Objekte ähnlich wie Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde „Der zweite Station des Kreuzes“
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde „Der zweite Station des Kreuzes“
Angaben zum Objekt
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und zeigt die "Zweite Station des Kreuzweges", "Jesus trägt sein Kreuz". Jesus ist dazu bestimmt, das Kreuz zu tragen, an dem er sterben wird. Er steht für das Gewicht all unserer Kreuze. Wie muss er sich gefühlt haben, als er es zum ersten Mal auf seine Schultern nahm! Mit jedem Schritt dringt er tiefer in unsere menschliche Erfahrung ein. Das Gemälde ist in einem ausgezeichneten Zustand, der dem Alter und dem Gebrauch entspricht.
Der Kreuzweg, auch Schmerzensweg oder Via Crucis genannt, bezieht sich auf eine Reihe von Bildern, die Jesus Christus am Tag seiner Kreuzigung darstellen, sowie auf die dazugehörigen Gebete. Die Stationen sind aus der Nachahmung der Via Dolorosa in Jerusalem entstanden, von der man annimmt, dass es sich um den Weg handelt, den Jesus zum Kalvarienberg ging. Die Stationen sollen den Gläubigen helfen, eine geistliche Pilgerreise durch die Betrachtung des Leidens Christi zu unternehmen. Sie ist zu einer der beliebtesten Andachten geworden, und die Stationen sind in vielen westlichen christlichen Kirchen zu finden, darunter in anglikanischen, lutherischen, methodistischen und römisch-katholischen Kirchen.
Maße: 27" B x 32" H.
Kreuzweg, auch Kreuzweg genannt, eine Reihe von 14 Bildern oder Schnitzereien, die die Ereignisse der Passion Christi darstellen, von seiner Verurteilung durch Pontius Pilatus bis zu seiner Grablegung. Die Reihe der Stationen ist wie folgt:
(1) Jesus wird zum Tode verurteilt
(2) Jesus wird gezwungen, sein Kreuz zu tragen
(3) Jesus fällt das erste Mal
(4) Jesus trifft seine Mutter
(5) Simon (von Cyrene) wird dazu gebracht, das Kreuz zu tragen
(6) Veronika wischt Jesus das Gesicht ab
(7) Jesus fällt zum zweiten Mal
(8) die Frauen von Jerusalem weinen über Jesus
(9) Jesus fällt zum dritten Mal
(10) Jesus wird seines Gewandes entkleidet
(11) Jesus wird an das Kreuz genagelt
(12) Jesus stirbt am Kreuz
(13) Jesus wird vom Kreuz abgenommen
(14) Jesus wird in die Gruft gelegt
Die Bilder werden in der Regel an den Innenwänden einer Kirche oder Kapelle angebracht, können aber auch an Orten wie Friedhöfen, Fluren von Krankenhäusern und Ordenshäusern oder an Berghängen aufgestellt werden.
Die Andachtsübung, vor jeder der 14 Stationen zu beten und über die Passion Christi zu meditieren, geht auf die Praxis der frühchristlichen Pilger zurück, die die Schauplätze des Geschehens in Jerusalem besuchten und den traditionellen Weg vom angeblichen Standort des Hauses des Pilatus zum Kalvarienberg gingen. Die Tradition besagt, dass Maria, die Mutter Jesu, in ihrem Haus außerhalb Jerusalems steinerne Wegweiser aufstellte, um im Gebet den Weg der Passion ihres Sohnes zurückzuverfolgen, aber der Ursprung der Andacht in ihrer heutigen Form ist nicht klar. Die Zahl der ursprünglich in Jerusalem beobachteten Stationen war deutlich geringer als 14. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden in Europa Kreuzwege angelegt, und die Tradition der 14 Stationen leitet sich wahrscheinlich von der bekanntesten Station in Löwen (1505) ab. Die Franziskaner machten diese Praxis lange Zeit populär, und im 18. Jahrhundert beugten sie sich dem abendländischen christlichen Andachtsgefühl und stellten 14 Stationen in Jerusalem auf. Die traditionellen Stationen werden seit kurzem durch die Via Lucis (Weg des Lichts) ergänzt, bei der sich die Meditationen auf den auferstandenen Christus konzentrieren.
Der Kreuzweg wird vor allem in der Fastenzeit und an den Freitagen des Jahres gebetet, um der Kreuzigung Christi am Karfreitag zu gedenken. Die Andacht kann einzeln oder in einer Gruppe gehalten werden und ist besonders in der römisch-katholischen, anglikanischen und lutherischen Tradition wichtig. Jede Station wird üblicherweise mit einer Variation des Gebetes "Wir beten dich an, o Christus, und wir segnen dich" besucht. Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst" und mit einer Lesung aus einer einschlägigen Schriftstelle. Sowohl der heilige Franz von Assisi als auch der heilige Alfonso Maria de' Liguori schrieben Andachtsbücher für den Kreuzweg, die nach wie vor beliebt sind.
22 "B x 26 "H.
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 142-402B1stDibs: LU951236283292
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
2.687 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde „Erster Station des Kreuzes“
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und stellt die erste Kre...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
18. Jahrhundert Französisch Öl auf Leinwand Gemälde "Sixth Station of the Cross"
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und stellt die 6. Kreuzw...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde „Der dritte Station des Kreuzes“
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und stellt die 3. Kreuzw...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, Gemälde „Der letzte Station des Kreuzes“
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und stellt die "siebte K...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Französisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, Gemälde „Der vierte Station des Kreuzes“
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und stellt die vierte Kr...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde „Der fünfte Station des Kreuzes“
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem farbenfrohen religiösen, antiken Gemälde. Das um 1780 in Frankreich geschaffene Kunstwerk befindet sich im Originalrahmen und stellt die "Fünfte K...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Immaculate Konception Chapel, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Skulptur, geschnitztes Holz, Glas, Metall.
Geschnitzte Holzkapelle mit Dekoration auf der Oberseite der Balustrade und Baluster in Form einer Vase einer bestimmten barocken Erinnerun...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall, Sonstiges
Geschnitzter Holz aus dem 18. Jahrhundert, der Christus am Kreuz repräsentiert
Geschnitzte Holzfigur, die Christus am Kreuz darstellt.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenst...
Materialien
Holz, Farbe
Christ mit dem Engel. Öl auf Leinwand. 18. Jahrhundert.
Christ mit dem Engel. Öl auf Leinwand. 18. Jahrhundert.
Das Gemälde zeigt den bekleideten Christus, der von einem Engel an den Schultern oder auf dem Rücken gestützt wird, beide Fig...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sonstiges
Italienisches antikes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, Madonna im Gebet
Wir freuen uns, Ihnen dieses bezaubernde religiöse Gemälde der italienischen Schule präsentieren zu können, das im 18. Dieses wunderbare Gemälde, das die Madonna im Gebet darstellt, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches antikes Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde des Heiligen Francesco Saverio
Schönes antikes italienisches Ölgemälde auf Leinwand. Ausgezeichnete Bildqualität und viel Liebe zum Detail. Italienische Schule des 18. Jahrhunderts. Nicht unterzeichnet. Eine schön...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
4.589 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Möbel des 18. Jahrhunderts
Von Pierre Verlet
Französische Möbel des 18. Jahrhunderts von Pierre Verlet und Penelope Hunter-Stiebel (Übersetzerin). University Press of Virginia, Charlottesvil...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Bücher
Materialien
Papier