Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Große deutsche Arts and Crafts- Hanukkah-Lampe aus Eisen

4.777,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Chanukka-Lampe aus Eisen, die in den 1920er Jahren in Deutschland hergestellt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Ästhetik der Arts-and-Crafts-Bewegung und die Betonung der handwerklichen Kunstfertigkeit. Das Stück besteht aus einem zentralen Stiel mit anmutig gebogenen Armen, die sich nach außen erstrecken und jeweils eine Plattform für Kerzen halten, die die acht Tage von Chanukka und die Schamasch (die neunte Kerze, die zum Anzünden der anderen verwendet wird) darstellen. Das Design zeichnet sich durch seine elegante Schlichtheit und funktionale Handwerkskunst aus, Schlüsselelemente des Arts and Crafts Ethos. Zu den bemerkenswerten Details gehören die geflochtenen, ineinander verschlungenen Eisenarbeiten am Fuß des zentralen Stiels, die von einer geschickten Metallbearbeitung zeugen, und der robuste Dreibeinständer, der dem Stück Gleichgewicht und Stabilität verleiht. Die Äste weisen eine natürliche, fließende Krümmung auf und betonen die für den Stil dieser Zeit typischen organischen Formen. Das minimalistische und doch komplizierte Design der Lampe verbindet den traditionellen jüdischen Zeremonialgebrauch mit modernen künstlerischen Trends des frühen 20. Jahrhunderts und macht sie zu einem bedeutenden kulturhistorischen Artefakt. Jeder Artikel in Menorah Galleries wird von einem lebenslangen Echtheitszertifikat und zusätzlichen Dokumenten und Informationen über das jeweilige Artefakt und seine Kultur begleitet.
  • Maße:
    Höhe: 103 cm (40,56 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Eisen,Metallarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281243283732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Messingguss, hergestellt in Israel, um 1950. Hebräisches Wort "Chanukka" mit grüner Patina übergossen. Unter dem Wort erscheint der Löwe von Juda mit den Zehn Geboten. Die Chanukk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Italienische Hanukkah-Lampe/ Menorah aus Bronze, Mitte des 18. Jahrhunderts
Seltene Chanukka-Lampe Menora aus Bronze, Italien, um 1750. Auf rundem, verziertem Sockel mit balusterförmigem Schaft. Der obere Teil besteht aus acht halbkreisförmigen Armen, die ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

polnische Chanukka-Lampe aus Messing aus dem 18
Die Rückplatte ist gegossen und mit einer zentralen Blumenvase mit zwei Henkeln versehen, die von voll ausgebildeten Vögeln mit nach außen gekehrten Köpfen flankiert wird. Die Seiten...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Polnisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

polnische Chanukka-Lampe aus Messing aus dem 18
3.822 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Hanukkah-Menorah aus Eisen im Art déco-Stil, Frankreich um 1925
Dieser eiserne Chanukka-Leuchter im Art-Déco-Stil aus Frankreich um 1925 verbindet die stromlinienförmige, geometrische Ästhetik, die hochwertige Handwerkskunst und das innovative De...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kandelaber

Materialien

Eisen

Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Messingguss, hergestellt in Israel, um 1950. Messingguss mit grüner Patina. Das Glas in der Mitte zeigt stilisierte Muster mit vergoldeten Akzenten zwischen zwei Olivenzweigen. Auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Eine seltene moderne Chanukka-Lampe aus Eisen, Deutschland CIRCA 1930
Diese seltene und auffällige modernistische Chanukka-Lampe aus Eisen, die um 1930 in Deutschland hergestellt wurde, spiegelt die Sensibilität des jüdischen Designs des frühen 20. Jah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Israelische Menorah/Chanukia-Lampe aus Messing, Vintage
Israelische Menora-Lampe aus Messing mit verschnörkeltem Schnörkelwerk, floralen Details und funktionellem Design. Ideal für Chanukka oder das ganze Jahr über. Glühbirnen sind nic...
Kategorie

Vintage, 1970er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing

Brutalistische schmiedeeiserne Kandelaber Volkskunst 50er Jahre im Stil des Atelier de marolles
Großer französischer brutalistischer Kerzenständer aus den 1950er Jahren, handgefertigt im Stil der De Marolles-Werkstätten. Schmiedeeiserne Kerzenhalterstruktur mit sieben Kerzenfüß...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Brutalismus, Kerzenständer

Materialien

Schmiedeeisen

Handgeschmiedeter Eisen-Kerzenhalter aus dem 18. und 19.
Schöner handgeschmiedeter Eisen-Kerzenhalter aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Ein wunderbares Beispiel für primitive Volkskunst. Ein perfektes Gleichgewicht zwischen Nutzen und Ästhe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Kerzenständer

Materialien

Eisen

Vintage Messing Menorah
Eine Vintage-Menora aus Messing in Form eines schönen Sterns.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Religiös...

Materialien

Messing

Schwedischer Kandelaber, signiert Mid Century Modern
Signierter schwedischer Kandelaber aus der Mitte des Jahrhunderts. Klassisches Design zu diesem schweren 7-flammiger Kandelaber. Das perfekte Stück für den Kaminsims oder den Esstis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kandelaber

Materialien

Metall, Eisen

Kandelaber des frühen 18. Jahrhunderts
Großer Kandelaber, vermutlich in Schweden im frühen 18. Jahrhundert hergestellt. Sehr ungewöhnlich, aus Messing, mit vier Kerzenhaltern.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Kandelaber

Materialien

Messing