Objekte ähnlich wie Französische geschnitzte, bemalte „Kreuzstatuenstatuen“ des 19. Jahrhunderts, kompletter Satz von 14 Stück
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Französische geschnitzte, bemalte „Kreuzstatuenstatuen“ des 19. Jahrhunderts, kompletter Satz von 14 Stück
29.542,09 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schmücken Sie eine private Kapelle, ein Treppenhaus oder einen Flur mit diesem bedeutenden und vollständigen antiken Satz von "Kreuzwegstationen", oder "Chemin de Croix" auf Französisch. Jedes große religiöse Kunstwerk, das um 1850 in Frankreich handgefertigt wurde und fast einen Meter hoch ist, ist aus schwerem Gips und Stuck handgeschnitzt, handbemalt und mit einem Holzkreuz am Giebel versehen. Jede Wanddekoration stellt die Passion Christi von seiner Verurteilung bis zu seiner Grablegung dar. Die schweren Wandtafeln sind alle von I bis 14 nummeriert. Der farbenfrohe "Chemin de Croix" ist vollständig und befindet sich in einem ausgezeichneten, dem Alter und dem Gebrauch entsprechenden Zustand; jedes Stück wurde in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt und schmückt sich mit satten und leuchtenden Farben vor einem gebrochen weißen Hintergrund. Jede Wandtafel wiegt 90 Pfund!
Kreuzweg, auch Kreuzweg genannt, eine Reihe von 14 Bildern oder Schnitzereien, die die Ereignisse der Passion Christi darstellen, von seiner Verurteilung durch Pontius Pilatus bis zu seiner Grablegung. Die Reihe der Stationen ist wie folgt:
(1) Jesus wird zum Tode verurteilt
(2) Jesus wird gezwungen, sein Kreuz zu tragen
(3) Jesus fällt das erste Mal
(4) Jesus trifft seine Mutter
(5) Simon (von Cyrene) wird dazu gebracht, das Kreuz zu tragen
(6) Veronika wischt Jesus das Gesicht ab
(7) Jesus fällt zum zweiten Mal
(8) die Frauen von Jerusalem weinen über Jesus
(9) Jesus fällt zum dritten Mal
(10) Jesus wird seines Gewandes entkleidet
(11) Jesus wird an das Kreuz genagelt
(12) Jesus stirbt am Kreuz
(13) Jesus wird vom Kreuz abgenommen
(14) Jesus wird in die Gruft gelegt
Die Bilder werden in der Regel an den Innenwänden einer Kirche oder Kapelle angebracht, können aber auch an Orten wie Friedhöfen, Fluren von Krankenhäusern und Ordenshäusern oder an Berghängen aufgestellt werden.
Die Andachtsübung, vor jeder der 14 Stationen zu beten und über die Passion Christi zu meditieren, geht auf die Praxis der frühchristlichen Pilger zurück, die die Schauplätze des Geschehens in Jerusalem besuchten und den traditionellen Weg vom angeblichen Standort des Hauses des Pilatus zum Kalvarienberg gingen. Die Tradition besagt, dass Maria, die Mutter Jesu, in ihrem Haus außerhalb Jerusalems steinerne Wegweiser aufstellte, um im Gebet den Weg der Passion ihres Sohnes zurückzuverfolgen, aber der Ursprung der Andacht in ihrer heutigen Form ist nicht klar. Die Zahl der ursprünglich in Jerusalem beobachteten Stationen war deutlich geringer als 14. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden in Europa Kreuzwege angelegt, und die Tradition der 14 Stationen leitet sich wahrscheinlich von der bekanntesten Station in Löwen (1505) ab. Die Franziskaner machten diese Praxis lange Zeit populär, und im 18. Jahrhundert beugten sie sich dem abendländischen christlichen Andachtsgefühl und stellten 14 Stationen in Jerusalem auf. Die traditionellen Stationen werden seit kurzem durch die Via Lucis (Weg des Lichts) ergänzt, bei der sich die Meditationen auf den auferstandenen Christus konzentrieren.
Der Kreuzweg wird vor allem in der Fastenzeit und an den Freitagen des Jahres gebetet, um der Kreuzigung Christi am Karfreitag zu gedenken. Die Andacht kann einzeln oder in einer Gruppe gehalten werden und ist besonders in der römisch-katholischen, anglikanischen und lutherischen Tradition wichtig. Jede Station wird üblicherweise mit einer Variation des Gebetes "Wir beten dich an, o Christus, und wir segnen dich" besucht. Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst" und mit einer Lesung aus einer einschlägigen Schriftstelle. Sowohl der heilige Franz von Assisi als auch der heilige Alfonso Maria de' Liguori schrieben Andachtsbücher für den Kreuzweg, die nach wie vor beliebt sind.
36 "B x 45 "H
- Maße:Höhe: 114,3 cm (45 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Verkauft als:Set von 14
- Stil:Gotisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1850
- Zustand:Repariert: Jede einzelne Station wurde professionell in den Originalzustand zurückversetzt, was fast 18 Monate dauerte! Ein echtes Unikat gefunden! Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 243-1001stDibs: LU951240632582
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
2.724 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert Französisch Öl auf Leinwand Gemälde "Sixth Station of the Cross"
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und stellt die 6. Kreuzw...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Französisches geschnitztes, bemaltes, polychromes Kruzifix des 19. Jahrhunderts, signiert Charles Forni 1881
Setzen Sie mit diesem monumentalen, lebensgroßen französischen Kruzifix ein dramatisches spirituelles Zeichen. Die Reliquie, die in einer Privatkapelle im Rhonetal in Lyon, Frankreic...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Schmiedeeisen
Französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, Gemälde „Der letzte Station des Kreuzes“
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und stellt die "siebte K...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde „Der zehnte Station des Kreuzes“
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und zeigt die "Zehnte St...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde „Der zweite Station des Kreuzes“
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und zeigt die "Zweite St...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde „Der dritte Station des Kreuzes“
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und stellt die 3. Kreuzw...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kirchenskulpturen des 19. Jahrhunderts Stationen des Kreuzes x 10
Verleihen Sie Ihrer Inneneinrichtung oder Ihren Geschäftsräumen mit diesen beeindruckenden Terrakotta-Reliefs aus dem 19. Jahrhundert einen Hauch von religiöser Kunst. Die kunstvolle...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Wandskulpturen
Materialien
Terrakotta, Farbe
Französischer Satz von 14 Gips-Kreuzwegstationen, 1924
Französischer Satz von vierzehn (14) Kreuzweg-Skulpturen aus Gips mit Hochrelief aus dem frühen 20. Jahrhundert, der 1924 für eine Kathedrale in Auftrag gegeben worden wäre. Der Brau...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Religiöse Gegenstände
Materialien
Gips
Sitzendorf, Deutschland, 13. Station des Kreuzes in Museumsqualität, Porzellanszene
Von Sitzendorf
Das sehr große, handgefertigte und handbemalte Porzellan in Museumsqualität aus der Sitzendorfer Porzellanmanufaktur in Thüringen zeigt eine der berühmtesten religiösen Szenen des ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Religiöse Gegenstände
Materialien
Porzellan
Gips-Station des Kreuzes, Komposition
Diese ungewöhnlichen Kreuzwegstationen sind in den De Prado Studios möglich. Die Tafeln sind in gutem Zustand mit einigen kleineren Schäden. Die leuchtenden Farben stehen im Einklang...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Gips
Gips-Station des Kreuzes, Komposition
Diese ungewöhnlichen Kreuzwegstationen sind möglich De Prado Studios. Die Tafeln sind in gutem Zustand mit einigen kleineren Schäden. Die leuchtenden Farben stehen im Einklang mit un...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Architektonische Elemente
Materialien
Gips
CIRCA 1950er Jahre Französisch René Gourdon Bronze gegossen Stationen des Kreuzes Plaques
Von René Gourdon
Runde Bronzetafeln im Art-déco-Stil der 1950er Jahre, die Szenen aus dem Tag der Kreuzigung Jesu Christi von René Gourdon (1910-1992), einem bekannten französischen Bildhauer und Kün...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Montierte Objekte
Materialien
Metall, Bronze
1.739 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt