Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Großer und beeindruckender deutscher antiker, fein gravierter Seder-Teller aus Judaica- Zinn in Judaica-Optik

3.732,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der feine deutsche antike Zinnteller zeigt eine Familienszene, wie die Gruppe während des Pessach-Seders am Tisch sitzt. Rund um den Rand des Tellers sind verschiedene hebräische Inschriften eingraviert, und ein Davidstern sitzt oben am Rand des Tellers. Dieser beeindruckende antike Zinnsederteller zeichnet sich durch die hohe Qualität seiner Gravur aus, die die Familienszene in beeindruckenden Details darstellt. Pessach ist ein sehr wichtiger religiöser Feiertag im jüdischen Kalender. Das Pessachfest erinnert an die Befreiung des jüdischen Volkes aus der Sklaverei im alten Ägypten durch Gott und an die anschließende Freiheit des Volkes unter der Führung von Moses. Pessach ist ein Frühlingsfest, das am 15. des hebräischen Monats Nissan beginnt und sieben Tage dauert (oder acht Tage in eher konservativen oder orthodoxen jüdischen Gemeinden). Der Pessach-Seder, für den diese schöne Gravurplatte angefertigt wurde, ist das rituelle jüdische Fest, das den Beginn des Pessach-Festes markiert. Auf Seder-Tellern wie diesem werden symbolische Speisen angerichtet, und die Mahlzeit wird von jüdischen Gemeinden und Familien auf der ganzen Welt genossen.
  • Maße:
    Höhe: 2,5 cm (0,99 in)Durchmesser: 36,5 cm (14,38 in)
  • Materialien und Methoden:
    Hartzinn,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. bis 19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 151411stDibs: LU95637807033

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Judaica-Tablett mit silberner Intarsienarbeit, sehr selten
Ein großes und sehr seltenes antikes Judaica-Tablett mit Silbereinlage Jerusalem, um 1900 Höhe 2,5 cm, Durchmesser 62 cm Bei diesem großen und b...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Israelisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Ovales Silbertablett von Georg Roth & Co. Geprägt mit einer napoleonischen Szene
Von Georg Roth
Ovales Silbertablett von Georg Roth & Co., geprägt mit einer napoleonischen Szene Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 3cm, Breite 57,5cm, Tiefe 47,5cm, Gewicht 1,87kg Dieses prächti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Serviergeschirr und -bes...

Materialien

Silber

Antike deutsche Naive graviert Zinn Tablett
Antikes deutsches naiv graviertes Zinntablett Deutsch, um 1743 Höhe 4,5 cm, Breite 98 cm, Tiefe 56 cm Dieses feine deutsche Tablett ist aus Zinn gefertigt, einer Zinnlegierung, ...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Hartzinn

Antiker Judaica-Trahenteller aus Sterlingsilber, spätes 19. Jahrhundert
Antike Judaica Tora-Brustplatte aus Sterlingsilber, Ende 19. Kontinental, 1882 Höhe 34cm, Breite 26cm, Tiefe 5cm Dieses wunderbare Stück antiker...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker jüdischer Messing-Sesselteller von Bezalel Academy of Arts and Design
Antiker jüdischer Seder-Teller aus Messing von der Bezalel Academy of Arts and Design Jerusalem, Anfang des 20. Jahrhunderts Abmessungen: Höhe 1cm, Durchmesser 32cm Dieser runde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Messing

Silbernes, silbernes, jüdisches, mehrstöckiges Passover-Sesseltablett
Silbernes jüdisches mehrstöckiges Pessach-Seder-Tablett Kontinental, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 28cm, Durchmesser 37cm Dieses prächtige Seder-Tablett, das für das jüdische Pess...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher Zinn-Pessachteller, CIRCA 1810
Dieser charmante und historisch bedeutsame deutsche Zinnteller für das Pessachfest, der um 1810 hergestellt wurde, ist ein ergreifendes Beispiel für frühe europäische Judaica, die mi...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

1833 Deutscher Zinn-Pessachteller - Seltene europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts Judaica
Dieser Zinnteller mit der Jahreszahl 1833 ist ein seltenes und außergewöhnliches Beispiel europäischer jüdischer Volkskunst aus dem 19. Jahrhunderts. Er wurde in Deutschland hergeste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

deutscher Pessachteller aus Zinn des 19
Deutscher Pessach-Zinnteller von 1825. Die Platte mit erhöhtem Rand graviert in Hebräisch mit der Reihenfolge der Seder von Pessach, in der Mitte, geometrische Design, umgeben von he...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

deutscher Pessachteller aus Zinn des 19
6.043 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer silberner Pessach-Sederteller von Gutgesell Gebrüder, Hanau CIRCA 1915
Ein großer ziselierter Pessach-Sederteller aus Silber von Gutgesell Gebrüder in Hanau, um 1915, ist ein sehr bemerkenswertes Stück Judaica. Die meisten Sederteller wurden gegossen un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Passover-Teller aus deutschem Zinn aus dem 18. Jahrhundert
Pessachtablett aus Zinn, Deutschland, 18. Jahrhundert. Der äußere Rand ist mit einer Gravur versehen, die die Reihenfolge des Seder-Gottesdienstes darstellt, sowie mit einem Vogelpaa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Deutscher Seder-Teller aus Silber, frühes 20. Jahrhundert
Der Brunnen ist mit hebräischen Segenssprüchen geprägt, die breite Bordüre mit zwei großen vierblättrigen Tafeln mit Szenen der Opferung Isaaks und der Fünf Rabbiner von Benei Brak, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber