Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Feiner antiker russischer Vermeil-Silber-Emaille-Anhänger, Icon of Kazan, Mutter des Gottes

Angaben zum Objekt

Exquisite antike russische Vermeil-Silber und Cloisonne-Emaille Anhänger Ikone, die Unsere Liebe Frau von Kazan, Kazanskaya Bogomater darstellt. Prüferzeichen für Ivan Sergeyevitch Lebedkin, Moskau 1896-1908 Herstellermarke EK, wahrscheinlich Erik Kollin, tätig 1868-1901 84 Russische Standard-Silbermarke Iwan Sergejewitsch Lebedkin und Erik Kollin sind beide mit der traditionsreichen Firma Carl Faberge verbunden. Die Marken Lebedkin und Faberge erscheinen gemeinsam auf zahlreichen Objekten, und Erik Kollin leitete ab den 1870er Jahren alle Faberge-Werkstätten bis 1886, als er durch Michael Perkhin ersetzt wurde. Referenzen: Walters Art Museum für eine dimunitive Ikone der Gottesmutter von Kazan, Akzessionsnummer 44.819, Ivan Lebedkin und Vasilii Semenov; Christie's 8. Februar 2012, Lot 310 für eine etwas größere Ikone mit den Initialen des Herstellers EK. Der Darsteller dieser Ikone ist von höchstem Rang in der russisch-orthodoxen Kirche. Sie stellt die Jungfrau Maria als Beschützerin und Patronin der Stadt Kazan und Russlands dar. Die ursprüngliche Ikone der Gottesmutter von Kazan wurde vermutlich im 13. Jahrhundert aus Konstantinopel nach Russland gebracht, um die Gründung des Khanats von Kazan zu feiern. Im Jahr 1438 verschwand die Ikone, um 1579 auf wundersame Weise in unversehrtem Zustand wiedergefunden zu werden, nachdem ein junges Mädchen einen Traum hatte, in dem sie sich unter den Ruinen eines ausgebrannten Hauses befand. Die als wundertätig geltende Ikone wurde zum Gegenstand der Volksfrömmigkeit und wurde nach Moskau gebracht. Besonders im 17. Jahrhundert, als die Romanov-Dynastie an die Macht kam, glaubte man, dass die Gottesmutter von Kazan die Macht hatte, Russland vor Invasoren zu schützen. Das Heiligenbild ist nach wie vor eines der am meisten verehrten in der russisch-orthodoxen Kirche. Sechs verschiedene Emailfarben - weiß, kobaltblau, grün, lavendelfarben, himmelblau und ockerfarben -, die jeweils separat gebrannt werden müssen, schmücken das juwelenartige Oklad dieser schönen Ikone. Die handziselierten Details des Gewandes sind hervorragend wiedergegeben. Die Ikone behält ihre ursprüngliche Oberfläche bei. Es wurde von einem aristokratischen Reisenden auf seiner Reise benutzt, um den Schutz zu gewährleisten, der dem Bild zugeschrieben wird. Zustand: Hervorragend, dem Alter entsprechend. Die Emaille intakt und lebendig, leichte Abnutzung an der seitlichen Umrandung, ursprüngliche Samtunterlage ist abgenutzt und lose, Oxidation um den Ballen. Höhe: 5 Zoll einschließlich Ballen Breite: 3.63 Zoll.
  • Zugeschrieben:
    Erik Kollin (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 9,23 cm (3,63 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5828232972012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines antikes russisches Vermeil-Silber, Emaille-Kristall-Pantocrator-Ikon, Moskau 1848
Prächtige Ikone der Moskauer Schule aus antikem russischen Vermeil-Silber und Emaille von Christus Pantokrator, dem Allmächtigen, dem Erhalter der Welt Moskau, 1848 Die Ikone des Chr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Seltene antike russische Moskauer Schule Silber-Emaille-Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit, 1853
Feine und seltene antike russische Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit aus Silber und Emaille Moskau, 1853 Punzen: Kyrillische D O Herstellermarke, A C Prüfmeistermarke für Aggey Grigo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Antike russische Fiery Ascension des Propheten Elijah, seltene 5farbige Emaille-Ikone, Fiery
Eine seltene russische fünffarbige polychrom emaillierte Bronze-Reiseikone, die Szenen aus dem Leben des Propheten Elias einschließlich der feurigen Himmelfahrt darstellt. Die Umrand...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze, Emaille

Feine antike große russische Ikone des Pokrovs, Moskauer Schule, 19. Jahrhundert
Eine schöne antike russische Ikone des Schutzes der Mutter Gottes, Pokrov Moskauer Schule 19. Jahrhundert Die Schutz-Ikone stellt die Mutter Gottes dar, die in der Kirche der Vl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Saint Florus Saint Lavros Saint Antipas Feine antike russische Bronze Reise Icon
Schöne, ungewöhnliche russische Bronze-Reiseikone aus dem späten 18. Jahrhundert mit den Figuren des Heiligen Antipas, des Heiligen Florus und des Heiligen Lavros. Der Heilige Flor...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Große antike russische Ikone Resurrection und große Festtage, 18.-19. Jahrhundert
Große antike russische Ikone der Auferstehung aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert mit großen Festen. Originaler Zustand mit schöner, alter Patina. Der zentrale Bereich stel...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt, um 1800.
Meditative mittelrussische Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt und auch als Znamenje von Novogrod bezeichnet wird. Typisch für diese jahrhundertealte Ikonographie ist...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Christus Pantokrator, eine russische Ikone aus Silber, Gold und Cloisonné-Email
Christus Pantokrator, Eine russische Ikone aus Silber, vergoldet und mit Cloisonné-Email Moskau, 1892 Icon: 23,5 cm hoch x 20 cm breit x 4 cm tief. Gehäuse: 26,5 cm hoch x 23 cm b...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Antike Ikone Jaroslav mit der Darstellung der Mutter Gottes des Lebens, die einen Brunnen spendet, 17.
Monumentale Ikone mit der Darstellung der Mutter des Gottes des Lebens, die den Brunnen (Zoodochos Pege) verbringt. Jaroslav, Ende des 17. Jahrhunderts. Abmessungen: 80 x 60 cm.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Religiöse Ikone mit der Darstellung der Gottesmutter Kasperovskaja, 19. Jahrhundert
Russische Ikone aus einer altgläubigen Werkstatt mit der Darstellung der Gottesmutter Kasperovskaja, einer Variante der Gottesmutter von Korsun. 19. Jahrhundert. Abmessungen: 31 x...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Russische Ikone aus Silber des 18. Jahrhunderts
Russische Silberikone aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Russische Silber-Ikone, die Christus beim Eintritt in Jerusalem darstellt
Die rechteckige Form und das Silber sind so geformt, dass die biblische Szene dargestellt wird. Diese exquisite russische Silberikone, die den berühmten Moment des Einzugs Christi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Dekorative Kunst

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen