Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Einzigartige bestickte Tallit-Tasche Österreich -Ungarn um 1900

1.339,93 €

Angaben zum Objekt

Diese reich bestickte Tallit-Tasche aus Österreich-Ungarn aus der Zeit um 1900 ist ein einzigartiges und visuell fesselndes Beispiel osteuropäischer Judaica-Textilkunst. Die aus tiefem Filz gefertigte Tasche wird von einem komplizierten Arrangement aus Lorbeerblättern und Blattmotiven umrahmt, die sorgfältig von Hand aufgestickt wurden und einen eleganten Rahmen bilden, der sowohl Ehre als auch Ehrfurcht widerspiegelt. In der Mitte der Komposition umschließt ein kühn gestickter Davidstern die hebräischen Buchstaben "Yud" (י) und "Tzadik" (צ) - eine kryptische, aber wahrscheinlich beabsichtigte Paarung, die auf Initialen oder eine symbolische Bedeutung hinweisen könnte, die in der jüdischen Mystik oder der persönlichen Identität wurzelt. Darüber thront majestätisch eine fein gearbeitete, gestickte Krone mit stilisierten Blattelementen. Es wird von den hebräischen Buchstaben "Kaf" (כ) und "Tav" (ת) flankiert, die auf das göttliche Königtum oder die Tora verweisen, und ist mit simulierten Rubinen und diamantähnlichen Steinen besetzt, die dem Design eine ornamentale und königliche Qualität verleihen. Am Boden der Tasche ist das Wort "Tallit" eindeutig als "תאליס" geschrieben, eine faszinierende regionale Abweichung von der üblichen Schreibweise "טלית". Diese alternative Schreibweise bietet einen Einblick in die lokale Aussprache oder die sprachlichen Gepflogenheiten der jüdischen Gemeinden jener Zeit. Das funktionelle Design umfasst eine Klappe, die sich oben umklappen lässt und an den Ecken mit zwei Knöpfen verschlossen wird, so dass der Tallit gut verschlossen und geschützt bleibt. Durch die Kombination von seltenen sprachlichen Merkmalen, aufwendigen Stickereien und unverwechselbarer Ästhetik ist diese Tallit-Tasche nicht nur eine Schutzhülle für den Gebetsschal, sondern auch ein ausdrucksstarkes Stück persönlicher und gemeinschaftlicher Identität, das die Kreativität und das Erbe des mitteleuropäischen Judentums zu Beginn des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.
  • Maße:
    Höhe: 36,5 cm (14,38 in)Breite: 40,4 cm (15,91 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
  • Materialien und Methoden:
    Stoff,Samt,Bestickt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Saiten ausgefranst Samt leicht in Bereichen getragen.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281243575322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
tallit-Tasche aus Nadelspitze:: 19. Jahrhundert:: Jerualem
Ein kompliziertes Jerusalemer Textil, hergestellt in Jerusalem, 1886. Doppelseitige große Tasche. Wollfaden auf Baumwollnetz gestickt. Auf der einen Seite halten ein Löwe und ein Hir...
Kategorie

Antik, 1880er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Textil

Textil bestickte Tefillin-Tasche aus Marokko oder Türkisch, Marokkanisch oder türkisch, frühes 20. Jahrhundert Judaica
Tefillin Tasche Beidseitig mit goldfarbenen Fäden bestickter Textilbeutel mit Blumenranken über einem Meer. Die Mitte der Stickerei zeigt einen aufsteigenden Phönix mit ausgebreitete...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Textil

Antike Miniatur Sefer Torah auf Pergament geschrieben
Antike Miniatur Sefer Tora auf Pergament geschrieben - mit Original-Gürtel und dekorativen Mantel Ein außergewöhnliches und seltenes Beispiel von Judaica, diese antike Miniatur-Sefe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Tierhaut, Holz

Ungarische Yizkor- und El Male Rachamim Memorial Prayer-Schnörkelschneide, 1903
Dieses fein gearbeitete Manuskript aus dem Jahr 1903 enthält die Gebete Jizkor und El Male Rachamim, traditionelle jüdische Gedenkgebete für die Seelen der Verstorbenen, die mit Tint...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Ein amerikanischer Arts and Crafts-Torah-Schilfrohr, um 1910
Dieses amerikanische Arts & Crafts Thora-Schild aus der Zeit um 1910 ist ein einzigartiges Stück, das sowohl aufgrund seines künstlerischen Wertes als auch seiner kulturellen Bedeutu...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Arts and Crafts, Religiöse Gegenstände

Materialien

Versilberung

The American Children's Miniature Torah Scroll, präsentiert vom JNF, NY um 1920
Diese charmante und geschichtsträchtige Miniatur-Torarolle wurde von קרן קימת לישראל (Keren Kayemeth LeIsrael / Jüdischer Nationalfonds) Anfang des 20. Jahrhunderts als Zeichen der A...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Stoff, Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Stickerei mit ägyptischen Inschriften
Antike Stickerei mit hebräischen Inschriften Kontinental, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 91cm, Breite 87cm Der Wandbehang ist aus besticktem ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Wandteppiche

Materialien

Textil

Kissenbezug aus einer italienischen Stickerei des frühen 20. Jahrhunderts
Es wird nicht mit einer Einlage geliefert, sondern mit einem Beutel aus reiner Baumwolle zur Aufnahme von Einlagematerialien. Leinen im Rücken. Verschluss mit Reißverschluss. Chemisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Kissen und Überdecken

Materialien

Baumwolle, Seide

Große große Salztasche oder Teppich-Stickerei-Kissen, Gypsy Oriental
Wunderschönes orientalisches Kissen oder Sitzkissen. Handgefertigt aus Wollsalzsack oder Orientteppich. Ein schöner Artikel, den Sie auf Ihr Ledersofa oder eine Bank stellen können. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Unbekannt, Volkskunst, Kissen und Überdecken

Materialien

Wolle

Arabisch Türkisch Orientalisch Salz Tasche oder Teppich Stickerei Kissen
Wunderschönes arabisch-orientalisches Kissen. Handgefertigt aus einem Salzsack aus Wolle oder einem Orientteppich. Es misst ca.: 16 3/4 Zoll hoch, ist ca. 16" an der breitesten Stell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Kissen und Überdecken

Materialien

Wolle

Kissencase aus einer Matyo-Stickerei, Ungarn, Anfang des 20. Jahrhunderts
Er wird nicht mit einer Einlage geliefert, sondern mit einem Beutel, der so groß ist, dass er die Einlagen aufnehmen kann. Leinen im Rücken. Verschluss mit Reißverschluss. Eine ch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Volkskunst, Kissen und Überdecken

Materialien

Seide

Gesticktes Hochzeitskissen/ Schweden, 1810
Description: An embroidered marriage cushion made in Sweden during the early 19th century. Dated to 1810 and saturated with dense floral embroidery, this rectangular cushion may ha...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Volkskunst, Wandteppiche

Materialien

Wolle