhundert. Ein wunderschön geformter Marmor-Wasserbehälter.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor